Autor |
|
AUI²
aka.:Longbow
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Bierkrug
Beiträge: 2347
 |
|
vermutlich, weils in der gesamten geschichte mittelerdes kaum eine engere freundschaft zwischen elb und zwerg gab.
__________________

Meister des "Argh!!!" und Beherrscher des "YEAH +1".
Zitat: Original von Garak
Ich will ne einfache, ehrliche Brezel
|
|
12.10.2007, 16:04 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Die Valar sind mir deutlich zu nett. Das ist so überhaupt nicht Götter like für mich sich Gedanken um solch einzelne Schicksale zu machen. Immer nur das große Ganze im Blick haben bitte.^^
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
|
|
12.10.2007, 16:22 |
|
AUI²
aka.:Longbow
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Bierkrug
Beiträge: 2347
 |
|
nuja, wenn du einen andren gott besiegen würdest/bzw. dabei hilfst, dann würden bestimmt auch deine götter genauer wissen wollen, wer da über die erde rul0rt...
__________________

Meister des "Argh!!!" und Beherrscher des "YEAH +1".
Zitat: Original von Garak
Ich will ne einfache, ehrliche Brezel
|
|
12.10.2007, 17:05 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Die Valar sind keine Götter?
|
|
12.10.2007, 17:55 |
|
AUI²
aka.:Longbow
  

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Bierkrug
Beiträge: 2347
 |
|
erbsenzähler. dass good ol' illu der macker is, is mir klar. aber ich denke schon, dass man sagen kann, dass die valar götter sind dahingehend, dass es in mittelerde keine höhere instanz als sie gibt. illu will ja nicht mehr eingreifen, bzw. wollte es nie.
__________________

Meister des "Argh!!!" und Beherrscher des "YEAH +1".
Zitat: Original von Garak
Ich will ne einfache, ehrliche Brezel
|
|
12.10.2007, 18:09 |
|
Feanor
Rat der Weisen
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Valinor
Beiträge: 538
 |
|
Die Valar "sind" Götter. Sauron, wie wir ja hier schon öfters erwähnt haben, ist ein Mayar (oder Majar?) und den Göttern untertan. Die Mayar sind Helfer der Götter, sie machen die kleineren Sachen. So wie zb. Ulmo der Chef aller Meere ist. Osse ist ein Mayar und Gehilfe. Der kümmert sich um die kleineren Meere und Flüsse in Mittelerde. Ulmo darf sich aber, obwohl er der Chef ist, nicht in die Sachen von Osse einmischen. Weil er hat Osse ja die Meere und Flüsse übergeben. Wenns hart auf hart geht, kann er sich natürlich wieder alles unter den Nagel reissen.
Irgendwie eine komplizierte Sache das mit den Göttern und Mayar. Da kommen ja noch die Elfen und Lichtgestalten usw. Was ist mit denen, was machen die, was dürfen die, ach du Sch....
Mayar sind ja auch Götter, aber nicht die höchsten. Melian ist auch Mayar und hat sicher genauso viel drauf wie Sauron. Aber die ist schon vorher in den Westen gesegelt, also hat sie ihn gar nicht getroffen
Die Sache mit Gimli und Valinor, hmmm. Vielleicht hat Aule darauf bestanden, dass er in den Westen darf. Er war es ja, der die Zwerge erschaffen hat. Und eigentlich sind die Zwerge ja die Erstgeborenen, mußten dann aber leider wieder schlafen gehen.
Die größte Ausnahme haben sie sicher bei Sam gemacht, dass der nach Valinor darf. Wenn er den Ring nicht getragen hätte, wäre er wahrscheinlich gar nicht in Frage gekommen.
Und vermutlich hat ihn der Ring auch ein wenig zugesetzt, obwohl er ihn nicht lange trug. Und so einer darf nicht in Mittelerde bleiben. Die Ringträger kamen durch den Ring in den Genuß des göttlichen. Weil in dem Ring ja ein Teil von Sauron war, und der ist ein Gott. usw. und sofort.
Die letzten 2 Absätze sind Spekulationen und ein bißchen Wunschdenken Aber vielleicht stimmt einiges.
__________________
Mitglied im Rat der Weisen von Mittelerde
to be a flame....reduced to ashes....my spirit is the fire that consumes me
|
|
14.10.2007, 15:05 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von Feanor
Die Valar "sind" Götter. Sauron, wie wir ja hier schon öfters erwähnt haben, ist ein Mayar (oder Majar?) und den Göttern untertan. Die Mayar sind Helfer der Götter, sie machen die kleineren Sachen. So wie zb. Ulmo der Chef aller Meere ist. Osse ist ein Mayar und Gehilfe. Der kümmert sich um die kleineren Meere und Flüsse in Mittelerde. Ulmo darf sich aber, obwohl er der Chef ist, nicht in die Sachen von Osse einmischen. Weil er hat Osse ja die Meere und Flüsse übergeben. Wenns hart auf hart geht, kann er sich natürlich wieder alles unter den Nagel reissen.
Irgendwie eine komplizierte Sache das mit den Göttern und Mayar. Da kommen ja noch die Elfen und Lichtgestalten usw. Was ist mit denen, was machen die, was dürfen die, ach du Sch....
Mayar sind ja auch Götter, aber nicht die höchsten. Melian ist auch Mayar und hat sicher genauso viel drauf wie Sauron. Aber die ist schon vorher in den Westen gesegelt, also hat sie ihn gar nicht getroffen
Die Sache mit Gimli und Valinor, hmmm. Vielleicht hat Aule darauf bestanden, dass er in den Westen darf. Er war es ja, der die Zwerge erschaffen hat. Und eigentlich sind die Zwerge ja die Erstgeborenen, mußten dann aber leider wieder schlafen gehen.
Die größte Ausnahme haben sie sicher bei Sam gemacht, dass der nach Valinor darf. Wenn er den Ring nicht getragen hätte, wäre er wahrscheinlich gar nicht in Frage gekommen.
Und vermutlich hat ihn der Ring auch ein wenig zugesetzt, obwohl er ihn nicht lange trug. Und so einer darf nicht in Mittelerde bleiben. Die Ringträger kamen durch den Ring in den Genuß des göttlichen. Weil in dem Ring ja ein Teil von Sauron war, und der ist ein Gott. usw. und sofort.
Die letzten 2 Absätze sind Spekulationen und ein bißchen Wunschdenken Aber vielleicht stimmt einiges.
Ich sags nochmal,die Valar sind keine Götter im Sinne des Wortes.Die Valar lassen sich grosszügig als "Mächte" beschreiben,sind aber weder omnipotent noch weiträumig in diverse Kulte eingeteilt,oder gar grossräumig verehrt.Das schreibt sich übrigens "Maiar".Theoretisch kann man die Valar als anthropomorphe Naturgewalten oder Gegebenheiten bezeichnen,sie sind aber KEINE Götter.
Das mit dem Ring ist hanebüchen.Die Ringe der Macht hatten nichts göttliches,sie waren lediglich dazu in der Lage,Leben zu verformen.Magie ja.Göttlichkeit?Nein.
Und die Zwerge sind nicht die Erstgeborenen.Die Erste Erschaffene Rasse,ja.
Mahal wie die Zwerge Aule nennen,hat das für Gimli nicht entschieden.Die Zwerge werden nach ihrem Tode ebenfalls zu Mandos Hallen gebracht,sind aber anscheinend nicht bei den Elben.
Das heisst,jeder Zwerg kommt eh nach Valinor.Gimli macht definitiv nicht die Ausnahme wegen Aule.Ich denke eher seine Freundschaft zu den Elben,wie es damals auch bei Tuor der Fall war,spielt eine Rolle.
Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 14.10.2007, 15:16 Uhr editiert.
|
|
14.10.2007, 15:07 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Das ist wohl eher eine Frage dessen wie man einen Gott bzw. das Wort Gott definieren möchte. Ich denke da ist jedem eigener Interpretationsspielraum gelassen und es stellt eine fast philosophische Frage da. Klugscheisser du.^^
edit: Sauron hat einen Teil seiner eigenen Macht permament in den Ring fliessen lassen, daher hatte dieser durchaus etwas göttliches an sich. Magie ist etwas formbares aus Strukturen heraus und nichts was man sich selbst rausschneidet und danach nicht mehr besitzt (wie bei der Erschaffung des Ringes).
edit2: Ist "Mahal" in der Sprache der Zwerge nicht eine Grußfloskel?
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
Dieser Beitrag wurde von ::.Kain.:: am 14.10.2007, 15:18 Uhr editiert.
|
|
14.10.2007, 15:14 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von ::.Kain.::
Das ist wohl eher eine Frage dessen wie man einen Gott bzw. das Wort Gott definieren möchte. Ich denke da ist jedem eigener Interpretationsspielraum gelassen und es stellt eine fast philosophische Frage. Klugscheisser du.^^
edit: Sauron hat einen Teil seiner eigenen Macht permament in den Ring fliessen lassen, daher hatte dieser durchaus etwas göttliches an sich. Magie ist etwas formbares aus Strukturen heraus und nichts was man sich selbst rausschneidet und danach nicht mehr besitzt (wie bei der Erschaffung des Ringes).
Das hat nichts mit dem Thema zu tun.Die Valar wurden nicht wirklich in der Lore als Götter gehandhabt.Die Menschen haben die Valar verehrt,die sind für mich aber eher Engelsgleiche Wesen.Diener des Einen Gottes,mit Macht ausgestattet,ABER begrenzt.Tolkien bezeichnet die Valar in einem Brief an seinen damaligen Verleger auch als "angelic beeings".Also hört mit dem Göttergeschwafel auf,ausser Eru gibt es keinen Gott auf Eä.
Nein.Mahal ist der Zwergenname für Aule.
Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 14.10.2007, 15:20 Uhr editiert.
|
|
14.10.2007, 15:19 |
|
Feanor
Rat der Weisen
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Valinor
Beiträge: 538
 |
|
Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Silmarillion sehr oft Götter statt Valar vorkommt. Werd ich mir nocheinmal durchlesen.
Ok ja, die heißen Maiar. Hab ich vergessen, dass man die so schreibt.
So wie auch Kain sagt, war im Ring etwas "göttliches" enthalten. Ein Teil von Saurons Macht, von sich selbst, war in ihm. Wenn der nur ein magischer Ring gewesen wäre, hätte ihn Isildur nicht durch das Abschneiden seiner Finger pulverisieren können, und über 1500 Jahre ins Nichts verbannen.
Mir stellt sich mehr die Frage, warum Sauron einen Ring braucht um mächtiger zu werden. Und irgendwie hat er sich durch den Ring ja selbst ein Ei gelegt. Ihm kam natürlich nie in den Sinn, dass jemand checken würde, dass ein Teil von ihm im Ring steckt, und schon gar nicht dass ein Mensch ihn von seinem Ring trennen könnte.
Aber generell ist es Fakt, dass das Böse immer wieder verheerende Fehler macht (da gibts irgendeinen thread der erklärt, warum das Böse immer wieder verliert. wenn den jemand findet bitte hier den link posten, der ist echt cool)
__________________
Mitglied im Rat der Weisen von Mittelerde
to be a flame....reduced to ashes....my spirit is the fire that consumes me
|
|
16.10.2007, 10:10 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
16.10.2007, 10:24 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von Feanor
Ich bin mir ziemlich sicher, dass im Silmarillion sehr oft Götter statt Valar vorkommt. Werd ich mir nocheinmal durchlesen.
In Tolkiens Brief an Milton Waldman,1951 verfasst und im Silmarillion abgedruckt,wird ganz klar von "gods" in Gänsefüsschen gesprochen.Die Valar werden auch als "or powers,englished as gods" bezeichnet.Die Schöpfung beginnt laut Tolkien mit "God and the Valar".Die Ainur an sich werden als "divine" bezeichnet,um die Götter in der alten Mythologie hier auf der Erde zu erinnern,etwas was Tolkien als "beeings that which can be accepted,well,shall we say baldly,by a mind that believes in the blessed trinity" erklärt.
Dieser Beitrag wurde von Gelöschter User am 16.10.2007, 10:34 Uhr editiert.
|
|
16.10.2007, 10:29 |
|
Nathanael
Warrior
    

Dabei seit: August 2007
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 92
 |
|
Zitat: Original von Feanor
Wenn der nur ein magischer Ring gewesen wäre, hätte ihn Isildur nicht durch das Abschneiden seiner Finger pulverisieren können, und über 1500 Jahre ins Nichts verbannen.
Wobei mir dies unlogisch erscheint. Wenn Sauron nur einen Teil von sich in den Ring gesteckt hat, wieso sollte er dann durch dessen Verlust einfach so verschwinden?
|
|
16.10.2007, 13:29 |
|
Feanor
Rat der Weisen
   

Dabei seit: April 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Valinor
Beiträge: 538
 |
|
Sauron hat sicher ein bißchen übertrieben!
Wie gesagt, das gehört zu den verheerenden Fehlern des Bösen.
JRR Tolkien können wir leider nicht mehr fragen, und Christopher Tolkien wird wahrscheinlich auch nur raten.
Im Film heißt es ja "Er ist eins mit dem dunklen Herrscher!" oder so ähnlich, wenn man dem Film überhaupt Glauben schenken darf (was Peter Jackson da teilweise erfunden hat )
Der größte Teil seiner Macht muß wahrscheinlich im Ring sein, damit der Ring die anderen Ringe beherrschen kann. "Der Ring hat seinen eigenen Willen,....." usw. Vielleicht war auch Sauron selbst dem Ring zum Teil verfallen, weil der Ring alle beherrscht. Man sieht ja wie er Gollum zugesetzt hat.
Sauron hatte ihn doch ein bißchen länger am Finger als Gollum. Und vielleicht sind die Folgen bei einem Maiar noch schlimmer, wenn er vom Ring getrennt wird, wenn da auch noch göttliche Macht abgegeben wird.
__________________
Mitglied im Rat der Weisen von Mittelerde
to be a flame....reduced to ashes....my spirit is the fire that consumes me
Dieser Beitrag wurde von Feanor am 18.10.2007, 09:45 Uhr editiert.
|
|
18.10.2007, 09:38 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Was mich ja einmal so per se sehr interessieren würde: Was sind die genauen Kräfte des Meisterringes? Ok, man kann sich unsichtbar machen, wuhu, irre. Auch hat man damit Macht über die anderen Zauberringe bzw. über ihre Träger, wodurch ja auch letztendlich die Nagzul entstanden sind. Aber es wird ja mehrmalig gesagt bzw. angenommen das er dem Träger große Macht einbringt, weshalb Gandalf ihn nicht haben möchte (Nebenwirkungen incl.), Boromir damit beispielsweise Gondor zu "retten" wünscht und Sauron gleich die ganze Welt beherrschen könnte. Für mich galt bisher eigentlich das nur Sauron wirklich etwas damit anfangen könnte (aber auch hier: inwiefern?), dann verstehe ich aber nicht Gandalfs und Galadriels Reaktion und Aussage er würde ihnen unbeschreibliche Macht geben.
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
|
|
18.10.2007, 10:01 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Der Ring verstärkt auch bereits vorhandene Kräfte.Dient also quasi als Multiplikator.Daher wäre eine Galadriel oder ein Gandalf damit relativ stark.
|
|
18.10.2007, 10:05 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
18.10.2007, 10:35 |
|
eray
Pmm-Teamleader
   

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 2434
 |
|
da würd ich mal den text hier aus wikipedia durchlesen.
wobei leider natürlich auch nicht genau dann drin steht, was für fähigkeiten man bekommt.
__________________ Wer Gutes gibt, der bekommt auch Gutes im Leben.
|
|
18.10.2007, 11:47 |
|
Gelöschter User
Böser Banause
Verwarnungen: 2 User gesperrt

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 8506
 |
|
Zitat: Original von ::.Kain.::
Gut, die Vermutung ist natürlich naheliegend, nur geht es mir dabei eher um eineindeutige Quellen.
Gandalf erwähnt dahingehend etwas.Galadriel auch.Zudem bemerkt man den Vergleich zwischen Gollum/Isildur und die Reaktionen zwischen den stärkeren Wesen in Bezug zum Ring.Gandalf möchte ihn nichtmal anfassen,Galadriel wird in ihrer Zornesgestalt sichtbar.
|
|
18.10.2007, 13:19 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Zitat: Original von eray
da würd ich mal den text hier aus wikipedia durchlesen.
wobei leider natürlich auch nicht genau dann drin steht, was für fähigkeiten man bekommt.
Außerdem würde ich Wiki nun nicht gerade als eindeutige Quelle bezeichnen...
|
|
18.10.2007, 16:17 |
|
|