Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Oblivion Editor Help » [Script-Problem] Spieler eine Region wählen lassen... » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Genean
Scout



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 8

Genean ist offline
  [Script-Problem] Spieler eine Region wählen lassen...Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Huhu,

Ich bin absoluter Anfänger was Scripten angeht, weshalb ich nicht weiß wie man folgendes integrieren könnte.

Also, ich möchte noch vor der Charaktererstellung ein Fenster einblenden lassen, das dem Spieler die Wahl lässt in welcher Region des Spiels er anfangen möchte.

Soweit so gut. Ich bin also in die Chargenquest hereingegangen und habe entsprechend noch vor allem anderen eine Messagebox platziert. Das hat auch ganz gut geklappt. Das Fenster erscheint noch vor dem Charakterauswahlsbildschirm, gleich zu Beginn.

Nun habe ich ein paar beliebige Möglichkeiten zur Auswahl gegeben.

Nur ein Beispiel (Nein, das waren nicht meine Regionen: )

begin gamemode
MessageBox"Wo wollt Ihr starten?", "Was geht Dich das an?.", "Auf dem Mond", "In Tante Käthes Blumenladen.", "Auf dem Holodeck von DS-9", "In der Realität."
end

set Ortswahl to getbuttonpressed
if Ortswahl ==0

Und hier beginnt nun mein Problem.

Was stelle ich mir vor:

Der Startpunkt des Spielers ist einmalig gesetzt; sprich irgendwo in der Wildnis meinetwegen. Dann erscheint dieses Auswahlmenü. Wählt der Spieler 1 an, wird er an den Ort teleportiert der mit 1 markiert wurde. usw.


Mit Ort meine ich hierbei generell alles von einer Größe eines Worldspace bishin zu einem kleinen Dungeon.

Also, das man bspw. zu einer Stelle hinteleportiert wird.
Gibt es da einen Befehl für? movePcto irgendwas?

Grüße
Genean

Dieser Beitrag wurde von Genean am 22.04.2006, 00:39 Uhr editiert.

22.04.2006, 00:39 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Genean senden
Windauge
Crusader




Dabei seit: August 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 374

Windauge ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

An sich ne gute Idee aber vergess nicht das Amulet in das Script mit einzubauen sonst steht man schön doof da

Zu dem "movePCto" Script rate ich dir mal das Quest Script zur Deadra Schrein Quest von Peryite anzugucken der name der Quest ist "DaPeryite".

An diesem Schrein wird man auch geportet das Script sollte "DAPeryiteStatueScript" sein, das Script an sich ist natürlich etwas komplexer und so aber der Teil mit "short doorVAR" sein.

Scheinbar muss man Porter erst festlegen und diese im Script dann aktivieren.

Leider habe ich nicht allzu viel Ahnung vom Scripten und erzähle hier Bockmist, aber vielleicht hilft es dir ja weiter

22.04.2006, 01:22 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Windauge senden
Genean
Scout



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 8

Genean ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke, ich schaue mir das mal an.

22.04.2006, 01:26 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Genean senden
Genean
Scout



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 8

Genean ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also, ich glaube man könnte es evtl. einfacher lösen. Im Moment habe ich tausend andere Kleinigkeiten am Hals, weshalb ich das erst später austesten werd wenn die neue Landmasse auch wirklich vorhanden ist.

Einen anderen Startpunkt festzulegen, ist noch verhältnismäßig einfach.

Warum sollte man sich also nicht den ursprünglichen Programmierern anschließen indem man ganz einfach das Auswählmenü mit den jeweiligen Markern verbindet. Also quasi verschiedene Startpunkte setzt und diese dann über das Menü quasi verlinkt. Wie das umzusetzen ist, habe ich allerdings noch keinen blanken Schimmer. Werd mir das aber später nochmal genauer ansehn.


Ich werd dann mal berichten ob es so funktioniert hat.

Dieser Beitrag wurde von Genean am 23.04.2006, 12:01 Uhr editiert.

23.04.2006, 04:49 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Genean senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR