Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network (http://www.morrowindforum.de/wbboard/index.php)
|- Das Foren-Rollenspiel (http://www.morrowindforum.de/wbboard/board.php?boardid=47)
|-- Besprechungsthread (http://www.morrowindforum.de/wbboard/threadid.php?boardid=47&threadid=19691)


Geschrieben von Grus am 06.07.2007, 00:12:

 

Ja, die kleinen Insel sind jetzt der nächste Punkt, Allgemeine Geographie. Das ist ein ziemlich riesiges Ding und ich verlange dicke fette Posts von jedem.
Also:

1. Menschen/Kaiservolk
- Heimisch in der Mitte des Kontinents, aber in so ziemlich allen Provinzen des Kaiserreichs, dass sich wie in MW auf fast das ganze Land ausgedehnt hat, anzutreffen.
2. Bretonen/Chartanen
- Hügelige und stark bewachsene Region im Nordwesten, aber nicht am Meer liegend.
3. Nord/Kritt/Barbaren
- Stark im Norden, riesige, bergige Klüfte, weiter nördlich auch Eislandschaften.
4. Hochelfen/Altmer
- Südwesten auf verschiedenen Inselketten, ein Teil aber auch am Festland. Eigentlich wie Schlitzaugen!
5. Waldelfen
- Westen im tiefsten Walde.
6. Dunkelelfen
- Nordöstlich im Aschland.
7. Halbelfen
- Haben kein eigentliches zuhause oder auch nur ein Heimatsland, aber häufiger bei Menschen als bei Elfen anzutreffen.
8. Firnelfen/Schneeelfen
- In den eisigen Landschaften gaaaanz im Norden.
9. Halblinge
- Südwestlich, in einer ebenen Landschaft zwischen Hochelfen und Menschen.
10. Zwerge
- Auf oder unter Bergen, verstreut auf dem ganzen Kontinent, aber ursprünglich heimisch in den Bergen vor den Kritts.
11. Echsenwesen
- Südöstlich im tiefsten Sumpf, der nach innen hin immer giftiger wird.
12. Katzenwesen
- Südliche Wüste.

So, bevor wir dieses Kapitel noch abschließen;
Nomaden in der Wüste - Ja, Nein? Kritts oder Menschen?


__________________


Geschrieben von Mister X am 06.07.2007, 07:22:

 

Ja, Menschen.

Kritts sind ja das "Eisvolk".

Aber Nomaden sollten nicht sehr viele sein, immer nur kleine bis mittelgroße Gruppen, am besten immer mit den Tieren von Oase zu Oase ziehend.

Zu der Liste: Ja, die ist okay. Wie machen wir die Insel/Kontinent? Rund, Oval, so wie MW, so wie Oblivion?


__________________
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.


Geschrieben von random am 06.07.2007, 12:28:

 

1. Ja, Mitte + Osten
2. Ja, zwischen Kritts und Menschen, dichter Wald (vgl. Kanada)
3. Ja + Fjorde und Gletscher
4. (Schlitzaugen ist ein böses Wort ...) Pro Inselkette ein Clan
5. Ja, aber Dschungel
6. Ja + verschiedene Clans
7. Ja
8. Ja ... auf den Polkappen
9. Ja + grüne Wiesen
10. Eigentlich im Norden; wenn man sie woanders trifft, dann nur, weil es dort einen Untertagebau gibt.
11. Ja + Sumpfgas
12. Ja + Clans

Nur 2 rivalisierende Nomadengruppen mit gelegentlichen Karavanen.


Geschrieben von Mister X am 06.07.2007, 15:22:

 

Find ich auch gut!

Tja, was jetzt, denn für mich ist die Geographie abgeschlossen, bis auf das, dass wir keine Karte haben!


__________________
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.


Geschrieben von Grus am 06.07.2007, 16:32:

 

Moment, der Hauptteil der Geographie ist noch garnicht angefangen. Warten wir die restlichen Reaktionen ab, dann gehts los.


__________________


Geschrieben von Xartas am 06.07.2007, 17:59:

 

Ja, einverstanden, mit den Änderungen von Random.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich Besuch von meinem Cousin habe und deshalb nicht so oft reichschauen kann. Aber ich hoffe, oft genug...


__________________


Wählt der Schreitende den Pfad,
oder der Pfad den Schreitenden?
Garth Nix, Sabriel


Geschrieben von Mister X am 06.07.2007, 18:43:

 

okay, Spiritus wenn du's sagst. Bin übrigens auch mit den Änderungen einverstanden.

Was machen wir jetzt?


__________________
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.


Geschrieben von Mirrorwind am 06.07.2007, 19:08:

 

welche änderungen?
ok (wahl?)


__________________
Readier than a red-cheeked maiden, my friend.


Geschrieben von Grus am 06.07.2007, 20:01:

 

Ok, also steht es fest:

1. Menschen/Kaiservolk
- Heimisch in der Mitte und nach Osten hin, aber in so ziemlich allen Provinzen des Kaiserreichs, dass sich wie in MW auf fast das ganze Land ausgedehnt hat, anzutreffen.
2. Bretonen/Chartanen
- Hügelige und stark bewachsene Region im Nordwesten, aber nicht am Meer liegend.
3. Nord/Kritt/Barbaren
- Stark im Norden, riesige, bergige Klüfte, weiter nördlich auch Eislandschaften.
4. Hochelfen/Altmer
- Südwesten auf verschiedenen Inselketten, ein Teil aber auch am Festland. Eigentlich wie Schlitzaugen!
5. Waldelfen
- Westen im tiefsten Walde.
6. Dunkelelfen
- Nordöstlich im Aschland.
7. Halbelfen
- Haben kein eigentliches zuhause oder auch nur ein Heimatsland, aber häufiger bei Menschen als bei Elfen anzutreffen.
8. Firnelfen/Schneeelfen
- In den eisigen Landschaften gaaaanz im Norden.
9. Halblinge
- Südwestlich, in einer ebenen Landschaft zwischen Hochelfen und Menschen.
10. Zwerge
- Auf oder unter Bergen, verstreut auf dem ganzen Kontinent, aber ursprünglich heimisch in den Bergen vor den Kritts.
11. Echsenwesen
- Südöstlich im tiefsten Sumpf, der nach innen hin immer giftiger wird.
12. Katzenwesen
- Südliche Wüste.



Also, neues, riesiges Kapitel: Allgemeine Geographie. Also eigentlich alles, worauf sich das Rollenspiel abspielt. Wir haben alle Paint und Internet, so sollte sich das leicht machen lassen, mit Buchstaben sollte es aber auch zu erklären sein. Name des Kontinents und Bezeichnungen von verschiedenen Städten, Flüssen und so weiter kommen erst später dran, so genau sollten die Zeichnungen/Beschreibungen aber eh nicht werden. Ich poste bzw editiere meine neue Vorstellung später rein.

Edit:


__________________


Geschrieben von Xartas am 06.07.2007, 21:45:

 

Huch, sieht ja fast nach Tamriel aus.


__________________


Wählt der Schreitende den Pfad,
oder der Pfad den Schreitenden?
Garth Nix, Sabriel


Geschrieben von Mirrorwind am 06.07.2007, 22:31:

 

@Xartas: Überrascht?

@Karte: Was ich mir anders vorgestellt habe:
- Die Kritts haben ja einen ewig langen Seeweg zum Kaiserreich.. bzw, der Handel auf diese Weise lohnt sich wenig, weil man nicht in die Mitte kommt (außer auf Flüssen)
- Was ist im roten Gebiet zwischen der Mitte und dem Osten?
- Mehr große Waldgebiete. Wer soll das ganze Zeug abholzen?
- Das Orkgebiet ist ein bisschen klein, um eine Bedrohung für das Kaiserreich zu sein. Oder leben die sehr dicht aufeinander? Das ist mir aber nicht so wichtig.
- Hinter den Orks könnte man eine unerforschte Landmasse platzieren. Das wäre interessant und macht die Welt etwas Kontinent-mäßiger. (was für ein Ausdruck, aber vielleicht versteht ihr was ich meine.)
- Die Echsenwesen könnten weiter im Land sein, nicht so ins Meer hinein gebaut.


__________________
Readier than a red-cheeked maiden, my friend.


Geschrieben von Mister X am 07.07.2007, 07:51:

 

Dem letzten Punkt stimme ich auch zu. Sumpf heißt ja nicht automatisch am Meer, oder? Aber na gut, anders ist es auch schwer.

Gruß
Mister X


__________________
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.


Geschrieben von Xartas am 07.07.2007, 10:59:

 

Ja, ich stimme Mirrorwind zu. Der Kontinent sieht wahrlich nicht besonders kontinental aus...


__________________


Wählt der Schreitende den Pfad,
oder der Pfad den Schreitenden?
Garth Nix, Sabriel


Geschrieben von Grus am 08.07.2007, 20:49:

 


Zitat:
Die Kritts haben ja einen ewig langen Seeweg zum Kaiserreich.. bzw, der Handel auf diese Weise lohnt sich wenig, weil man nicht in die Mitte kommt (außer auf Flüssen)

Richtig, der Handel über das Meer von zwei benachbarten Ländern lohnt sich nicht. Musste meine Karte das erst veranschaulichen? Jedenfalls, Flüsse gibt es sowieso, aber die sind auf der Karte ja wie vieles andere nicht eingezeichnet.
Zitat:
Mehr große Waldgebiete. Wer soll das ganze Zeug abholzen?

Ich hab viel frei gelassen, mehr ins Detail sollten wir erst gehen, wenn alle mit dem grundlegenden Zeug einverstanden sind.
Zitat:
Das Orkgebiet ist ein bisschen klein, um eine Bedrohung für das Kaiserreich zu sein. Oder leben die sehr dicht aufeinander? Das ist mir aber nicht so wichtig.

Ist wie Vietnam.


__________________


Geschrieben von Mister X am 09.07.2007, 05:57:

 

Und wo packen wir jetzt die Echsen hin?

Dort wo sie waren, können sie doch bleiben.


__________________
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.


Geschrieben von Grus am 09.07.2007, 17:55:

 

Jaja, ich habs nur nicht dazugeschrieben. Ich hab mich mehr auf die kontinentale Wirkung konzentriert.


__________________


Geschrieben von Mister X am 09.07.2007, 18:16:

 

Sorry, hab ich übersehen. Die Karte sieht recht gut, aus können wir so lassen.


__________________
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.


Geschrieben von Mirrorwind am 09.07.2007, 20:18:

 

Land im Süden von den Orks und Seewege für Nords.
Die Karte ist trotzdem in Ordnung. Letzendlich sind die Details ohnehin wichtiger..


__________________
Readier than a red-cheeked maiden, my friend.


Geschrieben von Xartas am 09.07.2007, 22:00:

 

Zitat:
Original von Mirrorwind
Land im Süden von den Orks und Seewege für Nords.
Die Karte ist trotzdem in Ordnung. Letzendlich sind die Details ohnehin wichtiger..



Dito. Ist gut.


__________________


Wählt der Schreitende den Pfad,
oder der Pfad den Schreitenden?
Garth Nix, Sabriel


Geschrieben von Grus am 10.07.2007, 00:56:

 

Gut, ist ja beides vorhanden. Also, nächstes Kapitel sind die wichtigeren Städte, ladet euch einfach die Karte runter, platziert die Städte und ladet die Stadtkarte wieder hoch, ich editier meine Dinge wie immer später rein.


__________________

Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 by WoltLab