Autor |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Hey Leuz!
Hiermit eröffne ich den ultimativen Philosophie-Thread! Schreibt hier eure Ansichten zu Kant oder Marx, preist die Stoiker, verflucht die Hedonisten etc.
Ich kläre erstmal Was Philosophie ist, und wozu sie dienen sollte:
1. Was ist "Philosophie"?
Sollte jedem klar sein. Die Philosophie ist das Streben nach dem Wissen, wie man am besten leben sollte, was der Sinn des Lebens ist, wieso wir existieren oder wie wir mit unserer Umgebung umgehen sollten.
Das Wort "Philosophie" kommt aus dem Greichischen und heißt wörtlich "Ich mag Weisheit" (philo=ich mag/ liebe sophia=Weisheit/ Vernunft).
2. Wozu philosophiert man?
Philosophie verfolgt nur einen Zweck: Das innere Glück. Man will mit der Philosophie das Ziel erreichen, mit seinem Leben zufrieden zu sein und jede Philosophie (wie auch Religion) hat ihren eigenen Weg. Die Frage ist nur, welcher der sicherste oder beste oder schnellste ist.
Und jetzt zum Thread:
Welcher Philosophie, Religion oder Lebensweisheite folgt ihr? Was seid ihr? Warum und welchen Ansichten seid ihr? Wie denkt ihr über andere Philosophien?
Glaubt ihr, ihr seid schon glücklich?
Ich habe meine eigene Philosophie, die ich vielleicht hier noch reinschreiben werde.
Also viel Spaß noch beim allgemeinen Philosophieren!
Dieser Beitrag wurde von am 31.01.2005, 14:09 Uhr editiert.
|
|
31.01.2005, 14:04 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Um übber andere Philosophien etwas zu denken, müßte ich diese erstmal lesen! Wieso machst du nicht einfach den Anfang?
|
|
31.01.2005, 14:31 |
|
kkb
KiNg-KooL


Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: OSTZONE
Beiträge: 1994
 |
|
philosophie ist der grundstein aller bisherigen und zukünfigen gesellschaftsordnung und daher von elementarer wichtigkeit.
noch wichtiger ist es natürlich beim lesen von philosophischen texten selber mitzudenken was die ganze geschichte dann auch ziemlich anstrengend macht.
wenn man sich einfach nur von "relativ"(man bedenke das der mann über 100 yahre tod ist und sicherlich nicht allwissend war) sinnvollen thesen berieseln lassen will empfehle ich bakunin.
wenn man denn mitdenken will sind marx, proudhon, kurz, arschinow, volin und co ziemlich aufschlussreich.
ein blick in de sade und selbst hitlers mein kampf ist auch recht intressant.
allerdings dann bitte auch die nötige obyektivität wahren und selber mal kurz überlegen warum das was da yetzt geschrieben ist denn falsch ist (richtig ist es wohl kaum).
zu den "großen" philosophen wie kant, bentham etc. pp. kann ich yetzt gar nicht so viel sagen da ich bisher nur einige zitate von den yeweiligen leuten zu lesen bekommen hab und dabei meistens festgestellt habe das sich entweder um verrückte oder völlige idioten handeln muss.
wie ich aber zugeben muss wahren an den yeweiligen stellen vermutlich auch die ungünstigsten zitate reingestellt um eben diese wirkung zu erzielen.
edit:
ich stehe offenkundig irgendwo zwischen antiautoritärer sozialist und anarchist.
aus logischer konsequenz ist in meinem augen yegliche religion die einen "weisungsberechtigten" gott beinhalted ein großes stinkenden etwas und gehört gefälligst von der erde gefegt.
staatliche gebilde sowieso.
__________________ the only way to get truth out of that post, is to read in upsite down in front of a mirror, while listening to the white album backwards.
|
|
31.01.2005, 15:03 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Ich freue mich: Mein 1000. Beitrag!
Nagut, dann lege ich euch meine Theorie über Philosophie dar:
1. Realität und Illusion:
Wenn man etwas wahrnimmt, so sind das nur elektrische Impulse, welche an das Gehirn weitergeiletet werden. Kann man sich aber sicher sein, dass dies auch so existiert? Man selbst ist von der Umwelt, genauer von dem, was man wahrnimmt, absolut abhängig. So weiß man nicht sicher, ob die anderen Menschen existieren oder nur Illusionen sind. Jeder Mensch ist von seinen neun Sinnen bestimmt. Das einzige, was von den Sinnen unabhängig funktioniert ist die Erinnerung oder das Denken [siehe 2.]. Kann man sich aber seiner Umgebung nicht sicher sein, muss es einen wohl nicht interessieren, ob die anderen existieren oder was sie über einen zu denken scheinen. Das will heißen: Das gesamte Leben ist grob gesagt belanglos, ohne größere Bedeutung.
Ich ziehe es vor, mit meiner Umgebung zu spielen, zuzusehen, weil es doch eben lustig ist, wie diese neun Räder zusammen funktionieren, wie sie tanzen und eines am anderen dreht. So ist nach meiner Theorie das Leben nichts als ein ein belangloses Spiel, das man dazu nutzen sollte, als eigener Schauspieler mitzuwirken und zuzusehen und sich an jedem Impuls deines Gehirnes zu erfreuen.
2. Erinnerung und Denken:
Die Erinnerung ist von der Zeit bestimmt. Hat man etwas gelernt, verstanden, erlebt, gesehen, gehört, gefühlt, gerochen, geschmeckt, so ist dies im nächsten Augenblick nur eine Erinnerung. Erinnerunjg meint, dass es kein Beweis dafür gibt, dass die einmal so war, wie man es in Erinnerung hatte. Denn schließlich kann auch das eine Täuschung sein, insofern es auch nur Daten sind, die in einem Gehirn gespeichert sind und sich sicher auch ver- und bearbeiten lassen. So kann man sich nur eines sicher sein "Cogito ergo sum". Vielleicht ist man selbst der einzige Mensch auf der Welt? Beweise dagegen gibt es nicht. Dennoch bleibt das Denken dem Menschen übrig. Aber sicher ist auch nicht, dass der Mensch wirklich so denken kann, wie man es sich vorstellt. Denn alles, was man denkt, ist nach der theorie der Erinnerung auch im nächsten Moment nur eine Erinnerungen. Und ob man das festhalten kann, ist auch unsicher. So kann man sich nur eines sicher sein: "Sum"
Denn das man selbst existiert, kann sich beweisen lassen, indem man Zugriff auf die Erinnerungen eines Menschen, sich selbst, hat bzw. hatte. Dann heißt "sein" nur noch "erinnern".
3. Zusammenfassung:
Ich habe versuch zu beweisen, dass man nicht anders beweisen kann, als das man selbst existiert. Hört sich sehr paradox an. Aber dennoch. Dadurch das alles Erlebte nur Erinnerung ist und man sich seiner Sinne nicht sicher sein kann, habt man eben nur noch die Erinnerung als Beweis des Seins. Dennoch hat das Leben den "Sinn", dass man zuschauen kann, wie sich die neun Räder drehen und wie die Zeit vergeht. Insofern ist das Leben schön und man selbst hat Freude daran, was zum Glück führt, das Ziel des Lebens.
Dieser Beitrag wurde von am 01.02.2005, 16:58 Uhr editiert.
|
|
31.01.2005, 15:06 |
|
HaggY
Oceanic
 

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Erde
Beiträge: 1543
 |
|
Zitat: Original von Irion
Realität und Illusion
Man selbst ist von der Umwelt, genauer von dem, was man wahrnimmt, absolut abhängig.
das ist wohl die negativste art, das zu sehen - ich betrachte es so, dass wir teil eines grösseren ganzen sind. ein körper, dem alles leben angehört. genau wie meine organe ein teil von mir sind, bin ich ein organ und teil der welt.
Zitat: Jeder Mensch ist von seinen sechs Sinnen bestimmt.
die sinne sind seine werkzeuge - aber bestimmen sie den menschen auch?
letzlich muss es doch eine gemeinsamkeit zwischen allen lebewesen geben, die sie antreibt und ihr wesen bestimmt - hier wären wir bei den trieben. zum beispiel: jedes tier paart sich gern, jedes tier frisst gern - genau wie wir es tun.Zitat: Das einzige, was von den Sinnen unabhängig funktioniert ist die Erinnerung oder das Denken.
du betrachtest die erinnerung als einen abgeschlossenen raum - aber der einzige weg hinein führt über die sinne.
jeder inhalt muss vorher durch den filter deiner sinne und formt so deine persönliche ausgabe der welt.
Zitat: Das gesamte Leben ist grob gesagt belanglos, ohne größere Bedeutung.
genauer gesagt: es gibt keine grandiose mission im leben jedes einzelnen, bis auf den ureigenen selbstzweck:
überleben - was sich durch die triebe bemerkbar macht: nahrung, fortpflanzung, verteidigung..
Zitat: Ich ziehe es vor, mit meiner Umgebung zu spielen, zuzusehen, weil es doch eben lustig ist, wie diese sechs Räder zusammen funktionieren, wie sie tanzen und eines am anderen dreht. So ist nach meiner Theorie das Leben nichts als ein ein belangloses Spiel, das man dazu nutzen sollte, als eigener Schauspieler mitzuwirken und zuzusehen und sich an jedem Impuls deines Gehirnes zu erfreuen.
klassischer hedonismus - und ein schöner beweis dafür, dass man nicht verstehen muss, um zu funktionieren.
Zitat: Erinnerung und Denken
Erinnerung meint, dass es kein Beweis dafür gibt, dass die einmal so war, wie man es in Erinnerung hatte. Denn schließlich kann auch das eine Täuschung sein, insofern es auch nur Daten sind, die in einem Gehirn gespeichert sind und sich sicher auch ver- und bearbeiten lassen.
der mensch ist nicht für objektivität gebaut. alles lässt sich hin- und herwenden, in einem anderen licht sehen - soweit auch sinnvoll, denn objektivität liegt im ermessen des einzelnen. sowas wie eine 'absolute' objektivität gibt es nicht. jedenfalls keine, die der mensch begreifen könnte.
wir alle hängen davon ab: ohne konflikt keine bewegung, ohne bewegung keine anpassung: mittel- bis langfristig der sichere tod.
Zitat: So kann man sich nur eines sicher sein "Cogito ergo sum". Vielleicht ist man selbst der einzige Mensch auf der Welt?
aus nichts kann nichts werden: jeder mensch braucht zwei eltern.
deren ureltern waren irgendwann menschenaffen, davor affen, kriechtiere, fische, insekten, amöben.. das ist evolution, unser aller erschaffer.
Zitat: Denn das man selbst existiert, kann sich beweisen lassen, indem man Zugriff auf die Erinnerungen eines Menschen, sich selbst, hat bzw. hatte. Dann heißt "sein" nur noch "erinnern".
eine künstliche intelligenz könnte mit künstlichen erinnerungen gefüttert werden - hätte sie es dann auch tatsächlich erlebt?
.
.
[edit]
Zitat: Original von kkb
ein blick in de sade und selbst hitlers mein kampf ist auch recht intressant.
allerdings dann bitte auch die nötige obyektivität wahren und selber mal kurz überlegen warum das was da yetzt geschrieben ist denn falsch ist (richtig ist es wohl kaum).
sehr richtig erkenntnis: jeder denkt das, was er denken muss.
und das meine ich keineswegs negativ.
__________________ "Er verliert die Balance... "
Dieser Beitrag wurde von HaggY am 31.01.2005, 21:05 Uhr editiert.
|
|
31.01.2005, 20:40 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
Zitat: Original von Irion
verflucht die Hedonisten
der epikureische hedonismus ist eine der wenigen sinnvollen in der menschheitsgeschichte niedergeschriebenen weltanschauungen. da muß man stark differenzieren.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
31.01.2005, 22:27 |
|
Dairan
Crusader
  

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Ich existiere nur in deinem Kopf!
Beiträge: 265
 |
|
Zitat: Original von OldWorldMonkey
Zitat: Original von Irion
verflucht die Hedonisten
der epikureische hedonismus ist eine der wenigen sinnvollen in der menschheitsgeschichte niedergeschriebenen weltanschauungen. da muß man stark differenzieren.
kann sein dass ich mich irre, aber ist hedonismus nicht die von aristipp verkündete lehre und die lehren des epikur ist der eudaimonismus?
__________________ Dieser Beitrag wurde unter absichtlicher Missachtung aller im Internet geltenden Smiley-Gepflogenheiten erstellt.
It’s better to burn out than to fade away...
|
|
31.01.2005, 22:55 |
|
Neo
Todesengel
   

Dabei seit: Mai 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Matrix, wo denn sonst?
Beiträge: 565
 |
|
man muss auch jedem scheiß einen lateinischen namen geben, hm?
philosophie liegt in der natur des menschen und stellt das hinterfragen der grundlegenden existenzkausalitäten dar. im grunde ist religion ein glied in der kette, welche durch die verschiedenen arten, sich der antworten auf diese fragen zu nähern, erst entstanden ist.
philosophie dagegen umfasst weit mehr als die religion es zu fassen vermag, ohne jedoch aspekte eben dieser zu verwerfen oder im voraus zu negieren. viel mehr bildet es mittlerweile eine sammelsorium von ansätzen, die sich mit der klärung dieser existenzfragen beschäftigen. hierbei werden aussagen und theorien bestimmter persönlichkeiten in der geschichte genommen, um sich gewisse denkansätze anzueignen und so die zeit zu sparen, die dafür aufgebracht werden müsste, diese ansätze erst zu entwickeln. oft wird fälschlicherweise ein absolutes maß an wahrheit mit diesen theorien verbunden, was dem grundgedanken der philosophie widerspricht. denn wenn es tatsächlich nur die eine wahrheit gäbe, wäre die philosophie ihrer existenzberechtigung beraubt.
__________________ Die Seele ist eine Gabe Gottes.
Das sind Geschlechtskrankheiten auch...
|
|
01.02.2005, 00:36 |
|
kkb
KiNg-KooL


Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: 
Herkunft: OSTZONE
Beiträge: 1994
 |
|
der ungebildete linke währe sehr erfrteut darüber wenn man zu zeugs wie "epikureische hedonismus" mal noch ne kleine definition was es denn genau ist mit angeben würde.
ich werfe ya auch kein panoptikum(prinzip der "gläsernen" sich selbst fesselnden gesellschaft) in den raum ohne wenigstens grob zu erklären was es ist
__________________ the only way to get truth out of that post, is to read in upsite down in front of a mirror, while listening to the white album backwards.
|
|
01.02.2005, 10:35 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Zitat: Original von Savage Henry
riesen-bla
Ich sehe, du hast mich zum großen Teil völlig falsch verstanden. Zum Beispiel ist das mit dem schauspielen nicht "hedonistisch" gemeint. Ich meine damit, dass man das Leben gelassen nehmen sollte, sich über nichts aufregen sollte und nach dem Sprichwort "leben und leben lassen" arbeiten sollte. Niemandem etwas schaden, aber auch nicht seinen Trieben nachgehen. Freude am Feuerwerk, wenn du verstehst? Das bestimmt nicht hedonistisch! Ich dachte immer Hedonismus meint das Streben nach Spaß und die Befriedigungen der Triebe?
Und: Die sechs Sinne bestimmten den Mensch, da er nur durch diese richtig leben kann. Nehmen wir an, der Mensch hätte keine sechs Sinne, wie würde sein Leben aussehen?
Aber dadurch, dass sie ihn bestimmten, sind sie natürlich auch Werkzeuge des Menschen!
@OWM: Ok, ich muss zugeben: Ich studiere zwar nicht Philosophie, weiß aber, dass ich mit meinem "verflucht die Hedonisten" nicht gesagt habe "Hedonisten sind scheiße!". Da muss man auch stark differenzieren.
Und was ist jetzt "epikureischer Hedonismus"? Das ist Eudaimonismus, oder?
Dieser Beitrag wurde von am 01.02.2005, 12:39 Uhr editiert.
|
|
01.02.2005, 12:25 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Hobbyphilosphen sind böse!
__________________
|
|
01.02.2005, 13:53 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
|
01.02.2005, 14:24 |
|
Alexander
P.M.M. Member
   

Dabei seit: Oktober 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Lappenstuhl
Beiträge: 1463
 |
|
Zitat: Original von ::.Kain.::
Nicht nur böse. Sie versuchen mein kleines schnuckelliges Weltbild hier in Frage zu stellen, das ist sogar gemein!
Hast du ein egozentrisches Weltbild? Nur mal so als Frag.e
__________________ "Von der Natur aus gibt es weder Gutes noch Böses. Diesen Unterschied hat die menschliche Meinung gemacht."
(Setus Empiricus, gr. Philosoph, 2. Jhd. n. Chr.)
|
|
01.02.2005, 14:26 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Mache ich den Eindruck immer im Mittelpunkt stehen zu wollen und beleidigt zu sein wenn dies nicht der Fall ist parchita? Wenn ja, wodurch genau? Würde mich interessieren wie mein sein egozentrisches Wesen in einem Forum ausdrücken kann.
EDIT: Es kann übrigens kein Egozentrisches Weltbild geben.
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
Dieser Beitrag wurde von ::.Kain.:: am 01.02.2005, 14:33 Uhr editiert.
|
|
01.02.2005, 14:32 |
|
|
Zitat: Original von ::.Kain.::
Mache ich den Eindruck immer im Mittelpunkt stehen zu wollen und beleidigt zu sein wenn dies nicht der Fall ist parchita? Wenn ja, wodurch genau? Würde mich interessieren wie mein sein egozentrisches Wesen in einem Forum ausdrücken kann.
EDIT: Es kann übrigens kein Egozentrisches Weltbild geben.
Du verlangst die Frage, warum! Gerade habe ich kein Bock, nachzudenken!
Also, warum kann es kein egozentrisches Weltbild geben?
Dieser Beitrag wurde von am 01.02.2005, 14:48 Uhr editiert.
|
|
01.02.2005, 14:47 |
|
dakmor
Mage
 

Dabei seit: September 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 177
 |
|
ich für meinen teil bin überzeugter satanist und heide.
darum kann ich
Zitat: Original von KKB
aus logischer konsequenz ist in meinem augen yegliche religion die einen "weisungsberechtigten" gott beinhalted ein großes stinkenden etwas und gehört gefälligst von der erde gefegt.
im weitesten sinne zustimmen. satanismus heisst für mich: sei dein eigener gott, geniesse das leben und tu was du willst. so in etwa könnte man es ausdrücken.
Zitat: Original von Irion
Wenn man etwas wahrnimmt, so sind das nur elektrische Impulse, welche an das Gehirn weitergeiletet werden. Kann man sich aber sicher sein, dass dies auch so existiert?
[...]
Dennoch bleibt das Denken dem Menschen übrig
mal ne kleine theorie dazu. gedanken sind elektrische impulse. die funktion des gehirns besteht in eben diesen und chemischen reaktionen, die den gesetzen der physik und damit dem prinzip ursache->wirkung folgen. ist der mensch wirklich herr seiner sinne und gedanken? können wir wirklich frei entscheiden? eine ursache zieht immer eine wirkung nach sich, und diese folgen immer bestimmten gesetzen. wie können wir also einfluss auf das haben, was wir tun?
__________________ Death Metal Victory … forever!
|
|
01.02.2005, 14:56 |
|
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
Dakmor hat mich einigermaßen verstanden, glaubt etwas, mich zu verwirren genau aus dieser Überlegung lebe ich glücklich, nur mit einer kleinen Abweichung. Das Denken ist von den sechs Sinnen abhängig. Und diese wiederum können auch lügen. Und die Erinnerung ist vom Denken abhängig oder kann sogar überspielt und bearbeitet werden.
Heide bist du, kein Satanist oder glaubst du, dass Satan der ultimative Herrscher ist?
Meine Lehre in anderen Worten:
Wir sind Gefangene unserer sechs Sinne und der Spielball der Umgebung. Spielen wir also!
Dieser Beitrag wurde von am 01.02.2005, 15:04 Uhr editiert.
|
|
01.02.2005, 15:01 |
|
dakmor
Mage
 

Dabei seit: September 2004
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 177
 |
|
ich glaube dir ist nicht klar was satanismus wirklich beutet. es ist falsch zu denken, für satanisten sei satan ein ultimativer herrscher.
auszug aus wikipedia
"Der Begriff Satanismus (nicht zu verwechseln mit Teufelsanbetung) ist relativ neu"
"Das zentrale Motiv des religiösen Satanismus, die Vergöttlichung des Menschen ("Deus est homo")"
ansonsten kann ich dich einmal darauf verweisen.
__________________ Death Metal Victory … forever!
Dieser Beitrag wurde von dakmor am 01.02.2005, 15:16 Uhr editiert.
|
|
01.02.2005, 15:12 |
|
::.Kain.::
GüaM-Gott auf Bewährung
Verwarnung: 1
  

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 16717
 |
|
Zitat: Original von Irion
warum kann es kein egozentrisches Weltbild geben?
Egozentrik bezeichnet eine übertriebene Selbstbezogenheit, das Bestreben im Mittelpunkt zu stehen oder auch andere Menschen beständig an sich selbst zu messen. Ein Egozentriker kann Probleme mit dem Aufbau von engen Beziehungen zu anderen Menschen, wie auch in der Selbstbeobachtung-Selbstreflexion bekommen.
Vielleicht definierst du ja "Weltbild" anders als ich, aber für mich vermischen sich im Begriff Weltbild die Tatsachen und Wahrheiten, die man über die Umwelt und die einen umgebende Gesellschafft anerkennt und die eigenen Ziele die man im Leben erreichen will.
Wahrscheinlich beeinflußt eine gewisse egozentrik dein Weltbild, allerdings ist es dir nich möglich nur auf die Egozentrik gestützt ein Weltbild zu erschaffen.
__________________ I date fat chicks just to balance my range.
The Professional Poker School
Dieser Beitrag wurde 286 mal editiert, zum letzten Mal von ::.Kain.::: Heute, 01:32.
|
|
01.02.2005, 15:13 |
|
OldWorldMonkey
got the Sanguinary Blues


Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: .
Beiträge: 5380
 |
|
Zitat: Original von kkb
der ungebildete linke währe sehr erfrteut darüber wenn man zu zeugs wie "epikureische hedonismus" mal noch ne kleine definition was es denn genau ist mit angeben würde.
wikipedia hilft.
Zitat: Original von Irion
@OWM: Ok, ich muss zugeben: Ich studiere zwar nicht Philosophie, weiß aber, dass ich mit meinem "verflucht die Hedonisten" nicht gesagt habe "Hedonisten sind scheiße!". Da muss man auch stark differenzieren.
wer populistisch-vereinfacht formuliert, wird angeschissen. muß sein.
Zitat: Original von Irion
Und was ist jetzt "epikureischer Hedonismus"? Das ist Eudaimonismus, oder?
in erster linie wohl eine sprachliche freiheit meines philosophielehrers, die ich vorschnell übernommen hatte - werde ihn beizeiten steinigen. wobei das lustprinzip natürlich auch bei epikur vorliegt und den begriff somit nicht ganz abwegig macht.
Zitat: Original von Irion
Nehmen wir an, der Mensch hätte keine sechs Sinne, wie würde sein Leben aussehen?
lebe eigentlich recht erfolgreich mit fünf sinnen - wo genau soll bitte der sechste sein?
Zitat: Original von Boromir
Hobbyphilosphen sind böse!
du wiederholst dich.
[edit]
Zitat: Original von dakmor
ich für meinen teil bin überzeugter satanist und heide.
81. Profess publicly that you are a Satanist and add that you are in touch with Norway's ancient Pagan past. Pretend that somehow those two facts make sense in conjunction.
heide bist du nur als anhänger einer heidnischen religion - und das scheinst du deinen aussagen nach nicht zu sein.
__________________ »and as the fall is inevitable, then i go down with all sails set. i am entertained by human naïveté, ironic distance and fanaticism in all forms. all is played out. i'd rather lose myself to perdition before sitting down in any of their goddamned wheelchairs. i am an insubordinate child, ostracised and bewildered. but first and foremost i am a child. this city is still a stranger to me.«
|
|
01.02.2005, 15:14 |
|
|