ähm naja.
Sagen wir mal du hast einen Kopf.
Wenn du da jetzt ne Textur draufklatschst, ist die an den Seiten verzerrt, da die Mapping-Koord. (die sog. UVW Map) eigentlich nur eine Kopie der Scheitelpunkte sind, und das nunmal nicht zu 2 dimensionalen Texturen passt.
Diese Verzerrung zu beheben, nennt man Unwrapping. Nun ist es aber so, dass das mit einer 'normalen' Textur schlecht geht, d.h. gibt es spezielle Texturen dafür. Diese sind meist ein einfaches Schachbrettmuster, mitdem die Verzerrungen besser sichtbar werden und man das ganze leichter bearbeiten kann (man muss eigentlich nur dafür sorgen, das die Quadrate quadratisch und gleichmäßig groß sind).
Nun gibt es aber Spezis (wie mich ) die noch Farbabstufungen und gerade Linien (ja es ist absicht das in der Mitte was frei ist) mit rein bringen, was einige Vorteile bringt, so hat man z.B. nen besseres Gefühl von Tiefe (wegen den Farbabstufungen) und manchmal ist es auch nützlich, gerade Linien zu haben.
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|