Zitat: Original von Groove-T
Zitat: Kommende Spiele werden DC zudem eh unterstützen, d.h würd ich ganz klar darauf setzen. Hab nen AMD X2 3800+ @ 2.3 Ghz, und der hat noch genug Leistungsreserven für die Zukunft.
Und das letzte stimmt genau nicht....
Der Athlon 64 X2 3800+ hat nicht genug Reserven für die Zukunft. Dieser Prozi hat nämlich nur 512kB Cache/CPU. Wenn Du Dir einen Intel DualCore anschaust,(auch wenn ich mir nie einen Intel kaufen würde, nur zum Vergleich) die sind bei 2048 Cache pro Prozi.
Und daß Programme, die nicht dafür optimiert sind, über beide laufen, ist einfach falsch. Der Task Manager verschönt das alles nur wunderbar!
Also kann man, wenn man nur SingleCore Anwendungen machen möchte, sich auch einen einfachen Athlon 64 3000+ (NewCastle) kaufen, hat man die selbe Geschwindigkeit.
Also wenn erstmal die "richtigen" DualCore Anwendungen und Spiele kommen, ist der Cache bei dem Prozi nämlich der "ach so beliebte" Flaschenhals, wo sich die Datenmengen durchquetschen müssen.
Hatte gerade erst bei eBay eine Auktion gesehen, über die ich mich auch beschwert habe. Da kam so'n Hinnak, hat einen X2 3800+ verkauft, und schrieb da "ECHTE 4 GHz" hin.....und das ist falsch!!
Die beiden Werte darf man einfach nicht zusammenrechnen. Jeder Prozess, ob aufgeteilt oder nicht, wird mit 2000MHz berechnet, und der Leistungsschub ist das auch nicht....
Also lieber warten, bis z.B. der X2 4400+ schön billig ist, der hat 1024Cache/CPU, da kann man schon mehr rausholen!
DualCore ist die Zukunft, keine Frage, aber jetzt schon einen zu kaufen, lohnt sich definitiv einfach nicht!
Vernünftige AMD Prozessoren momentan, mit denen man noch locker 2 Jahre auskommt sind:
·Athlon 64 3700+ (E4, SanDiego) [Auf keinen Fall E6, das sind Toledo-X2 CPUs, wo eine CPU wegen Mangel ausgeschaltet ist]
und
·Opteron 144/146/14x (DAS Übertaktungswunder. Hab 144er Opterons schon von 1800MHz stabil auf 3 GHz übertaktet, Luftgekühlt!!)
Wenn anständige DualCores rauskommen, werde ich mir auch einen zulegen, vorher allerdings nicht!
In diesem Sinne,
MfG Groove-T
Einen Intel Dualcore mit 2MB Cache mit dem AMD zu vergleichen ist wie einen Apfel mit einer Birne. Sind 2 verschiedene Architekturen. Zudem machen 512kb Cache leistungsmässig gerade mal circa 100 Mhz an Taktfrequenz aus, und die quetscht du jetzt noch aus jeder CPU wenns sein muss.
Der Cache ist noch lange nicht alles, vorallem nicht in Games. Warum verschönt der Taskmanager das alles wunderbar? Ich kann mir da sogar die gebrauchten Threads anzeigen lassen, und wenn ich seh das beide Cores belastet werden schliesse ich daraus dass das Spiel bzw. die Anwendung beide Cores benutzt. Und 2x 2Ghz lassen einmal 2.5 Ghz wohl klar hinter sich.
|