Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Technische Probleme bei Oblivion » Geforce FX5500 » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «  <  1  2  ]
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ok, dann sortieren wir das mal: GeForce ist eine Grafikprozessorserie von Nvidia für Gamer - die für Profianwender (rendering, CAD und so) würde Quadro heissen.

Gainward dagegen ist ein Grafikkartenhersteller, der Nvidia-Chips verbaut (frag nicht, ob die auch AMD/ATI-Karten machen, keine Ahnung )

Hoffe, das hilft.


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

30.12.2006, 18:21 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Venuin
Warrior




Dabei seit: Dezember 2006
Geschlecht:
Herkunft: Berlin
Beiträge: 93

Venuin ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

kann bestätigen das Gainword karten mit dem Nvidia (geforce) chip verkauft.
allerdings ausschließlich nvidia.
andere karten meines erachtens nicht.
Bei ati gibt es z.b Saphire und Club 3D.hier mal eine Seite wo grafikkarten und andere PC Komponenten (auch komplett systeme) zum verkauf angeboten werden.
mfg
venuin


__________________
Mitleid bekommst du geschenkt.
Neid musst du dir Verdienen

Dieser Beitrag wurde von Venuin am 01.01.2007, 21:19 Uhr editiert.

01.01.2007, 21:16 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Venuin senden Füge Venuin in deine Contact-Liste ein
Viceboostar
Archer



Dabei seit: Dezember 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 12

Viceboostar ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

jetzt nur noch eine Frage was der unterschied zwischen den verschiedenen Arbeitsspeichern ist und welche die besten sind für spiele!!

Dieser Beitrag wurde von Viceboostar am 02.01.2007, 12:35 Uhr editiert.

01.01.2007, 22:04 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Viceboostar senden
Ra`athim
Grauer Autonom




Dabei seit: März 2006
Geschlecht:
Herkunft: Chaos
Beiträge: 2642

Ra`athim ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Viceboostar
was bedeutet das 2400+ ??

Hier ein Link
Das wichtigste hier:
Zitat:
Auszug aus Wikipedia Artikel
Zusammen mit dem neuen Namen für die Mikroachitektur führte AMD auch ein Rating-System für ihre QuantiSpeed-Prozessoren ein. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Tatsache, dass Intel die Netburst-Architektur des Pentium 4 und des auf ihn basierenden Celeron auf eine möglichst hohe Taktrate auf Kosten der Rechenleistung pro Takt optimiert hatte, während noch beim Vorgänger Pentium III wie bei den AMD Prozessoren mit Quantispeed-Architektur die Rechenleistung pro Takt maximiert wurde. Wegen dieses Philosophie-Wechsels klaffte die Taktrate der QuantiSpeed-Prozessoren und der Netburst-Prozessoren weit auseinander obwohl die resultierende Leistung für den Anwender je nach Modell identisch war. Da die Taktrate aber für viele Kunden ein wichtiges Kriterium ist und AMDs Athlon CPUs da klar im Nachteil waren, wurde eben jenes QuantiSpeed-Rating entwickelt und mit dem Athlon XP und später dem Sempron eingeführt.

Die Rechenleistung pro Takt war lange Zeit bei Athlon Prozessoren wesentlich höher als bei Intels Pentium 4 Modellen.
Also ein 2400+ Athlon Prozessor ist mindestens so schnell, wie ein Pentium 4 mit "realen" 2,4 GHz Takt.


__________________

„Unwillig klagst du und willst nicht einsehen, dass bei allem, was du beklagst, nur eines von Übel ist: dein Unwillen und deine Klagen.“
(Lucius Annaeus Seneca, Epistulae morales)

01.01.2007, 23:33 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Ra`athim senden Homepage von Ra`athim Füge Ra`athim in deine Contact-Liste ein
[  «  <  1  2  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR