Autor |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
AFAIK kamen Goblins nur in der englischen Fassung vor und werden in der deutschen ebenfalls mit Orks übersetzt...
__________________ "The bats have left the bell tower..."
Dieser Beitrag wurde von Mithrandir am 08.03.2003, 13:51 Uhr editiert.
|
|
08.03.2003, 13:50 |
|
Sheogorath
Sculptor
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Dort wo DU nicht sein willst!
Beiträge: 808
 |
|
Aragorn ist Elessar.Ich glaube das ist Quenya.Bin mir aber nicht sicher........
__________________ Alle sind anders, alle sind Individuen , NUR ICH NICHT!!!!!!
Greetz Sheo
Der der mit dem meisten Spielzeug stirbt....stirbt trotzdem.
|
|
08.03.2003, 13:51 |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
Zitat: Original von Sheogorad Junior
Aragorn ist Elessar.Ich glaube das ist Quenya.Bin mir aber nicht sicher........
Yep und kann man übersetzen mit Elbenstein oder Sternenstein.
Den Namen hat er übrigens von seinem Volk während des Ringkrieges erhalten, weil er eine Smaragdbrosche an der Stirn trug, die ein Geschenk von Arwen war...
__________________ "The bats have left the bell tower..."
|
|
08.03.2003, 13:57 |
|
Shadøw
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Èrên
Beiträge: 307
 |
|
das mit der brosche wusste ich , ich dachte das es was anderes heißt.
wegen den goblins. man sieht sie bei helms klamm und sie sehen anders als orks.
__________________ Euer Shadøw
"Gerechtigkeit ohne Stärke ist Schwäche,
doch Stärke ohne Gerechtigkeit ist Tyrannei."
meine homepage FearVision
Dieser Beitrag wurde von Shadøw am 08.03.2003, 16:55 Uhr editiert.
|
|
08.03.2003, 16:55 |
|
feneor
Rat der Weisen
  

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Rheinland
Beiträge: 292
 |
|
Zitat: Original von Shadøw
wegen den goblins. man sieht sie bei helms klamm und sie sehen anders als orks.
meinst du im film? muss ich demnächst mal drauf achten...
in welchem zusammenhang werden denn goblins in der englischen ausgabe von herr der ringe erwähnt?
__________________
Mitglied im
Rat der Weisen von Mittelerde
Dieser Beitrag wurde von feneor am 08.03.2003, 18:14 Uhr editiert.
|
|
08.03.2003, 18:13 |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
Zitat: Original von feneor
Zitat: Original von Shadøw
wegen den goblins. man sieht sie bei helms klamm und sie sehen anders als orks.
in welchem zusammenhang werden denn goblins in der englischen ausgabe von herr der ringe erwähnt?
Keine Ahnung, habe nur mal irgendwo gelesen das es nur in der englischen Fassung Goblins gibt...kann ja mal schauen, vielleicht finde ich es wieder. 
__________________ "The bats have left the bell tower..."
|
|
08.03.2003, 18:16 |
|
feneor
Rat der Weisen
  

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Rheinland
Beiträge: 292
 |
|
hm, vielleicht sollte ich mal irgendwann die englische version lesen. nachdem ich die deutsche schon sooo oft gelesen habe, dürfte es eigentlich kaum verständnisprobleme geben...
@alle: kennt ihr die originalfassung und wie ist eure meinung?
__________________
Mitglied im
Rat der Weisen von Mittelerde
|
|
08.03.2003, 18:20 |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
Zitat: Original von feneor
hm, vielleicht sollte ich mal irgendwann die englische version lesen. nachdem ich die deutsche schon sooo oft gelesen habe, dürfte es eigentlich kaum verständnisprobleme geben...
@alle: kennt ihr die originalfassung und wie ist eure meinung?
So, habs jetzt gefunden...steht unter Feinde.
Und nein, habe leider noch nicht die Originalfassung gelesen...
__________________ "The bats have left the bell tower..."
|
|
08.03.2003, 18:23 |
|
Gevatter_Tod
Rat der Weisen
  

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Die Scheibenwelt
Beiträge: 406
 |
|
Nope ,hab nur die Originalfassung vom Silmarillion gelesen ,und ich muss sagen : genial
obwohl die übersetzung Allgemein recht gut gelungen ist kleingen manche stellen einfach viel cooler (tears uncounted you shall seed...) ,kann aber nix über den HdR sagen
__________________
The Crawling Chaos , i will tell the audient Void
Mitglied im Rat der Weisen von Mittelerde
|
|
08.03.2003, 18:47 |
|
Sheogorath
Sculptor
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Dort wo DU nicht sein willst!
Beiträge: 808
 |
|
Ich hab' sie gelesen! PHANTASTISCH!!!!
__________________ Alle sind anders, alle sind Individuen , NUR ICH NICHT!!!!!!
Greetz Sheo
Der der mit dem meisten Spielzeug stirbt....stirbt trotzdem.
|
|
08.03.2003, 19:05 |
|
Shadøw
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Èrên
Beiträge: 307
 |
|
ich habs leider net gelesen.
hab nur die deutsche fassungen von hdr, silmarillion und anhänge der könige (wobei ich silmarillion gerade les und mit adk wahrscheinlich bald anfangen werde)
edit: ups ich hab den kleinen hobbit vergessen.
__________________ Euer Shadøw
"Gerechtigkeit ohne Stärke ist Schwäche,
doch Stärke ohne Gerechtigkeit ist Tyrannei."
meine homepage FearVision
Dieser Beitrag wurde von Shadøw am 08.03.2003, 21:45 Uhr editiert.
|
|
08.03.2003, 21:44 |
|
Sheogorath
Sculptor
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Dort wo DU nicht sein willst!
Beiträge: 808
 |
|
Ich kann euch die eng.Fassung nur empfehlen
__________________ Alle sind anders, alle sind Individuen , NUR ICH NICHT!!!!!!
Greetz Sheo
Der der mit dem meisten Spielzeug stirbt....stirbt trotzdem.
|
|
08.03.2003, 22:21 |
|
Shadøw
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Èrên
Beiträge: 307
 |
|
jo ich werds mir eh bald bestellen.
muss noch ein bisschen geld sparen
__________________ Euer Shadøw
"Gerechtigkeit ohne Stärke ist Schwäche,
doch Stärke ohne Gerechtigkeit ist Tyrannei."
meine homepage FearVision
|
|
08.03.2003, 22:24 |
|
Shadøw
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Èrên
Beiträge: 307
 |
|
gevatter_tod du hast mal gesagt das cirdan der schiffbauer das älteste wesen von mittelerde ist aber als baumbart in hdr auftaucht(ich mein im buch) sagt man das er der älteste von allen wesen ist in mittelerde. was stimmt nun?
__________________ Euer Shadøw
"Gerechtigkeit ohne Stärke ist Schwäche,
doch Stärke ohne Gerechtigkeit ist Tyrannei."
meine homepage FearVision
|
|
09.03.2003, 17:27 |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
Zitat: Original von Shadøw
gevatter_tod du hast mal gesagt das cirdan der schiffbauer das älteste wesen von mittelerde ist aber als baumbart in hdr auftaucht(ich mein im buch) sagt man das er der älteste von allen wesen ist in mittelerde. was stimmt nun?
Er meinte sicherlich das er der älteste Elb Mittleerdes ist...und ich persöhnlich denke nicht das Baumbart das älteste Lebewesen in Mittelerde ist, z.B. Tom Bombadil ist auf jeden fall älter, sofern man ihn als "normales" Lebewesen ansieht, da ja auch viele denken(inkl. mir) das er selbst Eru ist, durch einer Aussage von Goldbeere(Seite 158 in "Die Gefährten").
"Schöne Frau", sagte Frodo nach einer Weile. "Sagt mir, wenn meine Frage nicht töricht klingt, wer ist Tom Bombadil?"
"Er ist", antwortete Goldbeere, hielt in ihren raschen Bewegungen inne und lächelte.
Aber man muss auch sagen, dass Tolkien selbst diese Frage immer offen gelassen hat...
__________________ "The bats have left the bell tower..."
|
|
09.03.2003, 18:23 |
|
Shadøw
Crusader
  

Dabei seit: Juni 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Èrên
Beiträge: 307
 |
|
da hast du recht mit tom bombadil. er könnte illuvatar sein. gibt es eigentlich sonst noch einen bericht über ihn ausser im ersten teil?
__________________ Euer Shadøw
"Gerechtigkeit ohne Stärke ist Schwäche,
doch Stärke ohne Gerechtigkeit ist Tyrannei."
meine homepage FearVision
|
|
09.03.2003, 21:24 |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
Zitat: Original von Shadøw
da hast du recht mit tom bombadil. er könnte illuvatar sein. gibt es eigentlich sonst noch einen bericht über ihn ausser im ersten teil?
Soweit ich weiß war Tom Bombadil noch ein Charakter in einem Kinderbuch das Tolkien für seine Kinder geschrieben hatte, dass aber nicht im HdR-Universum spielt, habe dieses aber nie gelesen.
Sonst weiß ich nichts von ihm, ausser das er bei den verschiedenen Völkerns andere Namen hatte: bei den Elben hieß er Iarwain ben-adar(übersetzt "der Älteste und Vaterlose), bei den Zwergen Forn und bei den Menschen des Nordens Orald(übersetzt: Uralt)...
__________________ "The bats have left the bell tower..."
|
|
09.03.2003, 21:47 |
|
Mithrandir
Rat der Weisen
 

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: (bei) Lutherstadt Wittenberg
Beiträge: 200
 |
|
Welche sind eigentlich eure lieblings Gedichte oder ähnliches von Tolkien?
Also mir gefallen besonders:
Gil-galad war ein Elbenfürst.
Die Harfe klagt im Liede noch:
Von Berg und Meer umfriedet lag
Sein Reich im Glanz und ohne Joch.
Sein Schwert war lang, sein Speer war kühn,
Weithin sein Helm aus Silber schien;
Und silbern spiegelte sein Schild
Der Sterne tausendfaches Bild.
Doch lange schon ritt er davon,
Weiß keiner, wo der Reiter blieb;
Sein Stern versank in Düsternis
In Mordors finsterem Verließ.
(HdR, Ein Messer im Dunkeln)
Legolas Grünblatt, Ihr lebtet bisher
Im Wald voller Freude. Meidet das Meer!
Habt Ihr einmal das Schreien der Möwen gehört,
Ist der Friede der Bäume für Euch zerstört.
(HdR, Der weiße Reiter)
Hohe Schiffe, hohe Herrscher,
Drei mal drei,
Was brachten sie aus versunkenem Land
Über das flutende Meer?
Sieben Sterne und sieben Steine
Und einen weißen Baum.
(HdR, Der Palantír)
Ein Lied sang er von Hexenkraft,
Das aufschließt, durchdringt, Einblick schafft,
Verrät, enthüllt, begünstigt, droht.
Doch plötzlich Felagund in der Not
Mit Sang sich wehrte, Halt gebot,
Singend zum Trotz dem Zauberwerke
Von Wissenwahrung, Turmesstärke,
Umgangnem Trug und Hinterhalt,
Vom Tausch und Wechsel der Gestalt,
Von Freiheit, Flucht, getreuem Sinn:
Die Kette bricht, die Kerker sinken hin.
Hin wogt und her der beiden Sang,
Schwellend, ermattend, und Felagund rang
Schwer und schwerer. Doch unbesiegt
Er seinen Zauber in Worte fügt
Und alle alte Elbenmacht.
Leis hörten sie Vögel in der Nacht
Von Nargothrond, und übers Meer
Von fernher seufzten die Wellen schwer
Fern im Westen auf den Strand
Von Perlensand im Elbenland.
Doch dichter nun die Nacht sich schließt.
Dunkel wuchert in Valinor; es fließt
Das Blut rot von den Landestegen.
Die Noldor Hand an die Schiffe legen,
Die Wogenreiter sie erschlagen
Am Lampenhafen. Stürme jagen.
Raben flüchten. Wölfe lärmen.
In Angband sich die Sklaven härmen.
Das Eis im Schlund des Meeres malmt.
Donner grollt, Feuer qualmt -
Und Felagund stürzte vor den Thron.
(DS, Von Beren und Lúthien)
__________________ "The bats have left the bell tower..."
|
|
09.03.2003, 22:16 |
|
Gevatter_Tod
Rat der Weisen
  

Dabei seit: September 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Die Scheibenwelt
Beiträge: 406
 |
|
In die Gefährten ,
,Khazad Dum
Die Welt war Jung,die Berge Grün
Als Fleckenlos der Mond noch schien
Nicht Berg noch Tal,nicht Strom noch Land
war da zu Durins Zeit bekannt
Er gab den Dingen Nam und Stand
Trank ersten Trunk vom Quellenrand
und sah im Spiegel Wiederschein
von Sternen Gold und Edelstein
Sah sich zu häupten eine Kron
Aufblinken und verschatten schon
Die Welt war jung,die Gipfel frei
Zu jener Zeit die längst vorbei
Die mächtigen Herrn von Nargothrond
und Gondolin sind längst entthront
und leben westlich fern und weit
die Welt war schön zu Durins Zeit
Die Felsengründe waren sein
Mit Gold verziert und Edelstein
und silbern köstlich ausgelegt
Das Tor von Runenkraft geprägt
und tausend Lampen aus Kristall
Verströmten Licht allüberall
Ein helleres fließt nicht in der Welt
Von Sonne Mond und Sternenzelt
Der Hammer auf den Amboss hieb
Die sichel grub ,der Meisel Trieb
Geschärfte Schwerterklinge sang
Der Reichtum wuchs bei jedem gang
Von Amethyst, Beryll ,Opal
Metall,geschuppt war voll der Saal
Von panzerhemden Schild und Speer
Die Borde in den Kammern schwer
Tief unter Tage niemmermüd
Sang Durins Volk so manches lied
Zu Harfen, Flöten ohne Zahl
Am tore grüßt Trompetenschall
Die Welt ist grau,der Berg ist alt
Die Essen leer,die Asche kalt
Kein Harfner singt,kein Hammer fällt
Das dunkel herrscht in Durins welt
Sein Grab liegt unter Schatten da
in Kahzad Dum ,in Moria
Die Sternenkrone glänzt vom Grund
Des Wassers noch zur Tagesstund
Tief ist der see der sie begräbt
Bis Durin sich im Schlaf erhebt
__________________
The Crawling Chaos , i will tell the audient Void
Mitglied im Rat der Weisen von Mittelerde
|
|
10.03.2003, 11:15 |
|
feneor
Rat der Weisen
  

Dabei seit: November 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Rheinland
Beiträge: 292
 |
|
ganz einfach das hier:
Die Straße gleitet fort und fort,
Weg von der Tür, wo sie begann,
Weit überland, von Ort zu Ort,
Ich folge ihr, so gut ich kann.
Ihr lauf ich raschen Fußes nach,
Bis sie sich groß und breit verflicht
Mit Weg und Wagnis tausendfach.
Und wohin dann? Ich weiß es nicht.
(hdr, die gefährten)
edit: das ist das einzige gedicht, dass ich auswendig kann! sehr gerne mag ich auch das von moria, welches der gevatter schon gepostet hat... (schönen gruss an sam! )
__________________
Mitglied im
Rat der Weisen von Mittelerde
Dieser Beitrag wurde von feneor am 10.03.2003, 14:24 Uhr editiert.
|
|
10.03.2003, 11:43 |
|
|