Kostenlos: Battle for Wesnoth | ![Zum Anfang der Seite springen](images/goup.gif) |
Das Open-Source-Projekt
Battle for Wesnoth
Screenshot
ist vor kurzen in der Version RC1 freigegeben worden.
Zitat:
Auszug aus ComputerBase
Battle for Wesnoth ist ein freies rundenbasiertes Strategiespiel, das unter der GNU General Public License vertrieben wird.
Es ist für Open-Source-Verhältnisse sehr professionell umgesetzt und enthält mehrere ausgearbeitete Kampagnen. Das Spiel ist zwar auf den Einzelspielermodus ausgelegt, besitzt aber dennoch die Möglichkeit für Multiplayerspiele über LAN oder Internet.
Wesnoth ist in vielen Sprachen verfügbar, auch eine komplett deutsche Übersetzung liegt vor. Das Szenario bietet eine Fantasiewelt. Neben der Hauptkampagne lassen sich eine Vielzahl weiterer Kampagnen über einen aus dem Spiel bequem erreichbaren Update-Server erreichen. Auf die gleiche Art und Weise lassen sich auch Multiplayer-Spiele austragen, die Verfügbarkeit von Mitspielern ist recht gut.
Wesnoth hat ein ausgefeiltes Taktiksystem, das viele Möglichkeiten eröffnet, Einsteiger werden durch ein gut gemachtes Tutorial eingeführt.
Die Bedienung ist sehr intuitiv und übersichtlich. Die grafische Präsentation kann zwar nicht mit aktuellen proprietären Spielen mithalten, ist aber besser als die der meisten vergleichbaren Open-Source-Spiele. Auch eine gut gemachte Musik und Soundeffekte sind enthalten.
Wesnoth gibt es unter anderem für die Betriebssysteme GNU/Linux, Mac OS X und Microsoft Windows.
SpielFeatures:
# Errichte eine Streitmacht, beginne mit einem einzelnen Helden und wenig Geld.
# Über 200 verschiedene Einheiten in sechs Fraktionen, alle mit verschiedenen Waffen, Zauber und Fähigkeiten,
# erfahrene Einheiten erhalten mächtige neue Fähigkeiten wenn sie aufsteigen.
# verschiedene Multiplayeroptionen möglich (einschl. Internet)
# verschiedene Karten mit speziellem Design und unbegrenzte Anzahl zufallsgenerierte Karten
#Hinderte von Kampagnien-Scenarios erhältlich zum Download mit einer kleinen Routine im Spiel.
# 'Nebel des Krieges' als wahre Herausforderung.
# Sophisticated mark-up language lets advanced users make their own maps, factions or campaigns.
# 20 verschiedene Sprachen verfügbar
# GNU/Linux, Windows, MacOSX, BeOS, Solaris, FreeBSD, OpenBSD and NetBSD compatible.
Das Spiel benutzt ein Kampfsystem, was sehr stark an Panzergeneral 2 errinnert.
Aber es ist in der Welt aus Elfen, Orcs und Untoten (ähnlich Warcraft) Magier, Kämpfer und Schützen angelegt.
Das System ist sehr anspruchsvoll.
Erfahrungspunktsystem, Levelanstieg der Figuren, Gelände-, Waffen und Spezialbonuse sind zu beachten
und dabei auch noch Einkommen und Ausgaben im Blick behalten.
Im KampagnieModus stehen überlebende Einheiten der vorhergehenden Scenarien weiter zur Verfügung
und es ist es zwingend notwendig diese beseren Einheiten am Leben zu erhalten, sie dabei aber auch effectiv einzusetzen.
Die Resourcen auf dem Projekt-Server sind sehr umfangreich.
Es gibt Zusatzkampagnien zum Laden, man kann sich aber über einen Mapeditor auch selbst einbringen.
FORUM allerdings englisch
(wer deutsche Links finded, bitte hier ergänzen)
Fazit:
Ein faszinierendes Spiel und seit BattleIsle 3 und Civilization 2 das beste rundenbassierende Strategiespiel,
was ich auf dem Rechner hatte.
Das Prinzip wie hier die Lokalisierungen realisiert wurden, ist mindestens genau so beeindruckend wie das Spiel selbst. (Ich hab die Seite gefunden als ich auf der Suche nach Tools für das Übersetzen von UserMods war)
__________________ "The White Wolf of Lokken Mountain"
Releasetreath
|