Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Oblivion Editor Help » wiviele Polygone hat denn so ein Schwert im Schnitt? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
ariton
Acrobat




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Nosgoth
Beiträge: 103

ariton ist offline
  wiviele Polygone hat denn so ein Schwert im Schnitt?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich bin ja grade dabei für den SoulReaver Mod einen 3D - Designer zu suchen. Nun stellt sich die Frage wieviele Polygone für das Schwert verwendet werden können ( performance ) hat da jemand einen Richtwert für mich?

PS.: Wiefiele verschiedene Modelle brauch ich da eigentlich?

Dieser Beitrag wurde von ariton am 12.04.2006, 12:41 Uhr editiert.

12.04.2006, 12:26 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ariton senden
Dragonslayer
X-perte




Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht:
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836

Dragonslayer ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Normalerweise mußt du ein 3 dimensionales Modell erstellen und dann Texturieren.
Vermutlich erst mit sehr vielen Polygonen und dann runterrechnen auf ,hm ich tipp mal so 2000- 3000.
Bin daber auch nicht der Experte.
Dann mußt du halt nur noch ne Textur druaf schmeißen.
Am besten fragst du mal Naturzauberer oder Madmaxx die haben 3ds max wenn ich mich nicht irre...


__________________
Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0

12.04.2006, 16:23 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dragonslayer senden Füge Dragonslayer in deine Contact-Liste ein
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Dank den Normalmaps kann man sich ne ganze Ecke an Polys sparen.. Zieh halt einfach mal im CS ein Schwert in den leeren Raum, dann wird dir unten rechts angezeigt wieviele Faces das hat.


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

12.04.2006, 16:38 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
Dragonslayer
X-perte




Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht:
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836

Dragonslayer ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hm die meisten haben so um die 1800. Hatten die in MW denn mehr faces, weils da noch keine Normalmaps gab?


__________________
Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0

12.04.2006, 22:54 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Dragonslayer senden Füge Dragonslayer in deine Contact-Liste ein
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nein in MW hatten die so 300.


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

12.04.2006, 22:57 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
Ryan
Witch Hunter



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632

Ryan ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Da ich gerade mit Blender arbeite..... ich glaube, dass es nicht so einfach sein wird ein Schwert zu erstellen, da soweit mir bekannt die Schwerter in der Scheide (sheated) (warum gibt es dafür eigentlich kein deutsches Wort..lol...ja,ja.. die lieben Vorfahren) als Model rausgehen....

Am besten arbeitest du mit einem bestehenden Model z.B. einem Claymor... lad dir einfach bei Blender-Projects mal die 0.81 runter, sie ist in der Lage die Nif-files zu öffnen und auch zu editieren....uups... du mußt sie erst über Nifscobe zu wave.... (hast du Ahnung davon? falls nicht dann: ) zu " .obj" exportieren und dann im Blender bearbeiten (da siehst du übriegens alle Details)... aber frag mich nicht nach Zahlen ich bin ein Schussel sowas hab ich nicht im Kopf... Aber da kannst du dann ein persönlichen Querschnitt ziehen.


__________________
Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)

12.04.2006, 23:52 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Homepage von Ryan Füge Ryan in deine Contact-Liste ein AIM Screenname: hab ich nich YIM Screenname: hab ich auch Xfire Screenname: will ich nich
ariton
Acrobat




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Nosgoth
Beiträge: 103

ariton ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ok ich merke je mehr ich mich mit dem Thema beschäftige das ich nicht die geringste Ahnung von dem Thema hab. Wenn ich mir ein Schwert bauen will ( wahrscheinlich eher bauen lassen )

- welches Tool sollte ich dann verwenden?

- worauf muß ich achten was sollte ich unterlassen, was muß unbedingt sein?

- werden die Texturen mit einem separaten Tool erstellt?

- welche voraussetzungen muß das Modell erfüllen damit ich es im Spiel einbauen kann ( ich könnte mir vorstellen das dass Modell irgendwelche Marker braucht wo zum beispiel der Griff ist etc.)

- was gibt es sonst noch zu sagen?

Dieser Beitrag wurde von ariton am 13.04.2006, 09:32 Uhr editiert.

13.04.2006, 09:31 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ariton senden
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Du brauchst in irgendeiner Form einen Importer.. Wenn du den gefunden hast, würde ich 3dsm benutzen, wegen der Möglichkeit, direkt aus dem (bzw. den) 3D-Models die Normalmap zu berechnen. Ansonsten ist ein Schwert machen eigentlich relativ einfach. Der Griff ist einfach an 0,0,0 mittig, das kann man aber leicht testen. Die Texturen müssen quadratisch sein mit Maßen, 2^n entsprechen und im DDS Format gespeichert sein. Das wärs eigentlich.


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

13.04.2006, 13:20 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
ariton
Acrobat




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Nosgoth
Beiträge: 103

ariton ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@madmaxx Danke du bis echt ne Hilfe! Nur eine kleine Frage hab ich noch, eigentlich sind es 2.

Thema Importer: Wieso muß ich denn was importieren? Kann man die .nif aus 3DSMAX nicht einfach im entsprechenden Ordner ablegen und alles ist gut?

Ich darf Dich doch ggf. mal in einem 3d Forum zitieren?

Dieser Beitrag wurde von ariton am 13.04.2006, 16:04 Uhr editiert.

13.04.2006, 16:02 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ariton senden
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich meine natürliche einen Exporter.
Mea maxima culpa.


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

13.04.2006, 16:07 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
ariton
Acrobat




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Nosgoth
Beiträge: 103

ariton ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Ich meine natürliche einen Exporter.
Mea maxima culpa.


Ist schon Ok ich hab dich richtig verstanden ( aber falsch gefragt (ne doppelte negation die nicht zu "true" wird))

Also richtig gefragt:

Kann man denn nicht einfach die nif's verwenden die 3dsmax benutzt? Sorry ich hab kein 3dsmax muß mir den ganzen 3d Kram zusammenreimen.

Aufgrund der anderen Postings nehme ich an das die nif's hier ein proprietäres Format sind, richtig?

13.04.2006, 16:45 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ariton senden
madmaxx
Ehrenmitglied




Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 3257

madmaxx ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Nif (NetImmerse) ist ein Format, dass 3dsm nicht per se unterstützt. 3dsm arbeitet mit .max, da man mit dem Programm wesentlich mehr machen kann als ein paar Models, eben ganze Filme (und anderes), und so Sachen wie Kamera-, Licht- und Materialeinstellungen (etc. pp.) werden eben in solch schnöden Formaten wie nif nicht gespeichert.


__________________

"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."

Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier

13.04.2006, 18:13 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an madmaxx senden Homepage von madmaxx Füge madmaxx in deine Contact-Liste ein
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR