Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » Off Topic Base » Hard- & Software Bereich » Mesh-Editor ? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
ReneMiner
Crusader



Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 260

ReneMiner ist offline
  Mesh-Editor ?Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leutz,
ich war so frei mir einen Mesh-Editor für primitive Meshes zu basteln. Jetzt hab ich ein paar Frägelchen:

(Ist das der richtige Fornbereich dafür?)

Wird Oblivion ebenfalls Nifs' verwenden?

Ich kann bis dato die erstellten Meshes in meinem eigenen oder im DirectX-Format speichern. Ich hab auch schon den Rätselwürfel so gut wie geknackt.
(siehe im offiz.Ubi-Editor-Forum)

Trotzdem hab ich auch mit niflib oder niflyze nicht alles rausgefunden (ich kann kein C, das ist für mich als würd ich versuchen eine eine Mig 20 mithilfe einer russischen Bauanleitung zusammenzuschrauben.

Wenn ich also meine Meshes als NiTriShapeData schreibe und diese Meshes dann ins TES lade stürzt das TES dauernd ab.

Kennt sich von Euch jemand mit Nif's & Gamebryo-Meshes aus und kann mit einer sagen wieso Boolean-Werte 32-Bit haben und ob es richtig ist das eine 32-Bit Boolean mit allen Werten verschieden von 00000000 "Wahr" heisst oder ob "Wahr" einen festen Wert haben muss?


Meinen Editor gibts -für Neugierige hier:
http://scharesoft.de/portal/dload.php?ac...ile&file_id=207 Wie gerne würd ich damit doch auch .nif-s schreiben.




__________________
Mess them Meshes up

Dieser Beitrag wurde von ReneMiner am 07.01.2006, 20:25 Uhr editiert.

07.01.2006, 18:11 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ReneMiner senden
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9257

Garak ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

in der tat müssen die Booleans im 4. x Format von Morrowind 32 bit shorts sein, das ändert sich wohl in den 10er-formaten. NIBLE übernimmt im Normalfall das, was schon drin steht, wenn ich neue Bools dazunehme , nehm ich, wenn mich nicht alles täuscht, -1 (hab schon ne weile nicht mehr in den code geguckt) - es ist in der Tat eher gleichgültig, allerdings kann NifTexture an manchen stellen Zickig reagieren.

Oblivion wird Gamebryo einsetzen, das weiterentwickelte Netimmerse, und das scheint ebenfalls ein Nif-Format zu sein, welche generation ist allerdings noch nicht raus - leider geht das simple "nach Ni suchen" ab den 10er-formaten nicht mehr, weil die header in eine Anfangstabelle ausgelagert sind.

Womit arbeitest Du? ich hab NIBLE in Java begonnen, mit der ersten veröffentlichung syncron zur ersten NIFLIB diskussion - das C-Zeugs ist mir (wie eigentlich auch Java) als altem Prozeduralen äusserst unsympathisch, da bin ich Deiner Meinung. Borlands J-Builder war nur damals das erste, was mir in die Finger geriet, als ich was zum Interface schreiben gesucht hab...


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

08.01.2006, 22:30 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
ReneMiner
Crusader



Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 260

ReneMiner ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich schreibe in Visual Basic 6.0. mit DirectX 8.1 Zwar hab ich net-framework und auch DX 9.0c installiert aber setze es dafür nicht ein.

Inzwischen hab ich für meine Zwecke eine Funktion hinbekommen die es mir erlaubt aus nif-Dateien die Material/Textur und nitrishapedata zu "klauen" und nach ein paar festen Formeln umskaliert in meinem eigenen DierctX-Format darzustellen. Einen Dreher hab ich noch in kubischen Texturen aber sonst geht's schon prima.

Aber immer noch das Problem- ich habe bisher nur testweise mal ein nif per hand und hexeditor geschrieben und hierbei Schiffbruch mit den Booleans erlitten. Eigentlich sollten die Bools ja egal sein, aber ich hab inzwischen eine Menge nif's verglichen und festgestellt das viele davon auf 00 enden. Aber nicht alle. Das macht mich halt verrückt- konfus- verwirrt mich.

Ich werd es jetzt einfach mal probieren entweder singles oder longs zu nehmen und -1 reinzuschreiben, sonst werd ich es halt byteweise versuchen.

Jetzt muss ich noch herausfinden wie der zwischen den Vertizen versteckte "Mesh-Radius" einzusetzen ist- ob es überhaupt einer ist und ob er was damit zu tun hat das man durch das Mesh durchgehen kann oder ob man dagegen läuft.

Sonst kann ich eben nur Waffen,Vorhänge und Pflanzen machen, was aber trotzdem schonmal gut ist


Edit am nächsten Morgen, einige nervenzerüttende Programmiererfahrung später :
Yippeah!

Ich kann als spassigen Nebeneffekt bereits nif's in DX-Meshes konvertieren. Mein Dreher hat sich entwirrt- die Stiefel des Apostels funktionieren- und der Rätselwürfel auch. Jetzt dauerts bestimmt nicht mehr lange bis es auch in die andere Richtung reibungslos klappt.


__________________
Mess them Meshes up

Dieser Beitrag wurde von ReneMiner am 09.01.2006, 10:06 Uhr editiert.

09.01.2006, 03:49 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ReneMiner senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR