Autor |
|
Neo
Todesengel
   

Dabei seit: Mai 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Matrix, wo denn sonst?
Beiträge: 565
 |
|
jeder hat ein konkretes bild von dem begriff "böse". sei es eine person, eine begebenheit oder gar nur ein symbol. oft wird es dazu benutzt, um besonders dem nachwuchs richtig und falsch einzuprägen, damit ihre chancen, in der welt zu überleben, größer werden. durch diese erziehung lernen die meisten menschen, das "böse" zu meiden und ihre taten dementsprechend anzupassen. sie werden darauf bedacht sein, nichts zu tun, was sie mit diesem begriff bewusst und unbewusst assoziieren.
doch ist dieses verhalten von der erziehung geprägt oder von dem "gewissen" und was genau stellt dieses gewissen eigentlich dar? ist es nicht nur eine folge von bewusster erziehung? haben menschen, die den unterschied zwischen "gut" und "böse" nie beigebracht bekommen haben, ein gewissen?
falls dies der fall ist, warum können sich einige menschen diesem gewissen widersetzen und "böses" vollbringen? haben sie einen ethisch-moralischen kurzschluss oder mangelt es ihnen einfach an erfahrung bzw. erziehung?
möglicherweise stehen sie im direkten einfluss von einem bösartigen wesen, geist, dämon oder dem teufel persönlich.
was denkt ihr, ist das böse nicht doch nur ein teil der menschlichen natur, den wir zu leugnen versuchen?
__________________ Die Seele ist eine Gabe Gottes.
Das sind Geschlechtskrankheiten auch...
|
|
14.12.2004, 18:55 |
|
Vendor
Ehrenmitglied

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: ferner Osten
Beiträge: 729
 |
|
Das "Böse" gibt es nicht. Das ist wie gesagt nur eine Erziehungsmaßnahme, sollte jedoch nicht auf ein schwarz-weiß Weltbild übertragen werden.
Zitat: Original von Neo
falls dies der fall ist, warum können sich einige menschen diesem gewissen widersetzen und "böses" vollbringen? haben sie einen ethisch-moralischen kurzschluss oder mangelt es ihnen einfach an erfahrung bzw. erziehung?
möglicherweise stehen sie im direkten einfluss von einem bösartigen wesen, geist, dämon oder dem teufel persönlich.
Weil der Trieb nach Selbsterhaltung bzw. die Ansicht aus der eigenen Perspektive das richtige zu tun stärker ist.
Man sollte die Taten eines Menschen objektiv betrachten. Seine Tataen sind nicht "nur" "böse"
__________________ Wer nicht von dreitausend Jahren
Sich weiß Rechenschaft zu geben,
Bleib im Dunkeln unerfahren,
Mag von Tag zu Tage leben
-Johann Wolfgang von Goethe
|
|
14.12.2004, 19:01 |
|
kkb
KiNg-KooL


Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: OSTZONE
Beiträge: 1994
 |
|
allgemein ist der menschlichen ader nach ist es böse der herde zu schade
yap ich denke das trifft es ganz gut
__________________ the only way to get truth out of that post, is to read in upsite down in front of a mirror, while listening to the white album backwards.
|
|
14.12.2004, 19:07 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
|
14.12.2004, 20:24 |
|
Lizard King
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: bw
Beiträge: 482
 |
|
Zitat: Original von Neo
haben menschen, die den unterschied zwischen "gut" und "böse" nie beigebracht bekommen haben, ein gewissen?
falls dies der fall ist, warum können sich einige menschen diesem gewissen widersetzen und "böses" vollbringen? haben sie einen ethisch-moralischen kurzschluss oder mangelt es ihnen einfach an erfahrung bzw. erziehung?
Jeder Mensch kann durch seine Erfahrung (sei es z. B. die Erziehung) seine eigene Einschätzung von "gut" und "böse" entwicklen. Wenn sie mit Normen der Gesellschaft übereinstimmt oder ein traditionelles Tabu mit einschließt, schmälert oder vergrößert diese Tatsache ihr Wissen über "gut" und "böse" nicht. Ich denke, dass Bewusstsein eines jeden Menschens ist prinzipiell dazu veranlagt, zu kategorisieren. Die Zuordnungen unterscheiden sich. Natürlich tragen noch zig andere Faktoren zum eigentlichen "Denken" und Handeln bei.
Sich was in Gedanken ausmalen, Vergleiche anstellen oder Andere beurteilen ist kein Problem, aber sonst habe ich eigentlich kein Bild vom Bösen in meinem Kopf.
__________________
|
|
14.12.2004, 20:38 |
|
HaggY
Oceanic
 

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Erde
Beiträge: 1543
 |
|
es gibt kein gut oder böse, kein falsch oder richtig.
diese begriffe sind von relation und definition geprägt - zu sehr, um aussagekraft zu besitzen. das muster, das sie beschreiben, greift ausschliesslich persönlich.
"böse" ist eine worthülse, die mit den ansichten mentaler lenker gefüllt wird.
projektionen von träumen. böses schürt angst, gutes vertrauen - menschen zu beeinflussen wird leicht, wenn man mit angst spielt.
es ist wie mit entscheidungen: der determinist weiss, das es sie nicht gibt - es gibt nur ursache und wirkung. trotz ihrer abstrakten inexistenz benutzen wir diese begriffe weiter. entscheidungen sind wie illusionen, aber sie erfüllen ihren zweck, und deshalb ist ihr dasein hilfreich. genauso benutzen wir schemen wie "gut und böse", um uns dinge begreifbar zu machen, die wir anwenden, aber noch nicht begriffen haben - instinktiv.
es ist ein schutzmechanismus, dem die sprache namen gegeben hat. wir sollten ihm dennoch nicht zu viel wert beimessen, sobald wir eigenständig urteilen können.
das selbst erwachsene menschen in kategorien wie gut oder böse denken, zeugt von ihrem unwillen, funktionierende schemen abzulegen, auch wenn wir erkennen, das ihr muster zu grob ist.
__________________ "Er verliert die Balance... "
Dieser Beitrag wurde von HaggY am 14.12.2004, 21:31 Uhr editiert.
|
|
14.12.2004, 21:23 |
|
kkb
KiNg-KooL


Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: OSTZONE
Beiträge: 1994
 |
|
Zitat: Original von Savage Henry
der determinist weiss, das es sie nicht gibt - es gibt nur ursache und wirkung.
laplace sei dank ist der determinismus alles andere als grausame realität
__________________ the only way to get truth out of that post, is to read in upsite down in front of a mirror, while listening to the white album backwards.
|
|
14.12.2004, 21:37 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Hobby-Philosophen sind böse! ^^
__________________
|
|
14.12.2004, 21:39 |
|
Dragonslayer
X-perte
   

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Thyns Abgrund
Beiträge: 4836
 |
|
|
14.12.2004, 22:11 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Dragonslayer
Zitat: Vendor!

...lol, das böse sitzt in den eingeweiden des morrowindforums ^^
|
|
14.12.2004, 22:15 |
|
Shagrath
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Asa Bay
Beiträge: 471
 |
|
Die Sache ist eindeutig: Ich bin das Böse
Ne, Quatsch. Meiner Meinung nach gibt es kein Gut und kein Böse. Ich glaube weder an höhere Mächte, noch daran, dass die Menschheit irgendwie das Mass aller Dinge ist. Wir handeln nach bestimmten Mustern (Sozialisation etc.) und wer etwas tut, was nach unseren Gesetzen böse ist, tut das, weil er es für richtig hielt oder tun wollte. Solche Leute verstehen doch nicht, dass das, was sie machen "böse" ist, weil sie es in ihrer Entwicklung nicht anders gelernt haben.
__________________
"Suffer from your faded mind!"
The Ruins Of Beverast - Unlock The Shrine
|
|
14.12.2004, 22:52 |
|
Friction
Mage
Verwarnung: 1
 
Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft: nf
Beiträge: 166
 |
|
Zitat: Original von Boromir
Hobby-Philosophen sind böse! ^^
[icon14]
__________________ .
nerd.
|
|
15.12.2004, 07:53 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
15.12.2004, 08:33 |
|
Mirrorwind
Nightblade
    

Dabei seit: November 2004
Geschlecht: 
Herkunft: The Elder Scrolls Construction Set
Beiträge: 793
 |
|
es gibt kein Böse, aber es gibt böse Taten. Und die entstehen zum größten Teil dadurch, dass viele Leute gar nicht wissen wie sie sich anhören. Und leider beurteilen so gut wie alle Menschen, auch wenn sie etwas anderes behaupten, hauptsächlich nach dem Äußeren.
Ein weiteres Problem ist das einige Menschen glauben, gerecht zu sein. Leider löst jede Tat immer mehr oder weniger Ungerechtigkeit aus.
Einige denken außerdem tief in ihrem Unterbewusstsein, dass die Welt ihnen etwas schuldig sei, und rechtfertigen damit ihre Taten. Das ist eine Folge von diversen Ungerechtigkeiten, die ihnen widerfahren ist.
Ein Mensch wirkt also automatisch böse auf seine Umwelt ein, egal ob er das mehr oder weniger absichtlich tut.
@Boromir:Ja, Hobbyphilosophen sind böse.
__________________ Readier than a red-cheeked maiden, my friend.
|
|
15.12.2004, 14:31 |
|
Neo
Todesengel
   

Dabei seit: Mai 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Matrix, wo denn sonst?
Beiträge: 565
 |
|
keine angst, ich habe nicht reli oder philo als leistungskurs. 
es war durchaus in meinem interesse herauszufinden, was hier über dieses thema gedacht wird, da es bisher noch nicht angesprochen wurde und ich gerne die meinungen anderer gehört haben wollte.
edit:
[QUOTE]Original von Mirrorwind
es gibt kein Böse, aber es gibt böse Taten.
[/QUOTE
du widersprichst dir. zunächst behauptest du, es existiere nicht, dann bringst du es in verbindung mit taten. denn falls das bezugswort zu einem adjektiv nicht existent ist, wie kann man es auf ein beliebiges anderes wort beziehen?
darüber hinaus verstehe ich nicht, was daran "böse" ist, auf das äußere zu achten. es liegt in der natur der lebewesen, auf äußerlichkeiten ein besonderes augenmerk zu legen und jene auszusortieren, die der norm abweichen. sei es bewusst oder unbewusst. dies ist teil der natürlichen selektion, die zur folge hat, dass möglichst potentes erbgut der nachfolgenden generation zur verfügung steht, was den bestand der jeweiligen spezies sichert.
oft beobachtet man in der natur, dass tiere, die beispielsweise eine behinderung aufweisen vom rudel verstoßen oder gar getötet werden. wir menschen versuchen dieses instinktive verhalten abzulegen, dennoch gelingt es nicht immer.
um noch näher auf die definition des "bösen" einzugehen, müsste man zudem versuchen, zu entschlüsseln, woher emotionen herrühren, die eine empfindung von gut und böse erst möglich machen.
ich fürchte jedoch, dass dies nicht möglich ist, da wir zum verständnis solcher grundlegenden denk- und verhaltensschemata eine andere perspektive wählen müssten, damit wir nicht durch unseren intellekt beschränkt sind.
ich merke schon, ich werde zu abstrakt.
__________________ Die Seele ist eine Gabe Gottes.
Das sind Geschlechtskrankheiten auch...
Dieser Beitrag wurde von Neo am 15.12.2004, 14:59 Uhr editiert.
|
|
15.12.2004, 14:34 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
"gut" und "böse" sind (durchaus notwendige) dualistische vereinfachungen von moral - der fehler liegt daran, sie des subjektiven charakters zu berauben und ihnen objektiven wert zuzuschreiben.
Zitat: Original von Boromir
Hobby-Philosophen sind böse! ^^
wer philosophie nur von professoren akzeptiert, wäre auch ein guter nsdap-wähler.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
15.12.2004, 15:38 |
|
Lucia
Mrs. PMM / Freak
  

Dabei seit: November 2003
Geschlecht: 
Herkunft: München
Beiträge: 345
 |
|
Was böse ist kommt meistens auf den Standpunkt an...würd ich mal sagen.
Aber an sich gibt es nichts böses. Auch nichts gutes. Es gibt für den Menschen nur Herden-/Massentaugliches Verhalten, und eben das Gegenteil.
So seh ich das.
__________________
|
|
15.12.2004, 16:14 |
|
Mirrorwind
Nightblade
    

Dabei seit: November 2004
Geschlecht: 
Herkunft: The Elder Scrolls Construction Set
Beiträge: 793
 |
|
Zitat: Original von Neo
edit:
[QUOTE]Original von Mirrorwind
es gibt kein Böse, aber es gibt böse Taten.
[/QUOTE
du widersprichst dir. zunächst behauptest du, es existiere nicht, dann bringst du es in verbindung mit taten. denn falls das bezugswort zu einem adjektiv nicht existent ist, wie kann man es auf ein beliebiges anderes wort beziehen?
ich meinte es blos so dass es nichts und niemand gibt der das Böse verkörpert. Man kann nur böses tun. Zitat: ich fürchte jedoch, dass dies nicht möglich ist, da wir zum verständnis solcher grundlegenden denk- und verhaltensschemata eine andere perspektive wählen müssten, damit wir nicht durch unseren intellekt beschränkt sind.
rechtgeb
die Menschen sind schlichtweg zu beschränkt um die Dinge zu kapieren. Sie versuchen es trotzdem.
__________________ Readier than a red-cheeked maiden, my friend.
Dieser Beitrag wurde von Mirrorwind am 15.12.2004, 17:12 Uhr editiert.
|
|
15.12.2004, 17:11 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
wer philosophie nur von professoren akzeptiert, wäre auch ein guter nsdap-wähler.
Beim Thema "böse" hat die NSDAP ja noch gefehlt!
Philosphie-Professoren sind auch böse!
__________________
|
|
15.12.2004, 17:48 |
|
Dairan
Crusader
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Ich existiere nur in deinem Kopf!
Beiträge: 265
 |
|
Zitat: Original von warkiller
George W. Bush
dass das von jemandem kommt, war zu erwarten....
__________________ Dieser Beitrag wurde unter absichtlicher Missachtung aller im Internet geltenden Smiley-Gepflogenheiten erstellt.
It’s better to burn out than to fade away...
|
|
15.12.2004, 18:48 |
|
|