Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls III: Morrowind » Morrowind Editor Help » Dialogtopics beherrschen » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «  <  1  2  3  >  »  ]
jsc
Crusader




Dabei seit: November 2003
Geschlecht:
Herkunft: Zwickau/Sa.
Beiträge: 490

jsc ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Tja, alles andere taucht bei mir auf (bewußt erlebt) nach der Diebesgildenquest in A.-R. wo das Teufels-Tanto ge...borgt werden soll. Der Satz bei Aengoth lautet in etwa: "... alles andere könnt ihr behalten." Von da ab kann ich die Leut auf alles andere ansprechen.

Caius empfielt dir die Ausbilder d. Kl., darauf nachgefragt bringt er dir den Satz mit deren Namen. "...Haltet hier in Balmora Ausschau nach Rithleen , Tyermaillin und Neunzeh ...."
Darauf hast du z.B. das Topic Neunzeh, dafür gibt es genau einen Dialogeintrag, der nur gültig ist, wenn ein Tagebuchindex < 1 ist. Dieser Tagebucheintrag wird mit dem Dialog gesetzt, damit fällt die Gültigkeit weg und da Caius jetzt zu Neunzeh nichts mehr zu sagen hat erscheint das Topic auch nicht mehr in der Liste.

Machst du jtzt einen beliebigen NPC, gibst ihm einen (bedingungslosen) Satz zu Neunzeh, so wird er das Topic anzeigen und seinen Satz bringen.

Das Dialog-Fenster kann man übrigens mehrfach in einer Editor-Sitzung öffnen, genau wie den Skripteditor. Lassen sich so Sachen besser verfolgen

edit: Die Ausbildergeschichte (Namen) kommt im Laufe der Klingenquest und nicht als Greeting. Topics kann ich im Dialog neben dem Greeting natürlich auch in anderen Topics unterbringen.


__________________
Gruß jsc - Mein Morrowind-Kram
"Recht haben - oder glücklich sein?"

Dieser Beitrag wurde von jsc am 11.04.2005, 13:35 Uhr editiert.

11.04.2005, 08:36 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an jsc senden Homepage von jsc
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

jsc, das klingt, asl hätten wir verschiedene Spiele. Ich hab alles andre und die anderen leeren Phrasen vom Spielstart an. Ich wüsste nicht, dass es dort einer im Greeting hätte. Und... hat er es mal nicht im Greeting, könne die Einträge gar nicht erscheinen. Sie tun es aber.

Wie gelangen diese Phrasentopics in die Liste? Das hat mich als erstes zu interessieren.

Da sie schon mal permanent da sind, kann man sie später auch bedingungsgesteuert mit Inhalten versehen. Das "Aufsetzen" ist nicht das Problem sondern die Existenz von Anfang an, ohne dass es im Greeting stand. Die Stichworte werden ja auch nicht blau.

Hab Caius eben noch mal durchgeschaut. In seinen Greetings seh ich nicht den Topic mit den Namen. Sicher bin ich jetzt nicht, doch ich mein das Bild zu sehen, dass sie in der Topic-Auswahl nicht blau sind.

Ole, es können unblaue Einträge erzeugt werden. Das Spiel macht das via Code. Das Spiel gestattet mir, auch unblaue Dialoge zu erzeugen. Von der taktischen Orientierung ausgehend, sehe ich somit keine Bedenken gegen die Nutzung des (unter Usern) verpönten AddTopic.

Dazu kommt, dass wegen NoLore sowieso jeder PI-eigene NPC ein Script bekommt. Oder gibt es eine Möglichkeit, NoLore auch ohne Script bekannt zu machen?


Ole, für euch mag es aussehen, als würde ich um was kämpfen. Solche Orientierung interessiert mich nicht. Den richtigen Weg gehen lernen, heißt die Devise. Die Argumente, die ich bring, sind nur die, die das zu vereiteln scheinen.

Ferner scheine ich mich völlig entgegengesetzt zu euch zu orientieren. Soll ich wirklich dem Spieler die Worte quasi in den Mund legen, für die er sich jetzt bei dem NPC zu interessieren hat? Stehen sie einfach nur unblau in der Liste, kann er machen, was er will. Heute nutzt er sie nicht, morgen vielleicht ja. So denke ich, wäre Rollenspiel. Die Freiheit haben, den Weg selbst zu finden, an den Wegkreuzungen selbst zu steuern. MW ist doch Rollenspiel? Bei "ja" ist unblau etwas völlig normales.


Und, das ist jetzt alles nur bei einer aktuell anliegenden Situation. Global, Regional, Stadt, Stadtintrige, Gildenintrige, NPC-Anliegen, Anliegen der Spielerorientierung (helfende Infos), da kann ein NPC auch 2 oder 3 Situationen gleichzeitig haben. Wer baut dafür die Greetings wahrheitstabellenkorrekt? In jeder Kombi-Situation muss das aktuell benötigte auch wirklich anliegen.

Ich hab bisher noch nicht gehört, dass jemand die Aufgabe gelöst hat. Ich höre gelegentlich nur, dass Topics auch mal weg sein können.

11.04.2005, 10:47 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

*Zähne zusammenbeiß, Wahrheit (aus meiner Spielpraxis) sag* In ganz Seyda Neen brachten die Standard-Floskeln nix interessantes. Ein Treffer war wohl dabei. In Balmora hab ich schon mit niemandem mehr gesprochen. Hab nur geschaut, ob jemand neue Topics hat (und nicht diese Ideenlos-Hohlheitsfloskeln). Hab mir vorgenommen, voelleicht mal bei Disp 80 zu checken, ob die "Fülltopics" nun ggf. was bringen. (Topicschalter NoLore/alles wäre Wunschzettelverdächtig).


Dto.: Er sagt mir jetzt nichts = (für mich), der hat nix, versuch es mit Disp 80 oder später wieder.


Die eigenen NPC haben nicht die lange Liste. Die quaken nicht allgemein (-en Füllstoff ohne Inhalt). Als Hersteller hätte ich mir mal überlegt, allen NPC eine NoLore-Grundsteuerung mitzugeben. Die Einstellung wäre so, dass sie unter vielleicht 5 Floskeln nur die zeigen, die wirklich jetzt auch Inhalt haben. Bau ich Füllstoff oder interessant? - Bin nicht Credit, bin Spieler und denk mir mein Teil.

blau/unblau ist ansich (aus meiner Spielersicht) nicht das Thema. Fühl mich nicht gegängelt sondern in dem Massen-Nichts erleichtert. Der hat jetzt was, kannst drauf eingehen (oder abbrechen und schnell noch mal Journal studieren (oder was auch immer)). Der sagt das ja nachher auch noch.

Ole, mach mir was draus. Wenn ich mal hinbekomm, dass ich auf Choice das "ja" auch noch in den Folgesitzung zur Verfügung habe, werd ich Happy sein. Da bin ich sicher. Momentan versag ich hier noch voll.

11.04.2005, 18:41 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ok, es ist wirklich nicht leicht, Dir zu folgen, Uranus (hast Du ein versmass in deinem normalen schreibstil?? ) abber ich versuch es auch noch mal: Dass Du jede menge anderen Kram bekommst, wenn Du Dein greeting erst unter Greeting 9 packst, versteht sich von selbst - Das Helpfile weist ganz klar Greeting 2 und 5 für Quests aus.

Was die Standartsätze my trade, latest rumors, people, places... angeht, hat jsc recht - die sind so geschickt in die ersten paar dialoge eingearbeitet, dass man es schlicht nicht mitbekommt. Addtopic verwendet Beth nur in notfällen, zum beispiel wenn es ihnen nicht gelingt, etwas mit korrekter Grammatik einzuflicken.

Und auch, wenn Du den Sinn verschwindender Themen bisher nicht sehen willst: Eigene Greetings sollten grundsätzlich nach abschluss der pluginbasierten Quests wieder desaktiviert werden (meist mit Journalbedingungen), schon um die Greetings anderer Plugins nicht zu blockieren.

Was ich gar nicht verstanden habe ist die Geschichte mit dem "bekanntmachen" von Topics - das prinzip sollte eigentlich simpel sein. Alle Texte, die ein NPC kennt, kann man mit dem NPC-Filter im Editor sehen. Damit der Spieler aber auf einen Text zugreifen kann, muss dem Spieler das Topic beigebracht werden - entweder durch den addtopic-holzhammer, oder aber dadurch, dass das Stichwort in irgend einem Text, den der entsprechende NPC von sich gibt, vorkommt, der Spieler diesen enthaltenden text aufruft UND der NPC in diesem Moment etwas dazu zu sagen hat. Dann ist das topic fest in der Topicliste des Spielers verankert, und jeder NPC, der alle bedingungen eines Textes unter dem Topic erfüllt, sagt etwas dazu - egal, ob der ERSTE Erwähner des Textes noch darüber zu berichten weis. Einem NPC ein topic "bekanntmachen" ist also ein vorgang im editor, dem Spielerchar etwas in die Topicliste zu schreiben, ein vorgang im Spiel - keinerlei verwechslungsgefahr.

Was Dein Problem mit den unnützen fülltexten angeht: ist Dir schon mal aufgefallen, dass auch im wahren leben nur wenige Leute interessantes zu sagen haben?


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

11.04.2005, 22:16 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Jau, ich muss versuchen, klarer zu schreiben. Garak, in meinem ersten Echo an dich hatte ich mein Hauptprob schon ganz kurz dargestellt.

N hat Elebnis im Greeting.
P nutzt Elebnis aus der Liste jetzt nicht, verlässt den Dialog, startet ein neues Gespräch.
Elebnis erscheint nun nicht mehr in der Liste.

P hat sofort angenommen aber erst mal mit vielleicht später geantwortet.
Dialog verlassen, neues Gespräch begonnen.
Elebnis ist weiter gültig, wird aber nicht mehr angezeigt.

Kurz: Ich habe keine Probs damit, Topics aus der Liste zu entfernen, die erledigt sind (JournalIndex).
Immer noch gültige Topics weiterhin anzuzeigen, das ist mein Prob. (Durch die Nutzung von AddTopic seh ich ja definitiv, dass sie tatsächlich auch noch gültig sind und angezeigt werden können). So will ich das auch ohne adden erreichen. Es gelingt nicht.



Also 2 und 5 sind für Quests vorgesehen. Bin einem Tut gefolgt, dass das nicht klar sagte. Der Autor sagte "Force Greeting", ohne weiter drauf einzugehen. Ich konnte bisher nicht rausfinden, was ein Greeting zum "Force Greeting" macht. Hier ist also ein Optimierpunkt. Meinte er ggf., unter 2 oder 5 eintragen?



Zitat:
Einem NPC ein topic "bekanntmachen" ist also ein vorgang im editor...

Genau hier setzte die Info an und sagte, das gelingt mit "Force Greeting" oder mit AddTopic. Dass letzteres nicht gut ist, stand nicht dabei. Ich erfuhr es überraschend in der Runde.



Zitat:
Was Dein Problem mit den unnützen fülltexten angeht: ist Dir schon mal aufgefallen, dass auch im wahren leben nur wenige Leute interessantes zu sagen haben?

Ist kein Problem. Ich quassel einfach nicht mit allen. Mein Wunsch wär trotzdem gewesen, dass etwas einzudämmen. Dieses immer das gleiche sehen ermüdet. Imperial, Redoran, Hlaalu, alles andere... Mit verschiedenen, lustigen Texten oh ja gern, macht Spaß. Die Bücher stehen im Regal, ab und zu wird eins gelesen. Aber wenn viele NPC kleine Anekdoten auf Lager haben, kann das Laune machen, animiert zum mit allen quaken.

11.04.2005, 23:15 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

ok, erst mal ein JSC-Zitat nachtragen, das mir beim Threadteilen durch die Lappen gegangen ist:

Zitat:
Original von jsc
Wer zwingt den Spieler denn, auf blau markierte Worte zu klicken? Nur seine eigene Gier! Was auch immer er sich damit erhofft ... insofern sehe ich das nicht als Worte in den Mund gelegt sondern als Hilfe ... dazu kann ich mit dem NPC reden (ohne erst durch die topicliste scrollen zu müssen kann ich auch den angebotenen Link nehmen).

Auch kann ich selbst unblaue Einträge erzeugen die dennoch ein Topic sind - zu dem Zeitpunkt definiere ich eben die Bedingungen für meinen Topic so, das sie erst nach dem Dialog (Greeting) wahr werden. So erscheint das Topic auch erst mit dem nächsten Ansprechen.

Noch zu helfenden Infos: die neuesten Gerüchte, Ratschlag und kleines Geheimnis stehen dir doch auch offen, abhängig von der Reputation verrät der NPC eben was oder nicht.

Jetzt muß ich erst mal heim



Sorry, jsc...

ok, nun zum thema: Das Ganze spiel würde nicht mehr funktionieren, wenn topics so leicht verschwinden würden. Bitte liste uns mal ganz genau die Bedingungen für Dein verschwindendes topic auf, es muss einfach an den bedingungen liegen.

noch was: ist "elebnis" im greeting schon blau? bzw ist es in die liste übertragen bei diesem ersten greetingsaufruf?


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

12.04.2005, 05:46 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Die Hoffnung, dass die Zuverlässigkeit bei Greeting in Pt. 2 oder 5 (nach HB Pt. 1, es stellt aber grundsätzlich die freie Wahl) geschaffen wird, hat sich zerschlagen.

Hab jetzt immer wieder geladen und die Situation durchgespielt. Das Ergebnis bleibt ohne Topic-Zuweisung reiner Zufall. Ich hab keinen Anhaltspunkt mehr, wie ein zuverlässiges Ergebnis erzielt werden könnte.

Mein NPC hat inzwischen 2 Greetings. Das erste kommt zuverlässig beim ersten Ansprechen. Es ist eine reine Begrüßung und persönliche Bekanntmachung, wie sich das in der heimischen Umgebung gehört. Da das Journal hochgewertet wird und ich die Bedingung darunter gesetzt hab, ist ein wiederholtes erstes Ansprechen ausgeschlossen.

Das 2. Greeting beinhaltet berufsbedingt auf natürliche Weise das Stichwort für das erste Quest-Topic. Es kommt genau da, wo es geplant und mit Bedingungen justiert ist. Ansonsten kommt es nicht.

Das Topic wird in diesem, im darauffolgenden oder in keinem Gespräch verfügbar.

Selbst wenn dieses Topic kam und ich es angesprochen hab (jetzt ansprechen, oder keine Chance mehr), bekomme ich das Folgetopic nicht mehr. Es hat nach der journalgestützten Folge aber zu erscheinen.

Der Quest hat ein Greeting und 3 aufeinander folgende Gesprächsstichworte, wie es für eine normale Unterhaltung üblich ist. Es hat auch nach zich Versuchen nicht mal bis zum 2. Stichwort geklappt. Den Weg ohne Bekanntmachung im Script musste ich dameit zum wiederholten mal als unbrauchbar aufgeben.

Mit Bekanntmachung läuft alles einwandfrei, auch bei beliebigen oder ausschließlichen Gesprächsfolgeunterbrechungen. Und nur so kann es das Arbeitsziel sein.

Wo kann mein Fehler stecken? Bei Random als Ergebnis ist noch ein Fehler vorhanden. Nach meiner nun zichfachen Beobachtung ist es die fehlende Bekanntmachung im NPC-Script. Ich wüsste gern etwas besseres, doch es ist nicht. EV-DV? Auch das wäre als Grund denkbar für unterschiedliche Erfahrungen.

12.04.2005, 06:15 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
jsc
Crusader




Dabei seit: November 2003
Geschlecht:
Herkunft: Zwickau/Sa.
Beiträge: 490

jsc ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

EV-DV glaub ich nicht. Garak hat EV, ich die DV und bei der Wirkung der Topic-Geschichte (im Text) sind wir uns einig

Theoretisieren können wir noch lang, hast du das Beispiel noch von dem du schriebst? ("Mein NPC hat inzwischen 2 Greetings...")
Wenn du möchtest kannst du es mir ja mal schicken und ich schau es mir im Editor mal an.

Nebenbei: Ich habe einen meiner letzten Dialoge extra so gestaltet, das ein Topic nicht angezeigt wird, solange der Spieler vom Questgeber begleitet wird. Im Moment ist alles dazu gesagt, er spricht nicht darüber
Sobald eine bestimmte Bedingung erfüllt ist (Zielperson gefunden) taucht das Topic in der Liste wieder auf.


__________________
Gruß jsc - Mein Morrowind-Kram
"Recht haben - oder glücklich sein?"

12.04.2005, 09:39 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an jsc senden Homepage von jsc
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

*Endlich geschafft* Dank dir seht jsc, dass du dich mal der Sache annimmst. Hoffentlich stellt sich raus, dass ich... nachts mit einer Erbse im Kopf schlafe. Es nervt schon richtig, dass allen fast mühelos gelingt, was ich einfach nicht hinbekomm, während ich alle Parameter kennen sollte.

Dank dir sehr, spielbares Paket mit den wichtigsten Infos ist unterwegs.

12.04.2005, 17:05 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
The H
Crusader




Dabei seit: März 2005
Geschlecht:
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 472

The H ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Also ich hab schon kopfschmerzen vom lesen des ganzen wirrwarr an fachgesimpel über dialoge und quests und so, aber ich habs immer noch nicht geschafft, dass meine NPC's die dialoge, die zwar jetzt im editor vorhanden sind, im spiel nicht haben. also ich hab ohne filter nen neues topic gemacht, die ID meines NSC's zugewiesen und auf ok gedrückt. Im editor werden die Topics dann auch angezeigt, aber im spiel nicht. Woran kann's liegen?

Dieser Beitrag wurde von The H am 14.04.2005, 19:43 Uhr editiert.

14.04.2005, 19:43 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an The H senden
F.I.M.
Acid Monk




Dabei seit: März 2004
Geschlecht:
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058

F.I.M. ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von The H
aber ich habs immer noch nicht geschafft, dass meine NPC's die dialoge, die zwar jetzt im editor vorhanden sind, im spiel nicht haben. also ich hab ohne filter nen neues topic gemacht, die ID meines NSC's zugewiesen und auf ok gedrückt. Im editor werden die Topics dann auch angezeigt, aber im spiel nicht. Woran kann's liegen?



einfach n topic machen und ID des NPCs zuweisten reicht nicht, der NPC muss den Topic kennen... durch ein greeting oder durch ein anderen topic der schon vorhanden ist... also zum beispiel du hast n topic das heisst Test... dann braucht man ein greeting wo das wort Test drin vorkommt, wenn man den NPC dann anspricht dann steht das greeting dort (vorausgesetzt das wurde richtig gemacht^^) und in dem greeting steht Test blau... aber es gibt ja noch ne unfeine art, aber das lass ich jetzt mal sonst kriegt garak wieder n schock ^^


__________________

14.04.2005, 20:10 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an F.I.M. senden Homepage von F.I.M. Xfire Screenname: acidguru
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hmmm..., aber einfach scheint der Bolzen wirklich nicht zu sein, den ich da hingepfrimelt hab. Man denkt, wenn der NPC im Editor alles hat, dann kann das bei Bedingungsstimmung auch laufen. Aber wenn sogar jsc richtig hart knobeln muss... noch mal sorry. Zum Ausgleich bau ich auch ein paar richtig niedliche Sachen ins PI-chen ein. - Nicht, wenn klappt, sondern klappern ist *Pflicht*.

15.04.2005, 19:59 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von F.I.M.
der NPC muss den Topic kennen...



nein, nein... der NPC kennt das Thema - der PC, also der Player Charakter ist derjenige, der erst vom Topic erfahren muss... dazu das ganze ge"greet"e bzw eingeflechte in bestehende Dialoge.


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

15.04.2005, 21:25 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
F.I.M.
Acid Monk




Dabei seit: März 2004
Geschlecht:
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058

F.I.M. ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

stimmt, sry


__________________

15.04.2005, 22:17 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an F.I.M. senden Homepage von F.I.M. Xfire Screenname: acidguru
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ole, hab den Schlüssel. Die Tutor sind noch aus der Startzeit und wurden wohl nicht unbedingt aktualisiert. Sie benennen einen Schwerpunkt, der gar keiner ist und lenken damit vom Wesentlichen ab.

Der Schlüssel heißt "Verknüfung". Das gleichlautende Stichwort im Greeting ist vollkommen egal. Stimmt es überein, macht es blau. Und damit ist es auch schon gut. Blau wird es aber nur zuverlässig, wenn das Greeting (mit dem Journal) verknüpft ist. Der Holzhammer macht es nicht blau.

Das Journal startet mit 0. Jetzt kann man es mit dem AddTopic-Holzhammer hochklopfen. Das ist nicht nötig, und es bewirkt auch nur eine Bekanntmachung, keine Verknüpfung.

Bereits das erste Greeting soll mit dem Journal (oder einem anderen verknüpfungsgeeigneten Punkt) verbunden sein. Die Bedingung ist


Erstgreeting, Bedingung:
Journal JournalName [<] [erste Zuweisung im Topic]
Function Talked to PC = 0
So kommt es sicher und wirkt auch.
Das Spiel zeigt weitere Varianten.



Hab jetzt bei einer NPC-in für jede Situation (den Dialogfaden sofort aufgenommen oder Gespräch beendet) bis zum Journalziel je ein Begleitgreeting geschrieben und in jedes die aktuelle Verknüpfung zum Journal als Bedingung gesetzt + die für die Situation benötigten Bedingungen.

Ob die Verknüpfungspflicht streng sein muss, also bei jedem weiteren Topic erfolgen muss, weiß ich noch nicht. Nach den Tests tendier ich zu "ja", aber ich check das bei weiteren NPC noch aus.

16.04.2005, 09:46 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

jedenfalls stellen die Journalafragen relativ gut beherrschbare Bedingungen dar, sind deswegen absolut zu empfehlen - aber Notwendig sind sie nicht

Zitat:
Das gleichlautende Stichwort im Greeting ist vollkommen egal. Stimmt es überein, macht es blau. Und damit ist es auch schon gut. Blau wird es aber nur zuverlässig, wenn das Greeting (mit dem Journal) verknüpft ist. Der Holzhammer macht es nicht blau.


das musst du mir noch mal zum mitschreiben geben - die verknüpfungen macht WM automatisch, die markierungen im editor sind irrelevant (und werden von der automatik auch oft falsch gesetzt, da sie nicht alle bedingungen auswerten kann)

Irgend wie hast Du eine eigene Terminologie abseits aller gängigen Formulierungen für Dich entwickelt. was genau verstehst du unter "verknüpfung"?


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

16.04.2005, 16:37 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Versuch:
Zwei Versuchswege.

Die Topics sollen klare Bedingungen haben und sich in den Bedingung und Result auf das Journal beziehen + weiteres, so wie es benötigt wird.

Weg 1)
Greeting mit Bedingung Talked to PC = 0 Ist als Erstgreeting immer true.
Greeting mit Bedingung Talked to PC > 0 ist für jedes weitere Ansprechen immer true.

In beiden Greetings sollen alle Stichworte enthalten sein, die in der Kommunikation mit dem NPC vorkommen.

Ergebnis? Die gesamte Dialogführung bleibt völliger Random. Auch das blau werden der Stichworte bleibt völliger Random.



Weg 2)
Jetzt sollen die Greetings als Bedingung auch das Journal nutzen. Für Eindeutigkeiten benötigt man jetzt mehrere Greetings. In diesem Versuch soll keine einzige Stichwortübereinstimmung vorkommen.

Ergebnis? Waren die Bedingungen eindeutig gesetzt, stehen die Topics zuverlässig zur Verfügung.

Wenn wir jetzt die Stichworte in den Greetings dazu setzen, werden die alle zuverlässig blau, sofern sie aktuell angezeigt werden.




Es ist m.W. nicht supportet, wie die Anbindung erfolgt. Gleichgültig, welche Begriffe man zur Darstellung der Zusammenhänge wählt, sie werden immer die eigenen sein.

Meine Sprache ist nicht die eigene. Sie orientiert sich an der OOP. Wo die Zusammenhänge supportet sind, eigne ich mir die supporteten Begriffe an. Das ist in Programmierumgebungen so. Hier ist es eben nicht bzw. sehr weitgehend eingeschränkt.


"Verknüpfung" sollte allgemein verstehbar sein. Das sagt nicht, in welcher Form die Verbindung vorliegt.

"Zeiger"? Was zeigt worauf? Ich könnte nicht die Wahrheit sprechen, und eher niemand würde es verstehen.

Ich such natürlich nach dem möglichst besten Begriff. Gegen was wäre er erfahrungsbasiert zu tauschen? Ich pass mich da der Sprachgepflogenheit an. Momentan ist mir der gebräuchliche Begriff nicht bekannt.

16.04.2005, 22:01 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Uranor

Greeting mit Bedingung Talked to PC = 0 Ist als Erstgreeting immer true.
Greeting mit Bedingung Talked to PC > 0 ist für jedes weitere Ansprechen immer true.



da liegt schon der erste Fehler: talkedtopc wird unter umständen zurückgesetzt, wenn man einen NPC längere Zeit meidet - nicht logisch und nicht einleuchtend, ich weis, aber es ist nun mal so....

Zitat:
Original von Uranor
In beiden Greetings sollen alle Stichworte enthalten sein, die in der Kommunikation mit dem NPC vorkommen.



das ist nur die halbe Miete. ein Beispiel:

Greeting: Ah, Du bist also der, der alles über topics und Bedingungen lernen möchte! Stell Deine Fragen!

"topics" : Topics sind so ne art Satzkontainer
Bedingung: Journal Lerndialog < 10
Result: Journal Lerndialog 10

"Bedingungen" : Bedingungen können verhindern, dass ein Satz aus einem Topic dem Spieler präsentiert wird
Bedingung: Journal Lerndialog >= 10
Result Journal Lerndialog 20

in diesem Fall wird im Greeting "topics" verlinkt, Bedingung jedoch NICHT, weil der NPC zum Zeitpunkt des Greetings noch nichts zum Thema "Bedingungen" sagen kann - dazu fehlt ihm der Journaleintrag "Lerndialog 10".


Zitat:
Original von Uranor
Ergebnis? Die gesamte Dialogführung bleibt völliger Random. Auch das blau werden der Stichworte bleibt völliger Random.


unmöglich, sofern deine Dialogtopics keine Bedingungen haben, die z.B. Random 100 mit einem Schwellenwert vergleichen. Hast Du noch andere PIs während dem Test im Spiel geladen? die könnten natürlich dazwischenfunken, indem sie eigene Texte zwischen Deine Dialoge einstreuen.

Zitat:
Original von Uranor
Weg 2)
Jetzt sollen die Greetings als Bedingung auch das Journal nutzen. Für Eindeutigkeiten benötigt man jetzt mehrere Greetings. In diesem Versuch soll keine einzige Stichwortübereinstimmung vorkommen.

Ergebnis? Waren die Bedingungen eindeutig gesetzt, stehen die Topics zuverlässig zur Verfügung.

Wenn wir jetzt die Stichworte in den Greetings dazu setzen, werden die alle zuverlässig blau, sofern sie aktuell angezeigt werden.


was ja meiner aussage von oben entspricht - sofern die Topics grade antworten enthalten, deren Bedingungen erfüllt werden



Zitat:
Original von Uranor
Es ist m.W. nicht supportet, wie die Anbindung erfolgt. Gleichgültig, welche Begriffe man zur Darstellung der Zusammenhänge wählt, sie werden immer die eigenen sein.

Meine Sprache ist nicht die eigene. Sie orientiert sich an der OOP. Wo die Zusammenhänge supportet sind, eigne ich mir die supporteten Begriffe an. Das ist in Programmierumgebungen so. Hier ist es eben nicht bzw. sehr weitgehend eingeschränkt.


To support heißt unterstützen - "es wird nicht unterstützt, wie die anbindung erfolgt" ? Aha. Ich würde sagen, Du meinst es würde nicht dokumentiert - was nicht der Wahrheit entsprich:

Zitat:
Original TESCS-Hilfe

Topic

This tab on the left-side of the Dialogue window shows all the topics that people in the game will respond to. Every time anyone in the game speaks in dialogue, that text is searched for this list of topics. If the text matches and the speaker has something to say about the topic, it will show up as a hyperlink in the game that you can select. People only have something to say if they meet the conditions for one of the possible responses in a topic.


das gibt den Sachverhalt deutlichst wieder.

Zitat:
Original von Uranor
"Verknüpfung" sollte allgemein verstehbar sein. Das sagt nicht, in welcher Form die Verbindung vorliegt.


dabei ist grade die Form das entscheidende, wenn du dem Computer beibringen willst, was verknüpft sein soll.
Zitat:
Original von Uranor
Ich such natürlich nach dem möglichst besten Begriff. Gegen was wäre er erfahrungsbasiert zu tauschen? Ich pass mich da der Sprachgepflogenheit an. Momentan ist mir der gebräuchliche Begriff nicht bekannt.


nach diesem gebräuchlichsten begriff suchen wir ja grade Aber dafür müssen wir wohl beide versuchen, so präzise wie möglich und vor allem ohne "stillschweigende Annahmen" zu formulieren... Es mag ein problem sein, dass Du objektorientiert denkst (wenn ich das Kürzel OOP richtig deute), während ich als alter assemblerprogramierer prozedural-analytisch orientiert bin - wir müssen uns wohl in der mitte Treffen, schon weil Morrowind ein übles Kauderwelsch aus beiden programmierwelten in seine Strukturen packt...


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

16.04.2005, 22:54 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
da liegt schon der erste Fehler: talkedtopc wird unter umständen zurückgesetzt, wenn man einen NPC längere Zeit meidet - nicht logisch und nicht einleuchtend, ich weis, aber es ist nun mal so....

Dann würde das erste Greeting wieder true werden. In ihm stehen im Versuch alle Stichworte.

Zitat:
in diesem Fall wird im Greeting "topics" verlinkt, Bedingung jedoch NICHT, weil der NPC zum Zeitpunkt des Greetings noch nichts zum Thema "Bedingungen" sagen kann - dazu fehlt ihm der Journaleintrag "Lerndialog 10".

Die Bedingungen sollen Bestandteil des 2. Versuches sein, hier ganz bewusst zwecks Untersuchung nicht.

Zitat:
unmöglich, sofern deine Dialogtopics keine Bedingungen haben, die z.B. Random 100 mit einem Schwellenwert vergleichen. Hast Du noch andere PIs während dem Test im Spiel geladen? die könnten natürlich dazwischenfunken, indem sie eigene Texte zwischen Deine Dialoge einstreuen.

Ach wo. Bedingung ist, dass wirklich immer Dialog1 oder Dialog2 des 1. Versuchs kommt. Das gelingt. Und doch ist es random, ob die Stichworte angezeigt werden oder nicht. Hab inzwischen mehrere Nächte testend durchgepowert.



Jau sorry, ich meinte dokumentiert. In der Hilfe steht nicht, was im Hintergrund passiert.

Zitat:
People only have something to say if they meet the conditions for one of the possible responses in a topic.

sagt, dass die Stichworte für das Funktionieren der Dialoge irrelevant sind.

Es geht aber nicht einfach nur um Bedingungen ansich. Der Versuch wollte zeigen, dass tatsächlich 2 Aufgaben bestehen. Zum einen möchte man bestimmte (oder die spielgegebenen) Greetings nutzen. Man möchte aber auf jeden Fall die Topics angezeigt bekommen, die aktuell relevant sind. Punkt 1 kann ich mit Bedingungen so erreichen, dass Punkt 2 nicht erfüllt wird.

Zitat:
dabei ist grade die Form das entscheidende, wenn du dem Computer beibringen willst, was verknüpft sein soll.

Eben, dass es taugliche Formen sind, ist Sache des Herstellers. Er sagt nicht, welche Wege er gegangen ist. Er sagt nur etwas zur Nutzung.

Zitat:
nach diesem gebräuchlichsten begriff suchen wir ja grade Aber dafür müssen wir wohl beide versuchen, so präzise wie möglich und vor allem ohne "stillschweigende Annahmen" zu formulieren... Es mag ein problem sein, dass Du objektorientiert denkst (wenn ich das Kürzel OOP richtig deute), während ich als alter assemblerprogramierer prozedural-analytisch orientiert bin - wir müssen uns wohl in der mitte Treffen, schon weil Morrowind ein übles Kauderwelsch aus beiden programmierwelten in seine Strukturen packt...

Oha. Du bist auf der Assemblerseite Spezialist, während ich in Sachen OOP (jau, das meint hier objektorientiert) so'n richtiger Anfänger bin. Die Orientierung ist zumindest mal geprägt, was mich aber wegen Érror und nur die Hälfte kennen immer wieder in Sackgassen führt.


Jau, mein Hauptanliegen war erst mal die klare Trennung zwischen dem Ziel Hyperlinks zu erreichen und den Ziel, die Dialogabfolge zuverlässig zu führen. Eine questorientierte Dialogabfolge wird das Journal nutzen. Also muss auch eine Verbindung zum Journal geschaffen werden. Den Punkt hatte ich bisher so nicht verstanden und daher auch nicht beachtet.

Oder kurz, ein zuverlässig angezeigtes Greeting muss noch lang kein zuverlässig bereitgestelltes Stichwort bewirken. Ich will Journal, also soll ich mit dem Journal "verbinden"/"verknüpfen". Solche klaren Zuordnungen brauch ich, sonst bau ich tatsächlich wirklich nur den Mist. Hab da eine erschreckende Routine drin, - so als wär ich selbst ein PC, aber mit schlechten Angewohnheiten.

17.04.2005, 00:53 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Spezialist ist zuviel gesagt - das war ja zu C64-Zeiten. An der Uni hab ich dann hauptsächlich fortran77 gehabt (ist gar nicht lang her, auch wenn die Sprache von 77 ist - wissenschaftliche Programmbibliotheken sind eben sehr konservativ), aber das ist ja auch strickt prozedual... nur seltsam, dass du dich von der Objektorientierten Seite dafür interessierst, was das programm im hintergrund macht - wiederspricht das nicht dem Kapselungsideal der oop?

Zitat:

Die Bedingungen sollen Bestandteil des 2. Versuches sein, hier ganz bewusst zwecks Untersuchung nicht.


mir ist nicht klar, wie Du das trennen willst, aber gut...

Zitat:

Ach wo. Bedingung ist, dass wirklich immer Dialog1 oder Dialog2 des 1. Versuchs kommt. Das gelingt. Und doch ist es random, ob die Stichworte angezeigt werden oder nicht. Hab inzwischen mehrere Nächte testend durchgepowert.


nun, so viel kann ich dir zu den technischen hintergrundbewegungen sagen: das spiel geht ganz stur die liste aller existierenden topics und aller antworten dazu von oben nach unten durch - die topics liegen alphabetisch sortiert vor, die Antworten innerhalb dieser "kontainer" sind verkettet, indem zu jedem text ein verweis auf die interne ID des vorgängers und des Nachfolgers abgelegt ist - daher auch die vielen fehlermeldungen, wenn man tribunal.esm und bloodmoon.esm auf ein mal in den editor lädt.
Bei jedem Text, den das system ausgibt - egal ob greeting oder normales topic - geht das system alle texte durch und erneuert die links stehende topicliste. dabei geht es die Kontainer alphabetisch durch. wenn ein kontainer auf der Topicliste des PCs steht, wird der kontainer nach topics mit Komplett erfüllten bedingungen durchsucht, und der erste gefundene text wird mit einem link zur verfügung gestellt. keine erfüllten bedingungen -> kein link in der liste.

zusätzlich zur bekannten topicliste werden nioch alle möglichen zeichenfolgen aus dem neu angezeigten text mit der kontainerliste verglichen - findet sich dabei ein passender Text mit erfüllten bedingungen, wird die Zeichenfolge in die Topicliste übertragen.


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

17.04.2005, 11:55 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
[  «  <  1  2  3  >  »  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR