Autor |
|
Goas
Cactus Jumper
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: giesing heights.
Beiträge: 2972
 |
|
Zitat: Original von TBA
@warkiller
auf welchen kanal?
Ich schätze mal auf DVD.
__________________ "so just shut your face and take a seat
because after all, you're just talking meat...and music?
well, it's just entertainment, folks."
|
|
08.10.2004, 16:50 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von Illaziel
Ich schätze mal auf DVD.
*lol*
Nachdem sie Warkiller mit den DVD-Recorder aufgenommen hat!
__________________
|
|
08.10.2004, 16:58 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von TBA
@warkiller
auf welchen kanal?
.....SAT1, wie immer
|
|
08.10.2004, 16:59 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
|
08.10.2004, 17:03 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Nög, das ist falsch, in der Sat1 Newsmail stand drin das es sich um neue Star Trek: The Next Century Folgen handeln wird die noch nie in Deutschland liefen, och fuck ich kuck mal eben noch mal auf Sat1 !!!!!
|
|
08.10.2004, 17:06 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Nög, das ist falsch, in der Sat1 Newsmail stand drin das es sich um neue Star Trek: The Next Century Folgen handeln wird die noch nie in Deutschland liefen, och fuck ich kuck mal eben noch mal auf Sat1 !!!!!
Allerdings wissen wir ja, das du es mit dem Lesen nicht so hast!
__________________
|
|
08.10.2004, 17:07 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Boromir
Zitat: Original von warkiller
Nög, das ist falsch, in der Sat1 Newsmail stand drin das es sich um neue Star Trek: The Next Century Folgen handeln wird die noch nie in Deutschland liefen, och fuck ich kuck mal eben noch mal auf Sat1 !!!!!
Allerdings wissen wir ja, das du es mit dem Lesen nicht so hast!
Boro hat wie immer recht, ich entschuldige mich für die Fehlerhaften Informationen !!!
Naja Enterprise is eh scheiße ´
EDIT//
Auszug aus der Mail:
Hallo Trekkie
Ab dem 31.Oktober düst wieder Captain Picard durchs All:
Sat1 zeigt Exklusiv 32 Folgen der Science-Fiction-Serie "Enterprise " in Deutscher Erstausstrahlung.
blablablabla...........blub
Das mit Enterprise hätte mir auffallen müßen, aber nach 2 Trägern ist das schwer
Aber das mit Captain Picard ist mir schleierhaft, vielleicht haben sie ja Archer ausgetauscht ^^
Dieser Beitrag wurde von warkiller am 08.10.2004, 17:24 Uhr editiert.
|
|
08.10.2004, 17:10 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Star Trek: The Next Century
Autsch: The Next Generation hies nur in der deutschen übersetzung Das nächste Jahrhundert.
Und nie gezeigte TNG-Folgen? Im Leben nicht. So viel Geld kann man Steward nicht zahlen, dass er sich noch mal für mehr als ne ganze Staffel in den Captain's Chair setzt.
Was Archer angeht: Ich gebe zu, dass ich ihm nie wirklich ne chance gegeben hab. Mir sind die ganzen notlösungen von anfang an auf den wecker gegangen: Eine "Enterprise" vor dem Start der USS/NCC-Zählung, die nie erwähnt wird? Zwei Aliens an Bord, obwohl die Spockhaltige Mischcrew von TOS dort als absolutes novum verkauft wird?Das mit dem Ärzte Austauschprogramm ist doch wohl die Definition einer fadenscheinigen Ausrede.
Genauso nerft es, dass die Autoren sich (soweit ich mitgeguckt hab) krampfhaft auf Archer und T'Pol konzentriert haben. Gute Folgen für Mayweather, Hoshie oder Dr. Flock? hin und wieder gab es noch n paar szehnen für Trip und diesen Waffenfuzzi, aber die breite Charakterbasis eines DS9 ist einfach nicht da, selbst die Voyager war da stärker . Wie gesagt, ich hab nur den größten teil der 1. Staffel gesehen, vieleicht geb ich der serie jetzt ja noch ne chance...
nur auf die 32 Folgen würd ich mich nicht verlassen, Sat1 hat Enterprise bis jetzt jedes mal früher abgesetzt...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
08.10.2004, 21:18 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zur Not kann man ja einfach drüber lachen!
Sinnlos im Weltraum:
Star Trek Fun
__________________
|
|
08.10.2004, 21:54 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Garak
Zitat: Original von warkiller
Star Trek: The Next Century
Autsch: The Next Generation hies nur in der deutschen übersetzung Das nächste Jahrhundert.
......es ist mir eigendlich scheiß egal wie das im Deutschen hieß, tatsache ist das ich mir diesen gequirlten Enterprise kack nicht anschauen werde, ich schätze mal das, das nach ca. 10 Folgen wieder vorzeitig beendet wird. Naja besser is es auch, solln sie lieber noch mal die ganz alte Enterprise zeigen...........moment Logikfehler .................
|
|
08.10.2004, 22:13 |
|
Ritter Sperber
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Berlin Prenzlberg
Beiträge: 262
 |
|
Einige durchaus ernstzunehmende Fragen |  |
Schön zusehen, dass es hier jetzt endlich einen Star Trek Thread gibt. Wurde ja auch endlich mal Zeit.
Gleich mal ein paar Fragen meinerseits in nicht chronologischer Reihenfolge und wahrscheinlich mit dem einen oder anderen Rechtschreibfehler (eingefleischte Trekkis mögen hierfür, gerade bei Eigennamen, bitte Verständnis haben):
Warum wurde Deep Space Nine eingestellt als es gerade spannend wurde (Erweckung der Pargeister durch Gul Dukat)? Was haben sich die Produzenten mit dem offenen Ende gedacht? Spekulieren sie eventuell auf eine Fortsetzung oder einen Kinofilm?
Warum spricht Chekov als einziger an Bord mit Akzent, obwohl die UDSSR/Sowjetunion/Russland eigentlich in diesem Sinne nicht mehr existiert und alle Menschen auf der Erde/Förderation doch eine Einheitssprache (Interkosmos?) sprechen? Und warum hat dann Sulu keinen Akzent?
Warum werden die Klingonen als die Russen des Weltraumes bezeichnet, obwohl sie gar nicht nach kommunistischen/sozialistischen Kriterien leben/streben?
Warum sterben in den neuen Enterprise Folgen mit Scot Bakula als Captain Jonathan Archer keine Statisten mit Sprechrolle mehr wie bei den Vorgängern? Immer heißt es vom Doktor nach der mehr oder weniger erfolgreichen Außenmission: "....er/sie ist/sind schwer verwundet, ich weiss nicht ob sie die Nacht überstehen... ", nur damit er dem Captain in der nächsten Szene freudestrahlend mitteilen kann, dass alle Insassen der Krankenstation bereits am nächsten Morgen ohne zurückbleibende Schäden ihren Dienst wieder antreten können.
Warum musste die Voyager inklusive Besatzung über 7 (Danke Noah ) Jahre im Delta Quadranten rumdümpeln, nur um dann spontan, fast unvorbereiteter Weise und auch ziemlich schnell innerhalb von 2 Folgen den Weg in den Alpha Quadranten zurück zufinden? Hatten die Produzenten keine Einfälle mehr, wie man die Odyssee der gemarterten Crew noch weiter (unnötiger Weise) hinauszögern könnte oder stimmte in der USA die EInschaltquote nicht mehr?
Warum waren die Haare von Captain Kirk in den alten Folgen aschblond/hellbraun und in den Kinofilmen dunkel? War er vorher gefärbt oder ist er später einfach nur dunkler um den Kopf geworden?
Warum führte eigentlich immer nur der Captain oder der 1. Offizier bisher Regie, wenn sich einer der Schauspieler als Regisseur bei einem der Kinofilme versuchte?
In jeder Serie, egal ob die alten/neuen Folgen der Enterprise oder Deep Space Nine, gibt es ein Brückenoffizier der sich durch seine Einzigartigkeit gravierend von den anderen unterscheidet. Bei Captain James T. Kirk ist es Mr. Spock, bei Captain John-Luc Picard ist es Data, bei Captain Jonathan Archer ist es T'Pol und auf der Deep Space Nine unter Benjamin Sisko sticht eindeutig Odo heraus (wobei Garak natürlich auch eine durchaus interessante, teils undurchsichtige Person ist ). Wer ist es eigentlich auf der Voyager - Tuvok, Neelix, der Doktor oder Seven of Nine?
Was ist an der neuen/geplanten Star Trek Serie dran, die angeblich an der Sternenflottenakademie spielen soll? Es wird doch hoffentlich kein Beverly Hills 90210 des Weltraums werden?
Mehr fällt mir erst mal (wahrscheinlich auch besser so) nicht mehr ein. Ernst gemeinte Antworten auf meinen Beitrag sind durchaus erwünscht (denke ich mal).
mfg
Sperber
__________________ Streiter der Königin
Dieser Beitrag wurde von Ritter Sperber am 10.10.2004, 14:37 Uhr editiert.
|
|
10.10.2004, 01:18 |
|
_noah_
aka Longfinger
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Bayern / Altomünster
Beiträge: 260
 |
|
Zitat: Original von Ritter Sperber
... Voyager inklusive Besatzung über 4 Jahre im Delta Quadranten ...
es waren 7 jahre.
__________________

|
|
10.10.2004, 02:46 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
@Ritter Sperber, kann es seine das du die Serien etwas ernst nimmst, ausserdem gibt es zu manchen deiner Fragen kein Antworten, und das es eine neues ST Serie geben wird halte ich für ein Gerücht, da die laufende (Enterprise) noch nicht mal zu Hälfte abgedreht ist, das die Klingonen als die Russen des Weltalls bezeichnet werden ist mir neu (das würde mich echt mal interessieren wo du den Schwachsinn herhast )
|
|
10.10.2004, 14:51 |
|
Ritter Sperber
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Berlin Prenzlberg
Beiträge: 262
 |
|
Nehme ich die Serien zu ernst? Kann sein, aber ich persönlich glaube eher nicht, dass ich die Serien zu ernst nehme . Bin halt nur ein (halber) Trekkibegeisteter und da gerade Kabel 1 die 10 Kinofilme von Star Trek zeigt und Sat 1 sich nun endlich dazu durchgerungen hat die neuen Folgen von der Enterprise auszustrahlen, habe ich lediglich einige Fragen gestellt, die mir schon seit längerer Zeit durch den Kopf gehen. Selbstverständlich waren nicht alle Fragen ernst gemeint gewesen, jedoch würde es sich darüber lohnen zu spekulieren.
Warum spricht den nun zum Beispiel Chekov als einziger an Bord mit Akzent? Wenn ihr keine genauen Infos haben solltet, dann könntet ihr, falls ihr dazu Lust haben solltet, doch zumindestens darüber spekulieren und euere Fantasie benutzen. Natürlich wären mir handfeste Fakten lieber.
Bezüglich der These, dass die Klingonen die Russen des Weltraumes sein sollen, kann ich nur sagen, dass ich diese Info nach einer hitzigen Debatte mit einigen Trekkifans aus meinem Bekanntenkreis erhalten habe. Ich denke mal es liegt daran, dass in den Kinofilmen immer etwas die momentane politische Situation der damaligen Zeit einfloss bzw. kritisiert wurde. So waren die Klingonen in den alten Folgen mit Captain Kirk und in den Kinofilmen 1 - 5, die eindeutig noch zu Zeiten des kalten Krieges zwischen dem Ost- und Westblock gedreht wurden, immer die "Bösen". Mit der zunehmenden Entspannung zwischen Ost und West werden auch die Klingonen in einem besseren Licht gezeigt (z. B. Star Trek VI 1991) und schlussendlich werden aus den ehemaligen "Feinden" (gab es eigendlich irgendwann mal eine offizielle Kriegserklärung zwischen den Klingonen und der Förderation?) treue Verbündete (siehe Enterprise mit John-Luc Picard oder DS9).
Ich finde die These, dass die Klingonen die Russen/Sowjets des Weltraumes sein sollen, auch albern, da es meiner Meinung nach andere Rassen im Trekki-Universum gibt, die diese Bezeichnung viel eher verdient hätten. Zum Beispiel die Romulaner oder die Kardasianer mit ihren Geheimorganisationen und ihrem diktatorischen Regiem erinnern doch einem viel eher an die ehemalige Sowjetunion. Ich persönlich würde die Klingonen mit ihren teils babarischen Ritualen eher als die Wikinger des Weltraums bezeichnen. Oder was meint ihr?
mfg
Sperber
__________________ Streiter der Königin
|
|
10.10.2004, 15:46 |
|
TBA
GüaM Gott
   

Dabei seit: Oktober 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Wien/Austria with no kängurus
Beiträge: 1815
 |
|
Zitat: Original von Ritter Sperber
(gab es eigendlich irgendwann mal eine offizielle Kriegserklärung zwischen den Klingonen und der Förderation?)
schau dir mal die erste staffel von enterprise an
__________________ Am Anfang war das Wort und das Wort war "Arrrgh!" Piraticus 13:7
|
|
10.10.2004, 16:17 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Zitat: Original von Ritter Sperber
Warum wurde Deep Space Nine eingestellt als es gerade spannend wurde (Erweckung der Pargeister durch Gul Dukat)? Was haben sich die Produzenten mit dem offenen Ende gedacht? Spekulieren sie eventuell auf eine Fortsetzung oder einen Kinofilm?
7-staffel-regel - keine ahnung, wer sich das ausgedacht hat, aber moderne StarTrek-Serien enden nach 7 staffeln. Einen Film halte ich aber für Unwahrscheinlich, auch wenn ich selbst ihn sehr begrüssen würde - vergiss nicht: mit dem derzeitigen ende ist kein Film möglich, zu dessen verständnis nicht mindestens die letzten 2 Staffeln bekannt sein müssten - das produziert niemand im gewohnt hirnlos-Popcornlastigen hollywood.
Zitat: Original von Ritter Sperber
Warum spricht Chekov als einziger an Bord mit Akzent, obwohl die UDSSR/Sowjetunion/Russland eigentlich in diesem Sinne nicht mehr existiert und alle Menschen auf der Erde/Förderation doch eine Einheitssprache (Interkosmos?) sprechen? Und warum hat dann Sulu keinen Akzent?
Jimmy Doohan spricht im original grausames Schottisch, Deforest Kelly dagegen breites Südstaatler-Amerikanisch. Bei George takei bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob er nen Akzent hat. Ich bin aber ehrlich froh, dass uns Arena Synchron (in einer ihrer wenigen guten entscheidungen) ein Mundartdesaster a'la Baldurs Gate erspart hat
Zitat: Original von Ritter Sperber
Warum sterben in den neuen Enterprise Folgen mit Scot Bakula als Captain Jonathan Archer keine Statisten mit Sprechrolle mehr wie bei den Vorgängern? Immer heißt es vom Doktor nach der mehr oder weniger erfolgreichen Außenmission: "....er/sie ist/sind schwer verwundet, ich weiss nicht ob sie die Nacht überstehen... ", nur damit er dem Captain in der nächsten Szene freudestrahlend mitteilen kann, dass alle Insassen der Krankenstation bereits am nächsten Morgen ohne zurückbleibende Schäden ihren Dienst wieder antreten können.
Nicht genug Rot an den Uniformen 
Zitat: Original von Ritter Sperber
Warum musste die Voyager inklusive Besatzung über 7 (Danke Noah ) Jahre im Delta Quadranten rumdümpeln, nur um dann spontan, fast unvorbereiteter Weise und auch ziemlich schnell innerhalb von 2 Folgen den Weg in den Alpha Quadranten zurück zufinden? Hatten die Produzenten keine Einfälle mehr, wie man die Odyssee der gemarterten Crew noch weiter (unnötiger Weise) hinauszögern könnte oder stimmte in der USA die EInschaltquote nicht mehr?
siehe oben: 7 Jahre, ungeschriebenes Gesetz. Ausserdem ist das lange vorgeplänkel mit den Borg notwendig um überhaupt zu erklähren, warum sich das kollektiv auf das Individuum Janeway einläßt. Irgend wie bin ich froh, dass Benjamin den Hang zu schlechter gesellschaft, dem Picard und Janeway pflegen, nicht teilt - sowohl Q als auch die Borg entwickelten einen ziemlichen Nervfaktor, obwohl beide zu begin gute ansätze hatten.
Zitat: Original von Ritter Sperber
Warum waren die Haare von Captain Kirk in den alten Folgen aschblond/hellbraun und in den Kinofilmen dunkel? War er vorher gefärbt oder ist er später einfach nur dunkler um den Kopf geworden?
das ist ganz natürlich - fast jeder naturblonde dunkelt im laufe seines lebens nach.
Zitat: Original von Ritter Sperber
Warum führte eigentlich immer nur der Captain oder der 1. Offizier bisher Regie, wenn sich einer der Schauspieler als Regisseur bei einem der Kinofilme versuchte?
die eigentlich interessante frage ist doch, warum um alles in der welt man es Shatner erlaubt hat???
Zitat: Original von Ritter Sperber
In jeder Serie, egal ob die alten/neuen Folgen der Enterprise oder Deep Space Nine, gibt es ein Brückenoffizier der sich durch seine Einzigartigkeit gravierend von den anderen unterscheidet. Bei Captain James T. Kirk ist es Mr. Spock, bei Captain John-Luc Picard ist es Data, bei Captain Jonathan Archer ist es T'Pol und auf der Deep Space Nine unter Benjamin Sisko sticht eindeutig Odo heraus (wobei Garak natürlich auch eine durchaus interessante, teils undurchsichtige Person ist ). Wer ist es eigentlich auf der Voyager - Tuvok, Neelix, der Doktor oder Seven of Nine?
technisch gesehen der doktor - wobei sich alle Serien mehr als einen Aussenseiter (für die zeit) gönnen: TOS hatte neben dem Alien und der internationalen crew im ersten Pilot einen weiblichen ersten offizier, TNG gönnt sich neben dem Androiden eine Empathin, einen Blinden, einen ehemaligen Feind, (am anfang) eine Weibliche Sicherheitschefin,eine jahrhunderte alte Barkeeperin und ein Wunderkind (*würg*), DS9 hat einen Waffenschieber, einen Killer, einen Eimer Glibber, eine resozialisierte Terroristin, eine symbiotische Spezies, einen alleinerziehenden Vater und einen illegal genetisch veränderten Arzt. so gesehen ist die Voyager mit nem Hologramm, wieder einem Killer, wenn auch diesmal einem psychotischen, einem Schrotthändler, einer Ex-drohne, einer Telekinetin mit nur 8 Jahren Lebenserwartung und einem ständig sterbendem Fähnrich schon fast wieder unterbesetzt. Enterprise hat da erst recht defizite - T'pol muss sich die bisher dämlichsten Vulkanischen Macken gefallen lassen, auch Flock ist eher als witzfigur engagiert - irgendwie scheint der Köter vom Captain bisher den vielschichtigsten Charakter an den tag zu legen...
Zitat: Original von Ritter Sperber
Was ist an der neuen/geplanten Star Trek Serie dran, die angeblich an der Sternenflottenakademie spielen soll? Es wird doch hoffentlich kein Beverly Hills 90210 des Weltraums werden?
das war doch ein Pre-Enterprise-gerücht, oder?
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
10.10.2004, 22:59 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
|
11.10.2004, 11:19 |
|
Ritter Sperber
Crusader
  

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Berlin Prenzlberg
Beiträge: 262
 |
|
@ Garak
Vielen Dank für deinen ausführlichen Kommentar zu meinen Fragen. Insbesondere deine Meinung zu dem Hund von Captain Archer und dem Regiedebüt von Shatner fand ich sehr unterhaltsam und teile diese Ansichten.
Ich glaube an dem Gerücht einer Serie die an der Sternenflottenakademie spielt ist mehr dran als nur ein Pre-Enterprise Gerücht. Ich weiss, dass vorher drei neue Serien in Planung waren: 1. Enterprise mit Archer, 2. Sternenflottenakademie und 3. (bin mir nicht mehr 100% sicher und möchte mich schon im Vorfeld für mein gefährliches Halbwissen entschuldigen) entweder eine Serie über die Besatzung eines Raumfrachters (ala Voyager) oder über die Besatzung eines Außenposten in der Nähe der neutralen Zone (ala DS9). Bekanntlicher Weise haben sich die Macher für die umstrittenste Variante, eine Enterprise vor der Enterprise mit Kirk, entschieden. Die anderen Serienvorschläge hätten zumindestens in der gleichen Zeit wie TNG, DS9 oder Voyager gespielt.
Habe aber kürzlich erst einen Bericht gelesen (kann leider die Internetseite nicht mehr finden, es kann aber auch ein Bericht aus einer der letzten TV-Spielfilmausgaben gewesen sein) in dem es hauptsächlich darum ging, dass es wahrscheinlich keinen Kinofilm mit John-Luc Picard und seiner Crew aufgrund der mangelhaften Resonanz des US-amerikanischen Kinopublikum geben wird. In einem kleinen Nebenabsatz, stand aber geschrieben, dass die Produzenten die zu Gunsten der Enterpriseserie mit Scot Bakula als Captain Archer verworfene Idee eine Serie zu drehen, die an der Sternenflottenakademie spielen soll, wieder aufgenommen haben. Sie (die Produzenten) können sich gut vorstellen, dass die bereits bekannten und im Star Trek Universum fest integrierten Personen, wie z. B. Picard, Worff, Sisko, Riker, Odo, Janeway, ...., in Gastauftritten weiter eine entscheidene Rolle spielen und den Fans, wenn schon nicht in einem neuen Kinofilm, dadurch auch für die Zukunft erhalten bleiben. Des Weiteren wollen sie das Konzept dieser Serie so gestalten, dass sich auch jüngere Leute und Nichttrekkifans für diese Serie begeistern können. Daher meine Befürchtung, falls diese Serie je realisiert werden sollte, dass sie ein Beverly Hills 90210 des Weltraumes wird. Ich denke es ist auch nur noch eine Frage der Zeit, bis die Produzenten zu Gunsten der Quote eine Star Trek-Comedyserie ala Al Bundy auf den Markt werfen. Wobei dies endlich mal eine wirkliche Innovation wäre.
Ich persönlich finde es schade, dass es wahrscheinlich keinen Kinofilm der TNG mehr geben wird. Scot Bakula sitzt zwar auch schon seit mind. 1 Jahr in den Startlöchern und hofft auf einen Kinofilm, jedoch denke ich, dass solch ein Film auf eine noch geringere Resonanz als die TNG Filme stoßen wird.
mfg
Sperber
__________________ Streiter der Königin
Dieser Beitrag wurde von Ritter Sperber am 11.10.2004, 15:46 Uhr editiert.
|
|
11.10.2004, 15:44 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Laut Brent Spiner (Data) wird er im nächsten ST Film mitspielen, in wieweit die anderen TNG Charaktere daran beteiligt sind weiß ich allerdings nicht !!!!
EDIT// Das wir bei ST in die Vergangenheit Reisen hätte Gene Roddenberry mit Sicherheit nicht gefallen, genauso wenig wie dieser Andromeda Schrott
Ruhe in frieden Gene !!!
EDIT2// So wie es aussieht kommt TNG wieder, tja haben sie woll DS9 abgesetzt, schade eigendlich
Dieser Beitrag wurde von warkiller am 11.10.2004, 18:51 Uhr editiert.
|
|
11.10.2004, 16:30 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Laut Brent Spiner (Data) wird er im nächsten ST Film mitspielen, in wieweit die anderen TNG Charaktere daran beteiligt sind weiß ich allerdings nicht !!!!
wundert mich wenig - hat irgend jemand Spiner je in einer anderen ernstzunehmenden Rolle gesehen? und nein, der Zottelwissenschaftler aus "Independence Day" zählt nicht...aber Data ist futsch - wenn, dann bekommen wir es mit B4 oder Lore zu tun. aber daraus schließ ich mal, dass wir (sollte es einen nächsten Film geben), Mr Wuff auch nicht loswerden...
Zitat: Original von warkiller
EDIT// Das wir bei ST in die Vergangenheit Reisen hätte Gene Roddenberry mit Sicherheit nicht gefallen, genauso wenig wie dieser Andromeda Schrott
Ruhe in frieden Gene !!!
Wie bitte? Gene hat die truppe oft genug durch die Zeit gejagt: City on the edge of forever, die Sache mit dem Airforcepiloten, ST4-Zurück in die Vergangenheit - das war alles zu Genes Zeiten... allerdings nutz sich die sache ab, wir hatten ja auch erst in Fi(r)st Contact ne Zeitreise, von diesem "Temporalen kalten Krieg" der Enterprise mal gar nicht zu reden...
Was die Academygeschichte angeht: dafür spricht immerhin, dass jede menge alter Charaktere der diversen Serien als lehrer an die Akademie gehen wollten - O'brien mit sicherheit, aber ich glaube auch B'elanna und Tuvok, und sicher auch jemand von der TNG-Crew...ohje, mein gedächtnis lässt nach...
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
11.10.2004, 20:25 |
|
|