Autor |
|
Han
Mage
 

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Chur, Schweiz
Beiträge: 187
 |
|
|
15.05.2003, 20:02 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9257
 |
|
Nur um sicher zu gehen: Du hast ein altes *.nif in den Meshes-Ordner (oder ein unterverzeichniss davon) auf der festplatte kopiert, die dort eingetragenen namen der texturdateien verändert und texturen im Textures-Ordner auf de4r Festplatte mit diesen neuen Namen erstellt? Wenn nicht, gibt es dieses Programm , das dir den teil der arbeit abnimmt.
Phase 2:
Im Editor musst du im tab "Body Parts" neue onjekte mit Deinen geänderten .nifs erstellen: Rechtsklick-> new -> typ Armor -> Dein .nif raussuchen -> und passendes Körperteil aus der liste auswählen.
Phase 3:
im Tab "Armor" ebenfalls ein neues objekt erstellen, die einstellungen vornehmen (preis, Haltbarkeit, Rüstungsteil (helm...)...) und in der liste neben den rüstungsdaten Deine eben erstellten körperteile raussuchen! bei world art noch das nif raussuchen, wie der abgelegte gegenstand angezeigt werden soll und ein Icon raussuchen (eigene icons gehen am einfachsten, wenn Du einen screenshot der editordarstellung Deines Gegenstandes freistellst und auf 32x32 verkleinerst)
danach sollte die rüstung im editor wie jede andere verwendbar sein...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
16.05.2003, 09:27 |
|
chris_tm
Bard
  
Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: München
Beiträge: 37
 |
|
Wie macht man eigentlich den Hintergrund der Icons mit einem normalen Programm wie z.B. Photo-Paint transparent ?
Geht das überhaupt ?
__________________
Meine Site
|
|
16.05.2003, 12:47 |
|
Han
Mage
 

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Chur, Schweiz
Beiträge: 187
 |
|
|
16.05.2003, 12:49 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9257
 |
|
bei gimp mach ich's immer so, dass ich in zwei ebenen arbeite, wovon die obere ja problemlos transparenz enthalten kann - am schluss lösch ich dann die hintergrundebene, und die transparenz in der vorderen ebene bleibt erhalten... bin wahrscheinlich mal wieder zu umständlich, geht bestimmt auch als option beim radierer, nicht auf die hinmtergrundfarbe, sondern auf transparenz zu radieren....
@ han: in dem Ordner auf der festplatte sind keine versteckten Dateien - wenn Morrowind dort nicht fündig wird, greift es auf die gepackten daten im File morrowind.bsa zu! Wenn Du einfach im textures-Ordner dateien mit den originalnamen ablegst, ersetz du diese texturen im spiel - willst Du die "alten" behalten, führt kein weg an der prozedur oben vorbei!
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
16.05.2003, 12:51 |
|
chris_tm
Bard
  
Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: München
Beiträge: 37
 |
|
@Garak
Danke, ich werds mal probieren. Wär cool, wenn das mit dem Radierer klappt
@Han
Die Texturen sind normalerweise, wie Garak sagt in der bsa gepackt. da kommt man nicht dran.
Du musst sie Dir von der CS CD holen. Da liegen sämtliche Morrowind Texturen im Textures Ordner.
Nachdem Du sie verändert hast speicherst Du sie im Data Files Textures Ordner, damit Morrowind sie findet.
__________________
Meine Site
|
|
16.05.2003, 13:08 |
|
Han
Mage
 

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Chur, Schweiz
Beiträge: 187
 |
|
|
17.05.2003, 08:30 |
|
Rhuarc
Craftsman
 

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 334
 |
|
Zitat: Original von chris_tm
@Han
Die Texturen sind normalerweise, wie Garak sagt in der bsa gepackt. da kommt man nicht dran.
Stimmt so nicht ganz, man kann Bsa-Archive entpacken und wieder neu erstellen, die notwendigen Programme sind bei mir auf der Seite unter der Rubrik Tes Utilities erhältlich.
__________________ Möget Ihr immer Wasser und Schatten finden (Aielgruss)
---------------------------------------------------------------------------
Homepage : Rhuarc's Inn
|
|
17.05.2003, 11:04 |
|
Han
Mage
 

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Chur, Schweiz
Beiträge: 187
 |
|
|
17.05.2003, 14:16 |
|
chris_tm
Bard
  
Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: München
Beiträge: 37
 |
|
Zitat: Stimmt so nicht ganz, man kann Bsa-Archive entpacken und wieder neu erstellen, die notwendigen Programme sind bei mir auf der Seite unter der Rubrik Tes Utilities erhältlich.
Wusste ich nicht.
Was kann man damit anstellen?
Nur um ne Textur zu verändern kommt mir das zu aufwendig vor..
@Han
Normalerweise legt man die veränderte Textur unter einem neuen Namen einfach in den Textures-Ordner.
Im NIF File der Rüstung muss man dann den neuen Namen der Textur eintragen und das NIF unter neuem Namen speichern. Dadurch bleibt auch das original NIF erhalten.
Im Falle einer Rüstung sind es sogar 2 NIFs.
Undzwar einmal ein Bodypart. (den sieht man, wenn man die Rüstung trägt).
Und einmal als Armor. (das sieht man , wenn die Rüstung irgendwo rumliegt)
Den neuen Texturnamen trägt man normalerweise mit einem Hex Editor in der NIF File ein.
Es gibt aber auch Programme, die das für einen erledigen.
Garak hat ja oben schon einen Link gepostet.
Hoffe das hilft Dir weiter.
__________________
Meine Site
|
|
17.05.2003, 18:40 |
|
Rhuarc
Craftsman
 

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 334
 |
|
Zitat: Original von chris_tm
Zitat: Stimmt so nicht ganz, man kann Bsa-Archive entpacken und wieder neu erstellen, die notwendigen Programme sind bei mir auf der Seite unter der Rubrik Tes Utilities erhältlich.
Wusste ich nicht.
Was kann man damit anstellen?
Nur um ne Textur zu verändern kommt mir das zu aufwendig vor..
Ist richtig, ich wollte damit nur sagen das man an die BSA-Archive ran kann. Da es zu Tribunal keine Daten-CD gibt und wenn man z.b. einen Behälter aus den Misc-Items als Container verwenden will geht das nur über den Weg die Nif-Datei neu einzubinden. Dazu muß man sie aber erstmal aus dem BSA-Archiv rausbekommen.
Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist, immer in einem extra Verzeichnis arbeiten.
Zitat:
@Han
Den neuen Texturnamen trägt man normalerweise mit einem Hex Editor in der NIF File ein.
Es gibt aber auch Programme, die das für einen erledigen.
Garak hat ja oben schon einen Link gepostet.
Nif-Texture, das Garak empfohlen hat, ist eine wirklich große Hilfe und sollte der Download von "~uesp" nicht klappen schau bei mir auf der Seite vorbei
__________________ Möget Ihr immer Wasser und Schatten finden (Aielgruss)
---------------------------------------------------------------------------
Homepage : Rhuarc's Inn
|
|
17.05.2003, 22:29 |
|
chris_tm
Bard
  
Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: München
Beiträge: 37
 |
|
Zitat: Original von Rhuarc:
Ist richtig, ich wollte damit nur sagen das man an die BSA-Archive ran kann. Da es zu Tribunal keine Daten-CD gibt und wenn man z.b. einen Behälter aus den Misc-Items als Container verwenden will geht das nur über den Weg die Nif-Datei neu einzubinden. Dazu muß man sie aber erstmal aus dem BSA-Archiv rausbekommen.
ups...an Tribunal hatte ich noch gar nicht gedacht.(war bis jetzt zu faul es mir zu kaufen )
Verstehe ich das jetzt richtig, daß wenn man da z.B. an die neuen Rüstungsmeshes und Texturen ranwill das erstaml aus der bsa rausholen muss?
.....hoffentlich nicht
__________________
Meine Site
|
|
18.05.2003, 03:34 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9257
 |
|
Die daten zu tribunal findet man - oh wunder - auf der tribunal-CD, da gibt es auch einen datafiles-Ordner! Kein grund für externe entpacker!
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
18.05.2003, 11:10 |
|
Han
Mage
 

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Chur, Schweiz
Beiträge: 187
 |
|
|
18.05.2003, 20:03 |
|
|