in der tat müssen die Booleans im 4. x Format von Morrowind 32 bit shorts sein, das ändert sich wohl in den 10er-formaten. NIBLE übernimmt im Normalfall das, was schon drin steht, wenn ich neue Bools dazunehme , nehm ich, wenn mich nicht alles täuscht, -1 (hab schon ne weile nicht mehr in den code geguckt) - es ist in der Tat eher gleichgültig, allerdings kann NifTexture an manchen stellen Zickig reagieren.
Oblivion wird Gamebryo einsetzen, das weiterentwickelte Netimmerse, und das scheint ebenfalls ein Nif-Format zu sein, welche generation ist allerdings noch nicht raus - leider geht das simple "nach Ni suchen" ab den 10er-formaten nicht mehr, weil die header in eine Anfangstabelle ausgelagert sind.
Womit arbeitest Du? ich hab NIBLE in Java begonnen, mit der ersten veröffentlichung syncron zur ersten NIFLIB diskussion - das C-Zeugs ist mir (wie eigentlich auch Java) als altem Prozeduralen äusserst unsympathisch, da bin ich Deiner Meinung. Borlands J-Builder war nur damals das erste, was mir in die Finger geriet, als ich was zum Interface schreiben gesucht hab...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|