TUTORIAL: Master-Plugin-Datei zurückwandeln |  |
Zurückwandeln einer Master-Plugin-Datei mit dazugehörigen Plugins als Grundlage für eine Übersetzung
Am Beispiel der Vorgehensweise bei der Übersetzung von Sword of Perithia
Vorwort:
Zuerst muß intensiv über die Struktur des vorliegenden Materials nachgedacht werden.
Das Ziel am Ende muß sein, eine aktive Datei zu bekommen, die alle geänderten Elemente enthält. Denn nur in dieser Datei werden im TESCS durch den Stern "*" im ITEM-COUNT Änderungen kenntlich gemacht und man hat die reale Chance die notwendigen Elemente für eine Übersetzung/ Anpassung an die Deutsche Version von Morrowind zu finden.
allowYesTo all =1 in der morrowind.ini ist zwingend notwendig.
beim Beispiel vorhandene Dateien:
Morrowind.esm -> gleich die Deutsche ins MW-Verzeichnis eingespielt
EV-Version: SOP v1.14.esp (esm) 30.5MB verlangt morrowind.esm als Master
EV-verson. SOP-V1.33 Pach 266Kb verlangt Morrowind.esm sowie SOP V1.14.esp als Master
1. Wie krieg ich das Masterfile wieder in eine Plugin-Datei gewandelt?
Zuerst im TESSC eine leere ESP-Datei erschaffen, die einen Request nach morrowind.esm beinhaltet.
z. B. ein Hemd öffnen (mit doppelclic) und speichern. Danach als neue Datei: Datei1.esp abspeichern .
TESAME starten
Datei Merge aufrufen und mit
Primärdatei: Datei 1.esp
Sekundärdatei: SOP.esp
Ergebnis: Datei 2.esp
Eine neue Plugin-Datei ist aus der alten Masterdatei herstellt worden.
2. Bereinigung und neue Indizierung aller Daten auf die vorhandene morrowind.esm
Im TESCS : MW.esm + datei2.esp aktivieren
Dabei gibt es Fehler die in warning.txt eingetragen werden. ( bei mir 450 KB)
Dann Datei 2.esp speichern.
Dabei werden alle Fehler neu nach MW.esm indiziert.
TESCS mit Datei2.esp neu öffnen (nur zur Kontrolle). Jetzt dürften keine Fehler mehr da sein ( nur Plugin-spezifische sind eventuell noch vorhanden).
Das im warning.txt kontrollieren.
3. Wie krieg ich die Plugin zu der Masterdatei mit ins System hinein?
Am Beispiel:
SOP-1.33 Pach verlangt zwingend als Masterfile die Datei SOP V1.14.esp. Das muß weg, denn das Masterfile gibt es zum jetzigen Stand nicht mehr.
TESAME starten
SOP-1.33 Pach laden.
Alles außer dem Kopf-Satz (TES-Kennung) markieren (Leertate) und unter ITEM- Speichern in eine neue *.esd (untiteled.esd) auslagern.
Die leere Datei Datei1.esp im TESAME laden.
Unter ITEM- Importieren die "untiteled.esd" hinzufügen
Abspeichern unter Datei 3.esp
Mit allen weiteren Plugins der Masterdatei das selbe Vorgehen.
Dabei ist die Reihenfolge entscheidend. Ältere, sprich tiefer liegende Plugins zuerst und jüngere zuletzt abspeichern.
4. Vereinigung der Einzelteile zu einer neuen ESP-Datei
TESCS starten
MW.esm + Datei2.esp + Datei3.esp + .???.esp öffnen. ( die Reihenfolge im TESC muß wie oben geschrieben)
Achtung es gibt wieder viele Fehlermeldungen, da alle daten aus Datei3 neu indiziert werden. ( bei mir 230kb im warnings.txt)
Danach FILE- Combine Loaded Plugins ausführen
es ergibt sich eine neue Datei.
Diese speichere ich unter SOP_v1.33_DV_alfa.esp
5. Ergebnis:
Die eben erzeugte Datei besitzt als einzigen Bezug die morrowind.esm und beinhaltet alle Elemente die durch das Plugin von SWORD OF PERITHIA V1.14
sowie durch das UPDATE auf V1.33 gegenüber dieser morrowind.esm geändert wurden.
Beim Öffnen der Datei und Markieren als Actives File kann man jetzt beginnen die 30.154 kB zu übersetzen.
Freiwillige einen Schritt vor....
__________________ "The White Wolf of Lokken Mountain"
Releasetreath
|