Autor |
|
LordVosi13
Mage
Verwarnung: 1
 

Dabei seit: November 2008
Geschlecht: 
Herkunft: aus meine mudda
Beiträge: 245
 |
|
das is ja mal sau unknorke!
__________________ functionless art is simply tolerated vandalism. we are the vandals.
|
|
19.06.2009, 21:42 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von LordVosi13
das is ja mal sau unknorke!
Niemand braucht so einen unqualifizierten Kommentar zu monatealten Posts. Also laß das.
|
|
19.06.2009, 21:47 |
|
LordVosi13
Mage
Verwarnung: 1
 

Dabei seit: November 2008
Geschlecht: 
Herkunft: aus meine mudda
Beiträge: 245
 |
|
ich wollte nur das wort "knorke" verwenden
__________________ functionless art is simply tolerated vandalism. we are the vandals.
|
|
19.06.2009, 21:48 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von LordVosi13
ich wollte nur das wort "knorke" verwenden
Danke für das Bekenntnis, dann gibt's jetzt 'ne Verwarnung wegen Spam.
|
|
19.06.2009, 22:01 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Die GEZ Mafia hat mir wieder einen Brief zukommen lassen. Ausdauernd sind die Jungs ja, das muss man ihnen durchaus anrechnen. Amüsanter weise ist der aktuelle Brief wieder etwas freundlicher verfasst als der letzte und ich werde nochmals darüber aufgeklärt, dass ich auch bei etwaiger Wohnsituation bei meinen Eltern doch bitte meine Geräte anmelden möchte.
Hingegen warte ich immer noch auf die erste persönliche Kontaktaufnahme. Ich hatte mich eigentlich schon auf einen Kampf von Mann zu Mann gefreut.
edit: Ich frage mich ob die so lange gewartet haben (fast ein Jahr) damit ich vielleicht vergesse das ich keine Geräte anmelden wollte und es ausversehen doch tue.
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
Dieser Beitrag wurde von ::.Kain.:: am 01.12.2009, 08:34 Uhr editiert.
|
|
01.12.2009, 08:32 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Naja, bei mir hats geklappt ^^
Um ehrlich zu sein, zahl ich nur GEZ-Gebühren, weil meine Frau so ne anständige ehrliche Haut ist, die sofort in Tränen ausbrechen würde, wenn der GEZ-Mann klingelt.
__________________
|
|
01.12.2009, 15:16 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Ab Sommer 2010 soll sich folgendes ändern:
Zitat: Umkehr der Beweislast
Besonders brisant bei den geplanten Änderungen der GEZ-Regeln ist die geplante Umkehr der Beweislast. Derzeit muss die GEZ dem Gebührenpflichtigen nachweisen, dass er ein Rundfunkgerät besitzt. In Zukunft soll der Nutzer beweisen müssen, dass er keines besitzt, wenn er von den Gebühren befreit werden will. Das bedeutet: Auch hier muss jeder zunächst zahlen, auch wenn er keinerlei Geräte besitzt, die Radio oder TV-tauglich sind. Erst wenn er diese Tatsache beweist, entfällt die Zahlungspflicht.
__________________
|
|
08.12.2009, 05:35 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
08.12.2009, 08:42 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Boromir
Ab Sommer 2010 soll sich folgendes ändern:
Zitat: Umkehr der Beweislast
Besonders brisant bei den geplanten Änderungen der GEZ-Regeln ist die geplante Umkehr der Beweislast. Derzeit muss die GEZ dem Gebührenpflichtigen nachweisen, dass er ein Rundfunkgerät besitzt. In Zukunft soll der Nutzer beweisen müssen, dass er keines besitzt, wenn er von den Gebühren befreit werden will. Das bedeutet: Auch hier muss jeder zunächst zahlen, auch wenn er keinerlei Geräte besitzt, die Radio oder TV-tauglich sind. Erst wenn er diese Tatsache beweist, entfällt die Zahlungspflicht.
das werden die gesetzlich niemals durchbringenn können und wenn doch bleibt immernoch brüssel, und die sind schon jetzt nicht gut auf die gez zu sprechen!
|
|
08.12.2009, 15:15 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Warum sollen die das nicht durchbringen, beim Arbeitsamt gilt ja auch "Umkehr der Beweislast" - die können dir auch einfach unterstellen, daß du dich auf einen Vermittlungsvorschlag nicht beworben hast, dir daraufhin die Gelder sperren und du kannst nichts dagegen machen, ist z.B. meinem Bruder passiert. Da traue ich denen so ein Gesetz für die GEZ auch zu.
|
|
08.12.2009, 16:22 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
09.12.2009, 08:43 |
|
ThaMadHatter
güam-gott
  

Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Freising
Beiträge: 303
 |
|
... das wäre der größte fehler den man überhaupt machen kann... nie ich wiederhole niemals nicht den gez-heini in die wohnung lassen!!!!
Dürfen die gar nich... ausser sie haben einen polizeilichen bescheid der ihnen das erlaubt!!!
Schlecht bloss wenn deine frau an der tür steht... die kriegt nämlich panik und macht lächelnd die tür auf!!!!!
__________________ Willkommen in der Wirklichkeit.. .
|
|
09.12.2009, 13:03 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von ::.Kain.::
nunja, rein logisch betrachtet, wie soll so eine beweislast denn aussehen? fotos der wohnung machen? nen GEZ heini die wohnung kontrollieren lassen? sicherlich nicht.
Per Eidesstattlicher Erklärung
Die Info kam zumindest heute übers Radio.
__________________
|
|
09.12.2009, 13:38 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von ::.Kain.::
nunja, rein logisch betrachtet, wie soll so eine beweislast denn aussehen? fotos der wohnung machen? nen GEZ heini die wohnung kontrollieren lassen? sicherlich nicht.
Wie soll man beweisen, daß man eine Bewerbung abgeschickt hat, wenn die betreffende Firma das offenbar verschlampt hat? Das geht genauso schlecht und da wird auch auf die Logik gepfiffen. Der Sinn der Sache ist ja eben, daß du deine Unschuld nicht beweisen kannst und dir der Staat mehr Geld abknöpfen kann. Mit der GEZ ist das genau dasselbe.
|
|
09.12.2009, 17:05 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Siegnald
Wie soll man beweisen, daß man eine Bewerbung abgeschickt hat, wenn die betreffende Firma das offenbar verschlampt hat?
gegebenfalls mal daran gedacht dem amt 'ne kopie von der bewerbung zukommen zu lassen, so stehts auch in den eingliederungsvereinbarungen, wer noch nicht mal das gebacken bekommt hat's halt nicht anders verdinnt, und komm jetzt bloss nicht damit dass das nicht reichen würde!
ein email protokoll bzw. ein zeuge (klingt komisch, hilft aber) können im übriegen auch ziemlich hilfreich sein! 
|
|
10.12.2009, 15:07 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von warkiller
Zitat: Original von Siegnald
Wie soll man beweisen, daß man eine Bewerbung abgeschickt hat, wenn die betreffende Firma das offenbar verschlampt hat?
gegebenfalls mal daran gedacht dem amt 'ne kopie von der bewerbung zukommen zu lassen, so stehts auch in den eingliederungsvereinbarungen, wer noch nicht mal das gebacken bekommt hat's halt nicht anders verdinnt, und komm jetzt bloss nicht damit dass das nicht reichen würde!
ein email protokoll bzw. ein zeuge (klingt komisch, hilft aber) können im übriegen auch ziemlich hilfreich sein! 
Das ist der grösste Schwachsinn den ich heute gelesen habe.Bei mir wollen die zumindest Absagen,und Zeugenaussagen oder Poststempel werden von den Sachbearbeiterinnen als nicht gültig abgestempelt.Kopien der Anschriftsbriefe reichen nicht.Und,ja,ich weiss dass das nicht reicht,ich hatte schon Ärger mit dem Amt deswegen und beziehe deshalb auch kein Geld vom Amt,obwohl mir welches zusteht.Es ist ne Frechheit wenn man Bewerbungen abschickt,vorallem auch Emailbewerbungen,und wenn keine Absage kommt,man noch als Lügner dargestellt wird.
Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 10.12.2009, 16:14 Uhr editiert.
|
|
10.12.2009, 16:11 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Ey Leute, sucht euch doch einfach nen Job, dann is Ruhe...
__________________
|
|
10.12.2009, 16:19 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
jo, beim Daimler zum Beispiel... Garantie bis 2020 ist schon edel. nur wird die Firma jetzt zehn jahre lang bei jeder Verhandlung die "seid dankbar" - Karte ziehen... Neidisch bin ich trotzdem...
Edth: Ups, das ist ja gar nicht der Güam - Jetzt aber marsch zurück zum DonQuichote-Thema....
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
10.12.2009, 16:27 |
|
warkiller
One of a Kind


Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Fuck Fear, Drink Beer(lin)!
Beiträge: 9829
 |
|
Zitat: Original von Hymirvetr
Zitat: Original von warkiller
Zitat: Original von Siegnald
Wie soll man beweisen, daß man eine Bewerbung abgeschickt hat, wenn die betreffende Firma das offenbar verschlampt hat?
gegebenfalls mal daran gedacht dem amt 'ne kopie von der bewerbung zukommen zu lassen, so stehts auch in den eingliederungsvereinbarungen, wer noch nicht mal das gebacken bekommt hat's halt nicht anders verdinnt, und komm jetzt bloss nicht damit dass das nicht reichen würde!
ein email protokoll bzw. ein zeuge (klingt komisch, hilft aber) können im übriegen auch ziemlich hilfreich sein! 
Das ist der grösste Schwachsinn den ich heute gelesen habe.Bei mir wollen die zumindest Absagen,und Zeugenaussagen oder Poststempel werden von den Sachbearbeiterinnen als nicht gültig abgestempelt.Kopien der Anschriftsbriefe reichen nicht.Und,ja,ich weiss dass das nicht reicht,ich hatte schon Ärger mit dem Amt deswegen und beziehe deshalb auch kein Geld vom Amt,obwohl mir welches zusteht.Es ist ne Frechheit wenn man Bewerbungen abschickt,vorallem auch Emailbewerbungen,und wenn keine Absage kommt,man noch als Lügner dargestellt wird.
hat teilweise auch mit dem alter zu tun, bei unter 26 jährige sind sie ziemlich hinterher, ansonsten reicht wirklich wie gesagt eine kopie, ein zeuge (bei post verschicken) oder das email protokoll. 
und wenn nicht musst nicht nur du das beweisen sondern auch das amt, aussage gegen aussage, das sozialgericht freut sich.
sorry cheffe, musste sein. 
|
|
10.12.2009, 16:50 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Och komm,ich habe auch mehrere Dienstaufsichtsbeschwerden am laufen gehabt wegen dem Stuss,das ist viel zu blöd als das man da was erreichen kann.Da verzichte ich persönlich lieber drauf.
|
|
10.12.2009, 17:01 |
|
|