Autor |
|
blackrat
Archer
 

Dabei seit: Februar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Wien
Beiträge: 14
 |
|
Hallo!
Vorweg Info was Panorams sind:
Panoramas kann man mit Java oder anderen Interfaces auf Web-Pages anschauen, wobei man in alle Richtungen (360°) schauen kann, oft auch hinauf und hinunter (180°; kurz Nachdenken: z.B. 100° hinauf wäre wie 180° umdrehen und 80° hinauf).
Schaut euch einfach die Beispiele auf meiner Web-Page an.
Nun wie man Panoramas macht:
Man macht mehrer Screenshots, wobei man sich im Kreis dreht und Übelappungsbereiche von ca. 20% braucht. Bei MW bracht man ca. 5-6 Schreenshots (das wären Änderung des Horzizontalwinkels um 72° bzw. 60°.
Dann schaue ich erwas hinauf und mache wieder eine Serie von Screenshots kreisherum. Dann schaue ich etwas zum Boden und noch eine Serie.
Änderung des Vertikalwinkels um ca. 30° hinauf und hinunter.
Zuletzt noch je einen Screenshot senkrecht hinauf und hinunter auf den Punkt, auf dem ich stehe.
Mein Anliegen:
Alles wird dann später mit einer sog. Stitching-Software zu einem Panorama gemacht. Genaue Einhaltung der Winkel würde die aufwendige Arbeit wesentlich erleichtern oder sogar (nach Herstellung eines Projektes) automatisieren.
Vielleicht hat jemand eine Idee, wie man dies verwirklichen könnte oder ein PlugIn machen?
Würde mir wirklich sehr helfen!
__________________ blackrat
Probleme-Thread: Spiel bleibt hängen bei Zensus
MW-Charakter: Khajit - Pilger - Der Turm

View Morrowind-Panoshots
Slow Connection: Download Panoshots
|
|
16.02.2004, 11:36 |
|
jsc
Crusader
  

Dabei seit: November 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Zwickau/Sa.
Beiträge: 490
 |
|
Nur ein Denkanstoß, alles andere geht mir zuweit.
Zwar weiß ich was Panoramas sind (schon vorher ) aber die Arbeitsweise der Software ist mir nicht ganz klar. Aber das ist nicht mein Prob Es geht mir nur darum: MW hat eine 3D Engine mit 3D Objekten. Das heißt, wenn ich z.B am rechten Bildrand einen Baum habe, mich jetzt um x° nach rechts weiter drehe so daß dieser Baum an den linken Rand kommt, dann stimmen die "Deckungsbilder" des Baumes doch trotzdem nicht überein? Wenn die Software sowas korrigieren kann - gut, wenn nicht, s.o. 
Kein Problem hätte ich, in der Theorie, mit dem genauen Rundumblick. Den Ort bestimmen von wo aus geknipst werden soll und mit entsprechenden Position-Befehlen und verändertem Winkel den PC platzieren -> Knips. Das lässt sich sicher auch InGame mit der Konsole bewerkstelligen. Nur das genaue Ausrichten des Blicks nach oben und unten geht so wohl nicht. Da bist du auf eine ruhige Hand angewiesen, welche die Maus nur vertikal bewegt.
Der entsprechende Befehl
im Freien (Exterior) Position x, y, z, rot
in Räumen (Interior) PositionCell x, y, z, rot, CellID
__________________ Gruß jsc - Mein Morrowind-Kram
"Recht haben - oder glücklich sein?"
|
|
16.02.2004, 14:03 |
|
blackrat
Archer
 

Dabei seit: Februar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Wien
Beiträge: 14
 |
|
Danke, die unterschiedlichen Verzerrungen an den Ecken kriegt die Software hin, man muss nur die übereinstimmenden Punkte in beiden Bildern markieren und so wird die Projektion berechnet.
Die Kommandos hab ich leider nicht zusammengebracht:
Sind die Kommandos für die Game-Konsole od. Editor?
Sind x,y,z relative oder absolute Koordinaten, wenn absolute, wie weiß ich die, wo ich stehe?
Wie erfahre ich die CellID?
Kannst du mir bitte ein Beispiel geben.
__________________ blackrat
Probleme-Thread: Spiel bleibt hängen bei Zensus
MW-Charakter: Khajit - Pilger - Der Turm

View Morrowind-Panoshots
Slow Connection: Download Panoshots
|
|
16.02.2004, 22:34 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
es sind script/konsolenkommandos, die auf player angewendet werden müssen.
die zelle bekommst Du am einfachsten, indem du am gewünschten ort die konsole öffnest (^), mit dem mauszeiger ein beliebiges objekt anklickst (die titelzeile des Konsolenfensters sollte sich ändern) ond dann ori eintippst, das nennt dir (unter anderem) die aktuelle zelle - andererseits dürfte position x y z angle auch Deinen zweck erfüllen.
für die koordinaten klickst du im konsolenmodus auf Deine spielfigur (3rd-person-view, sonst geht's nicht), im titel sollte jetzt Player Savegame stehen. Jetzt kannst Du die koordinaten mit Getpos x ,Getpos y und Getpos z ermitteln. sobald die konsolen-titelzeige Player Savegame lautet kannst Du natürlich auch wieder in den 1st-person-view wechseln....
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
16.02.2004, 23:25 |
|
|