Autor |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Hi leutz ich bekomm in den nächsten tagen DSL...
Gibt es bei der Installation was zu beachten eigentich muß man doch nur Sowtware installieren und Modem an Rechner anschließen oder?
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
02.12.2004, 18:59 |
|
Rahner
aka Schulze Brömmelkamp
  

Dabei seit: Oktober 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 474
 |
|
Zitat: Original von Dragonslayer
Hi leutz ich bekomm in den nächsten tagen DSL...
Gibt es bei der Installation was zu beachten eigentich muß man doch nur Sowtware installieren und Modem an Rechner anschließen oder?
Eigentlich nicht! Win XP macht alles von alleine, bis auf nen paar Treiber, wenns Mucken gibt einfach posten!
PS: Ich hab 56k!!!
__________________ Das erste und einzige deutsche Advance Wars Forum: |Wars World HQ|
|
|
02.12.2004, 19:07 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Zitat: Original von Schulze Brömmelkamp
Zitat: Original von Dragonslayer
Hi leutz ich bekomm in den nächsten tagen DSL...
Gibt es bei der Installation was zu beachten eigentich muß man doch nur Sowtware installieren und Modem an Rechner anschließen oder?
Eigentlich nicht! Win XP macht alles von alleine, bis auf nen paar Treiber, wenns Mucken gibt einfach posten!
PS: Ich hab 56k!!!
Aha du hast 56 K und willst mir erklären wie man ein DSL Modem installiert sehr klug von dir...
56K hab ich auch schon installiert...
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
02.12.2004, 19:18 |
|
Rahner
aka Schulze Brömmelkamp
  

Dabei seit: Oktober 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 474
 |
|
Zitat: Original von Dragonslayer
Aha du hast 56 K und willst mir erklären wie man ein DSL Modem installiert sehr klug von dir...
56K hab ich auch schon installiert...
56k ist einfach aber ich weiß mehr als nur billig 56k! z.B.: DSL, wenn du meinem Urteil wenig glauben schenkst warte auf die anderen!
__________________ Das erste und einzige deutsche Advance Wars Forum: |Wars World HQ|
|
|
02.12.2004, 19:20 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
|
02.12.2004, 19:29 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Eigendlich ists Idiotensicher.
Bei dir bin ich mir allerdings nich sicher !!!!
|
|
02.12.2004, 20:14 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Eigendlich ists Idiotensicher.
Bei dir bin ich mir allerdings nich sicher !!!!
Tja statt sachlichen antworten werd ich nur wieder beleidigt...
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
02.12.2004, 20:19 |
|
F.I.M.
Acid Monk
  

Dabei seit: März 2004
Geschlecht: 
Herkunft: 127.0.0.1
Beiträge: 2058
 |
|
du schreibst zwar modem... aber wenns ein router ist dann musste noch ein paar einstelungen machen im router menu... denke mal das das alles beschrieben ist... auch beim modem...
__________________
|
|
02.12.2004, 20:20 |
 |
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Dragonslayer
Zitat: Original von warkiller
Eigendlich ists Idiotensicher.
Bei dir bin ich mir allerdings nich sicher !!!!
Tja statt sachlichen antworten werd ich nur wieder beleidigt...
....eigendlich wollte ich dir nur damit sagen, das dir alles genau per Benutzerhandbuch erklärt wird, is wie ich finde einfacher als mit nem 56k Modem
Also: Splitter an die Telefondose, Modem mit Splitter verbinden, Modem an USB oder an den PCI Steckplatz anschließen. Software fürs Modem installieren, Test Verbindung aufbauen. Zugangssoftware installieren (Zugangsname,Passwort, Realm und PIN eingeben), das wars eigendlich schon.
EDIT// Ich habs übriegens auch geschaft, und jeder weiß das ich die Weisheit nich mir Löffeln gefressen habe ^^
Dieser Beitrag wurde von warkiller am 02.12.2004, 20:29 Uhr editiert.
|
|
02.12.2004, 20:26 |
|
Alexander
P.M.M. Member
   

Dabei seit: Oktober 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Lappenstuhl
Beiträge: 1463
 |
|
Zitat: Original von warkiller
EDIT// Ich habs übriegens auch geschaft, und jeder weiß das ich die Weisheit nich mir Löffeln gefressen habe ^^
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
__________________ "Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht."
(Setus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
|
|
02.12.2004, 20:31 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Zitat: Original von Dragonslayer
Zitat: Original von warkiller
Eigendlich ists Idiotensicher.
Bei dir bin ich mir allerdings nich sicher !!!!
Tja statt sachlichen antworten werd ich nur wieder beleidigt...
....eigendlich wollte ich dir nur damit sagen, das dir alles genau per Benutzerhandbuch erklärt wird, is wie ich finde einfacher als mit nem 56k Modem
Also: Splitter an die Telefondose, Modem mit Splitter verbinden, Modem an USB oder an den PCI Steckplatz anschließen. Software fürs Modem installieren, Test Verbindung aufbauen. Zugangssoftware installieren (Zugangsname,Passwort, Realm und PIN eingeben), das wars eigendlich schon.
EDIT// Ich habs übriegens auch geschaft, und jeder weiß das ich die Weisheit nich mir Löffeln gefressen habe ^^
ah geht doch geht doch
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
02.12.2004, 20:31 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Noch ein Tip, den Fehler hätte ich fast gemacht.
Falls das Kabel zwischen Splitter und Modem zu kurz ist, kauf dirn Patchkabel und kein Netzwerkkabel, sehen beide identisch aus. Auch der Stecker ist der gleiche, in wiefern sich die beiden unterscheiden weiß ich nicht, was schlimmer ist die Verkäufer wissens schon gar nicht, weshalb man sich lieber die Beschreibung auf den Packungen durchlesen sollte.
|
|
02.12.2004, 20:36 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Noch ein Tip, den Fehler hätte ich fast gemacht.
Falls das Kabel zwischen Splitter und Modem zu kurz ist, kauf dirn Patchkabel und kein Netzwerkkabel, sehen beide identisch aus. Auch der Stecker ist der gleiche, in wiefern sich die beiden unterscheiden weiß ich nicht, was schlimmer ist die Verkäufer wissens schon gar nicht, weshalb man sich lieber die Beschreibung auf den Packungen durchlesen sollte.
es reciht schon wenn das Kabel 2 meter lang ist wird bestimmt paßen...
__________________ Download:
Geheimer Unterschlupf V.0.9.1
Tragbarer Plunder 1.0
|
|
02.12.2004, 20:40 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
So ein Zufall, der Thread hätte von mir sein können, denn auch ich erwarte in den nächsten Tagen mein DSL. Stattdessen habe ich aber kackfrech mal bei AOL angerufen und mich erkundigt, wie das abläuft. Auch die haben mir gesagt, daß man es quasi nur reinstecken und installieren muß, und sobald es freigeschaltet ist, kann die Sause losgehen.
Klar, die von AOL können viel erzählen, schließlich wollen Sie's ja an den Mann bringen. Also um so besser, daß es Warkiller hier bestätigt hat.
Zitat: Original von Alexander
Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
*lol* Dir fällt wohl auch nix mehr ein, hast Du den Satz auf immer und ewig in die Ablage kopiert oder wie? *g*
|
|
02.12.2004, 22:22 |
|
Rahner
aka Schulze Brömmelkamp
  

Dabei seit: Oktober 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 474
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Noch ein Tip, den Fehler hätte ich fast gemacht.
Falls das Kabel zwischen Splitter und Modem zu kurz ist, kauf dirn Patchkabel und kein Netzwerkkabel, sehen beide identisch aus. Auch der Stecker ist der gleiche, in wiefern sich die beiden unterscheiden weiß ich nicht, was schlimmer ist die Verkäufer wissens schon gar nicht, weshalb man sich lieber die Beschreibung auf den Packungen durchlesen sollte.
Das Netzwerkable heißt Cross-Over! Das heißt dir Strippen kreuzen sich im Kabel, beim Patchkabel laufen sie parallel und kreuzen sich nicht! Patch Kabel nimmt man sonst für PC-->Switch!
Achtung: Manche DSL Modems werden an die Netzwerkkarte gestöpselt!
__________________ Das erste und einzige deutsche Advance Wars Forum: |Wars World HQ|
|
|
03.12.2004, 15:58 |
|
Fennias Maxim
Slave of the system
Verwarnung: 1 User gesperrt


Dabei seit: August 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Technodrome
Beiträge: 1456
 |
|
Zitat: Original von Schulze Brömmelkamp
Das heißt dir Strippen kreuzen sich im Kabel, beim Patchkabel laufen sie parallel und kreuzen sich nicht! Patch Kabel nimmt man sonst für
Sie kreuzen sich im Cross-Over und im Patch-kabel.
Das nennt man twisted-pair und ist eim wichtiger bestandteil zum schutz gegen störungen. (Offsets, Kapaziäten)
Nur beim Patch-kabel ist das Anschlussbild parallel.
__________________ overload
Dieser Beitrag wurde von Fennias Maxim am 03.12.2004, 18:15 Uhr editiert.
|
|
03.12.2004, 18:14 |
|
Zerberus
Scout


Dabei seit: Dezember 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 8
 |
|
Patch und Netzwerk sind identisch Warkiller. Ist ein und die selbe Bezeichnung für ein standard Netzwerkkabel Twistet pair nach Cat5 (e) norm mit Pinbelegung b/b (Wer es genauer wissen will kann fragen).
Ein Crosskabel hat Pinbelegung a/b. Dabei wird Anschluss 1/2 auf 3/6 und 3/6 auf 1/2 geführt.
Daher heißen diese Kabel auch Gekreuzte Kabel da hier die Sende/Empfangsleitung Vertauscht, sprich im Schaltbild Gekreuzt, werden.
Dies hat aber nur relevanz für Netzwerke mit 10/100 MBit bzw. Geräte die in diesen Netzwerkrahmen Arbeiten.
Für Verbindung Splitter/Modem hingegen reicht jedes 8-adrige Kupferkabel bei dem die Adern 4 und 5 eins zu eins Verbunden sind. Sprich ISDN, Cat5, Cat5e, Cat6 und Cat7 (wenn es mit RJ45 Stecker Versehen ist).
Meist geht sogar ein Analogmodemkabel da man den 6adrigen Stecker auch in die Modulardosen stecken kann.
Daher gehe ich mal eher davon aus das das Kabel das man dir gegeben hat defekt war. Da ja Adernpaar 4/5 und 7/8 nicht für Netzwerk genutzt werden ist es den Herstellern meistens "egal" da sie ihre Kabel ja nicht für Gigabit Netzwerke Zertifizieren.
Was denn Anschluss angeht:
Telefondose<->(TAE)Splitter(NTTBA)<->(NTTBA)Modem(LAN) (<->(WAN)Router(1...)) <->(Netzwerkkarte)PC
In manchen fällen hat das Modem einen USB Anschluss oder wird Intern eingebaut. In jeden fall würde ich mir einen Router dazwischen schalten.
Ein Router fungiert als primitive Firewall (Promitiv deswegen weil diese Form nicht aktiv in den Netzwerkverkehr eingreift um Viren etc auszufiltern nach deren Signatur wie ein Virenscanner sondern nur die PAckete des Netzwerkes filtern kann wie jede übliche Softwarefirewall...). Und da der Router Passwordgeschützt ist und die Daten sowie die Firewall nicht auf den Host PC laufen / liegen ALLE Würmer und Trojaner keine schance haben diese zu deaktivieren bzw. deine Passwörter auszuspioniern.
Ausserdem endet zunächst jedes ungewollte Packet (wozu auch Hackernagriffe/Würmer etc zählen) zunächst am Router solange er nciht so eingestellt ist spezifische Anwendungen von aussen zuzulassen.
Wer mehr wissen will kann mich ja per PN Erreichen.
MFG Zerberus
Dieser Beitrag wurde von Zerberus am 07.12.2004, 02:18 Uhr editiert.
|
|
07.12.2004, 02:18 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Zerberus
Patch und Netzwerk sind identisch Warkiller.
....hui da hab ich mich woll geirrt, tut mir leid wirklich 
Warns woll doch Crossover und Patchkabel.
Dieser Beitrag wurde von warkiller am 07.12.2004, 02:21 Uhr editiert.
|
|
07.12.2004, 02:20 |
|
|