Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls III: Morrowind » Morrowind Editor Help » Problem mit Script: Enable und Disable » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Problem mit Script: Enable und DisableAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hey Leuz!
Ich habe ein großer Problem mit meinen Scripten. Unter anderem habe ich versucht, einen Gegenstand bei einer bestimmten Distanz entfernen zu lassen, aber so, wie es da steht funktioniert es nicht:

begin script_01
if ( GetDistance =< 10 )
disable
endif

if ( GetDistance => 10 )
enable
endif
end

Vielleicht weiß einer von euch, was ich dauernd falsch mache. Wenn jemand die Fehlermeldungen will, ich liefer sie auf Wunsch, ich bin gerade zu Faul dafür!
Also, wie immer, Danke für jede Antwort!

10.04.2005, 13:59
Hephaistos
Verschollen




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht:
Herkunft: Wien
Beiträge: 2102

Hephaistos ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Orginal TES CS Hilfe:
GetDistance, ObjectID..................;returns the distance the object has to ObjectID.

Du mußt natürlich eine ID eingeben zu was die Entfernung ermittelt werden soll.
z.B.
getdistance player > 10

Abgesehen davon sind deine Angaben für getdistance = 10 widersprüchlich, da beide Bedingungen erfüllt werden.


__________________


Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall noch nicht sicher bin.
Albert Einstein

Wenn die Klügeren nachgeben, regiert Dummheit die Welt.
Marie von Ebner-Eschenbach

10.04.2005, 14:40 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Hephaistos senden
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ja, stimmt, aber das habe ich schon korrigiert gehabt, das ist nur ne alte Version, aber trotzdem danke für die Aufmerksamkeit!^^
Hm, aber jetzt verschwindet der Gegenstand immernoch nicht!

Dieser Beitrag wurde von am 10.04.2005, 15:13 Uhr editiert.

10.04.2005, 14:54
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

normalerweise kommst Du mit dem Zentrum des Spielers nie auf nur 10 Einheiten an den Koordinatenursprung eines Gegenstandes (der punkt, um den man den Gegenstand drehen kann) heran - versuch es mal mit einer grösseren distanz - einen NPC muss man z.B. mit aller gewalt anrempeln, um auf 40 Einheiten ranzukommen.

alternativ können sich Schwierigkeiten mit den Move-Befehlen ergeben - nach der Bewegung eines Gegenstandes mit move oder moveworld ist ein kurzes

disable
enable

nötig, um die koordinaten des Objekts für den Getdistance-Befehl zu aktualisieren.


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

10.04.2005, 15:56 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Danke, danke! Aber:
Aus irgendeinem nervtötenden Grund verschwindet aber meine kleine Kiste immernoch nicht. Schade.
Getestet mit:
100 und 1000 Einheiten!

Dieser Beitrag wurde von am 10.04.2005, 16:24 Uhr editiert.

10.04.2005, 16:24
jsc
Crusader




Dabei seit: November 2003
Geschlecht:
Herkunft: Zwickau/Sa.
Beiträge: 490

jsc ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Aktuelles Script bitte?

Außerdem würd ich sicherstellen das nur einmal disablet wird und nicht jedes Frame erneut solang die Bedingung wahr ist, z.B. mit:

if ( GetDisabled == 0 )
    disable
endif

für enable

if ( GetDisabled )
    enable
return


__________________
Gruß jsc - Mein Morrowind-Kram
"Recht haben - oder glücklich sein?"

10.04.2005, 17:50 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an jsc senden Homepage von jsc
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie leuchtet dein Script mir nicht ein.
Meins aber ist zur Zeit folgendes:

begin Disable
if ( GetDistance player =< 500 )
disable
endif

if ( GetDistance player > 500 )
enable
endif
end

10.04.2005, 17:58
Uranor
Bard




Dabei seit: April 2005
Geschlecht:
Herkunft: oh ja
Beiträge: 39

Uranor ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hmmm..., betrachte es von der Funktionalität her, Irion. Dein Script sendet permanent den Auftrag zum unsichtbar machen. Nötig ist die Aktion nur einmal.

jsc hat jetzt dein Script um die Selectierung ergänzt. Du benötigst beide Abfragen in der Kombination.

code:
begin Disable

if ( GetDistance player <= 500 )
if ( GetDisabled == 0 )
disable
endif
elseif ( GetDistance player > 500 )
if ( GetDisabled )
enable
endif
endif

end


Bei gleicher Bedingung (hier "GetDistance player") kann elseif sinnvoll genutzt werden. (Entweder die Äpfel sind noch unfeif, oder sie sind reif, tu jeweils das richtige - aber tu es nur einmal, kannst sie im Reifefall nicht 2-mal pflücken).

Die Vergleichsoperatoren haben eine bestimmte Darstellungsform.
<= richtig
=< falsch, ergibt auch umgangssprachlich keinen Sinn in einer Abfrage.

10.04.2005, 20:30 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Uranor senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR