Autor |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
|
26.02.2004, 20:41 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Jo.
Das liegt daran das Kleidung nicht nur aus.. naja Kleidung besteht sondern auch aus sog. Bodyparts.
Wenn man Kleidung anlegt, wird das, was rechts unter 'biped' steht von den angegebenen Bodyparts überdeckt.
Wenn die Bp's nicht definiert sind, ist's durchsichtig.
Desweiteren solltest du auf den Dupe-Bug aufpassen, am besten leist du dazu das Thema das ich gerade eben ins Archiv verschoben hab.
mfg
madmaxx
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
26.02.2004, 22:52 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Ah, danke. Der Dupe-Bug war mir bekannt, nur löste der das Problem nicht. Und meine alte runtergeladene Editor-FAQ ging nur bis Kapitel III . Werd' jetzt erstmal die Defination der Bodyparts anschauen.
Greetz
Dragan
..Morrowind-Haustesting.. 
|
|
27.02.2004, 18:06 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Gut, trozdem nochmal für alle:
man muss unter 'Bodyparts' ein oder mehrrere Teile vom Typ 'Clothing' definieren, die die passenden nif's haben..
Bei dem Kleidungsstück steht rechts unter Biped, was bedeckt werden soll. Rechts daneben stehen die Bp's wo man die passenden ( die gerade erstellten ) raussuchen muss.
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
28.02.2004, 12:50 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Ergänzung: robes schalten automatisch mehrere körperteile unsichtbar, auch wenn sie selbst offiziell nur das chest bedecken. Groin, Upper leg, Upper Arm, Forearm und (bin mir nicht ganz sicher) knee werden beim tragen einer robe folglich nicht angezeigt. Übrigens brauchen roben (wie auch hände bzw Handschuhe) eine .1st - Version für die First Person - Sicht.
noch was, über das man sich zuerst wundern kann: Amulette, ringe und Gürtel können keine Bodyparts ändern, auch wenn das im editordialog nicht ersichtlich ist.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
28.02.2004, 18:23 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Noch ein Tip dazu: mit dem Tool Morrowind Enchanted Editor kopiert man ganz einfach die Bodyparts, Clothing und evtl. Scripts und baut sie dann einfach per TES dort ein, wo man sie hinhaben möchte.
Etwas aufpassen muss man bei den Scripts, da nicht alle unbedingt kleidungsbezogen sind. Hier dann lieber weglassen und abwarten, was an Fehlermeldung beim TES kommt. Aufschreiben und dann die entsprechenden Scripte einfach kopieren. Geht schnell und erspart viel Arbeit.
|
|
20.03.2004, 10:50 |
|
|