Autor |
|
Azrael
Mage
 

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Ankh Morkpor
Beiträge: 186
 |
|
Hallo,
ich würde gerne mal auf Euren Erfahrungsschatz zurückgreifen.
Ich werde meine alte Ge Force 3 MMX jetzt ersetzen, aber bin etwas unschlüssig welche Nachfolgerkarte sich lohnt.
Könnt Ihr mir kurz nennen was für Karten und mit welchen Chipsatz (GeForce oder Radeon) Ihr benutzt und wie zufrieden ihr seid ?
Vielen Dank
__________________ T A N J
|
|
14.01.2003, 11:44 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Hmm, an deiner Stelle würde ich warten, bis Karten mit NV30 draussen sind (GF5), dann wird das billiger.
Du solltest dir im klaren sein, das Radeon Karten manchmal (Treiber-)Probleme haben...
Wenn du dir ne GF4 holen willst, dann auf jeden Fall eine TI-4200
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
14.01.2003, 12:58 |
|
Azrael
Mage
 

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Ankh Morkpor
Beiträge: 186
 |
|
Hallo madMaxx507,
erstmal Danke,
Ich habe mir das auch schon gedacht.
Es ist allerdings im Moment ein ziemlich breites Preisspektrum für GF 4 TI 4200 Karten am Markt, von Asus so um bei 298,- bis Aopen 149,- und ich bin mir nicht sicher ob diese "Billig" Karten was taugen, auch in Bezug auf Treiber Update etc.
Aber ATI fand ich auch schon immer problematisch, zumindest alles nach der Mach 64
__________________ T A N J
|
|
14.01.2003, 16:12 |
|
Kingpin
Mage
Verwarnung: 1
 

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Tiefstes Ruhrgebiet
Beiträge: 202
 |
|
also ich warte definitiv auf den nv30.
die karten sind teile für echt kerle:
1Kg!!! schwerer kupferkühler+ granatenstarke leistung.
das ganze hat natürlich seinen preis: ca. 500- 600 €.
__________________ bzzz...
|
|
14.01.2003, 16:48 |
|
Yog-Sothoth
Mage
 

Dabei seit: Mai 2002
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 169
 |
|
Von GeForce 3 auf GeForce 4 umzusteigen, dürfte sich kaum lohnen. Man sollte einen Umstieg so planen, dass man wenigstens eine Generation komplett überspringt - dann hat man auch was davon und merkt den Unterschied wenigstens.
Daher werde ich mir wohl bald auch noch eine GeForce 4200 Ti holen. Ist zwar nicht das aktuelle High-Tech-Monster, für meinen Rechner aber angemessen und ich überspringe mal eben die komplette GeForce 3 - Generation, da ich im Moment eine GeForce 2 MX habe ;-)
__________________ Gute Rollenspiele sind selten - unterstützt sie mit dem Kauf des Original-Spiels!
Noch eins zu bedenken, bevor ihr etwas verfasst: Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten!
Diablo ist kein Rollenspiel!
|
|
27.01.2003, 15:04 |
|
pokerface
Vampire
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Bergheim
Beiträge: 1017
 |
|
also ich habe einen g4 4200 ti und ich muss sagen es laufen alle spiele flüssig und auch in guter qualität z.b ut2003 läuft bei mir mit allen details und 1024x786 mit 15vs16 bots superflüssig es gibt keiner ruckler also wer nicht auf die gf5 warten will sollte zugreifen!
__________________ Chatter1: Es gibt auch ein Leben jenseits des Internets!
Chatter2: wtf...
Chatter2: Link?
|
|
27.01.2003, 15:08 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
@Azrael: Wenn du dir so ne Karte kaufst, kommst eigentlih vorallem auf den Speicher (und den Kühler, wenn du übertakten wills) an! Am besten, du kaufst die die aktuelle PCGames Hardware (oder guckst im I-Net).
Es ist wichtig, das der GraKa speicher möglichst unter 3,5ns ist! Je weniger, destso besser...
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
27.01.2003, 15:19 |
|
Atomopa
Mage
 

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 176
 |
|
Zitat: Original von Yog-Sothoth
Von GeForce 3 auf GeForce 4 umzusteigen, dürfte sich kaum lohnen. Man sollte einen Umstieg so planen, dass man wenigstens eine Generation komplett überspringt - dann hat man auch was davon und merkt den Unterschied wenigstens.
Daher werde ich mir wohl bald auch noch eine GeForce 4200 Ti holen. Ist zwar nicht das aktuelle High-Tech-Monster, für meinen Rechner aber angemessen und ich überspringe mal eben die komplette GeForce 3 - Generation, da ich im Moment eine GeForce 2 MX habe ;-)
das hat aber auch einen nachteil. wenn du jetz ne G4 kaufen willste kriegste für deine G2 kaum noch was und mußt ca 150 € so bezahlen. Ich hab jede geforce generatioon gehabt und hab immer nur die alte verkauft und die neue gekauft. auf diese weise hab ich jedesmal nur so 50 € ausgegeben und war immer auf dem (fast) neusten stand.
__________________

|
|
29.01.2003, 13:27 |
|
Azrael
Mage
 

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Ankh Morkpor
Beiträge: 186
 |
|
Vielen Dank für Eure Beteiligung, ich tendiere jetzt auch eher dazu auf die neue FX? von Nividea zu warten.
Obwohl, die Radeon hat ja im Vergleich auch nicht schlecht abgeschnitten, aber hat jemand von Euch Praxiserfahrungen mit einer ATI 9500 oder 9700 ??
Ich hasse ja nichts mehr als diese dauernden Inkompatibilitäten und verzweifelte Treibersuche .
Ich sage dazu nur Diamond Viper und Stealth, also Diamond, ich, nie wieder.
__________________ T A N J
|
|
30.01.2003, 12:52 |
|
pokerface
Vampire
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Bergheim
Beiträge: 1017
 |
|
mein freund hat 9700 und hat gesagt ist ein minimum besser als geforce wenn de sparen willst kaufst dir gefroce 4 wenn du warten will st fx
__________________ Chatter1: Es gibt auch ein Leben jenseits des Internets!
Chatter2: wtf...
Chatter2: Link?
|
|
30.01.2003, 12:55 |
|
Herr der Albträume
Crusader
  

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Aus euren hintersten Gedanken
Beiträge: 499
 |
|
Aber nach meiner meinung lohnt es sich auf jeden fall von einer MX Karte auf einer TI Karte umzusteigen.
Selbst bei einer G4 MX auf G4 TI4200 lohnt sich der kauf schon (Nach eigener erfahrung )
Dieser Beitrag wurde von Herr der Albträume am 30.01.2003, 13:36 Uhr editiert.
|
|
30.01.2003, 13:36 |
|
pokerface
Vampire
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Bergheim
Beiträge: 1017
 |
|
MX SIND SCHLECHTER ALS TI KARTEN!sry wegen capslock
__________________ Chatter1: Es gibt auch ein Leben jenseits des Internets!
Chatter2: wtf...
Chatter2: Link?
|
|
30.01.2003, 14:13 |
|
eray
Pmm-Teamleader
   

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 2434
 |
|
Jop, die Geforce4 MX Karten bassieren eher auf den Kern einer Geforce 2, also wäre des kein Vergleich.
Es kommt darauf an, was du machen willst und wie viel du gern ausgibst.
Ich selbst besitze eine GeForceti4200 und hab bisher keine schlechten Erfahrungen, doch wenn ich mir nun eine oder in Zukunft eine kaufen würde, dann würde ich mich für eine Radeon9500 (Pro) entscheiden, da diese schon saugute Leistungen bringt und auch nicht die teuerste ist. Dazu gibts nicht wirklich viele Spiele, die solch eine Grafikkarte oder auch eine G4ti4200 fordern werden.
Überleg es dir also gut, in meinen Augen wäre eine Ge Fx bissel zu früh, die bringt Leistungen für Sachen, welche man gar nicht braucht (zur Zeit)
__________________ Wer Gutes gibt, der bekommt auch Gutes im Leben.
|
|
30.01.2003, 15:27 |
|
Azrael
Mage
 

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Ankh Morkpor
Beiträge: 186
 |
|
Zitat: Original von TheMatrix84
Aber nach meiner meinung lohnt es sich auf jeden fall von einer MX Karte auf einer TI Karte umzusteigen.
Selbst bei einer G4 MX auf G4 TI4200 lohnt sich der kauf schon (Nach eigener erfahrung )
Meinen Herzlichsten Glückwunsch zum Lappen oder jetzt ja eher zur Karte oder?, und eigenes Fahrzeug in Sicht ??
__________________ T A N J
|
|
30.01.2003, 16:13 |
|
|