Autor |
|
Chuckommando
Der Rasende Falke


Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Alpha & Omega
Beiträge: 1453
 |
|
Ich würde gerne mal wissen, was ihr für Filmmusik bevorzugt.
Also ich meine instrumentale OST´s. Bzw. die Komponisten!
Meine Favoriten sind:
John Williams
- Wenn ich nicht irre, 46 Oscarnomenierungen (!!!)
und 5 mal gewonnen!
Hans Zimmer
- Glorreiche Titel, die der Herr schreibt
Jerry Goldsmith
- ebenfalls ein Altmeister
__________________
Der einzige Satz, der in dieser Signatur steht, ist inhaltlich falsch!
Dieser Beitrag wurde von Chuckommando am 03.07.2006, 21:00 Uhr editiert.
|
|
03.07.2006, 20:59 |
|
Van Helsing
a.k.a. R.I.O.T.
    

Dabei seit: Juli 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Österreich/Steiermark
Beiträge: 6640
 |
|
Oliver Onions!
Haben die meisten Tracks zu Bud Spencer / Terence Hill - Filmen gemacht!
__________________ Wenn man im Wort "Mama" nur 4 Buchstaben austauscht kommt "Bier" heraus........ erstaunlich!
|
|
04.07.2006, 19:36 |
|
Bretone
Ehrenmitglied


Dabei seit: Oktober 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Lake Amaya
Beiträge: 1451
 |
|
Ergänzend zu Chucks Auflistung würde ich dann noch folgende Top-Composer ergänzend hinzufügen:
- Howard Shore (Der Herr der Ringe Trillogie)
- James Horner (Troja, Braveheart, Aliens)
- John Barry (Der mit dem Wolf tanzt, Jenseits von Afrika, einige ältere Bond-Filme)
- Klaus Doldinger (Das Boot, Die Unendliche Geschichte, diverse deutsche Serien, darunter auch Tatort)
- Alan Silvestri (Forrest Gump, The Abyss)
- Ennio Morricone (Es war einmal in Amerika, Spiel mir das Lied vom Tod, uvm.)
- Danny Elfman (Sleepy Hollow, Edward mit den Scherenhänden)
- David Arnold (Startgate - Der Film, diverse neuere Bond-Filme)
Da Filmmusiken zu einem meiner leidenschaftlichsten Hobbys zählen, stehen die meissten oben erwähnten Werke in meinem wohlsortierten und erlesenen CD-Regal
__________________

|
|
05.07.2006, 18:16 |
|
Chuckommando
Der Rasende Falke


Dabei seit: Dezember 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Alpha & Omega
Beiträge: 1453
 |
|
Oh ja, Howard Shore und James Horner sind ganz wichtige Vertreter, und zu Alan Silvestri - ZIDZ und Young Guns!
Und die berühmten Westernsongs von Morricone sind einfach legendär!
__________________
Der einzige Satz, der in dieser Signatur steht, ist inhaltlich falsch!
|
|
05.07.2006, 18:18 |
|
Mobby_23
Vampire
Verwarnungen: 2


Dabei seit: November 2005
Geschlecht: 
Herkunft: Bielefeld
Beiträge: 1336
 |
|
Ich finde ebnfalls die von Der Herr der Ringe geil
und von King of Queens das kurze Lied...^^
__________________ re...
|
|
05.07.2006, 18:19 |
|
Lenwe
Mage
 

Dabei seit: Juni 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 231
 |
|
zbigniew preisner. komponierte für krysztof kieslowski unheimlich faszinierende musik und gehört ganz klar zu den großen. die emotionale wirkung, die die beiden in kombination auslösten, war unglaublich.
dann gibts natürlich nino rota, der für fellinis filme so wichtig war die kameraführung. amarcord ohne rota? undenkbar. nebenbei hat er natürlich noch das godfather-theme komponiert, was einfach nur awesome ist.
morricone versteht sich auch von selbst.
|
|
05.07.2006, 19:25 |
|
Siegnald
Launischer Erpel
   

Dabei seit: August 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863
 |
|
Tja, die meisten Großen wie Morricone, Zimmer, Goldsmith, Williams, Doldinger etc. wurden ja schon genannt, so daß mir auf Anhieb erstmal keine weiteren einfallen. Mein Favorit ist aber wohl Morricone.
Allgemein kommt es natürlich immer drauf an, ob die Musik zum Film paßt. Morricones Klänge passen einfach einzigartig zu Monumentalwerken wie die Amerika-Trilogie. Auf meiner Anlage bevorzuge ich allgemein eher leichte Kost wie Giorgio Moroder - Ausnahme wieder Morricone, dessen Kompositionen wie "Chi mai" oder "Spiel mir das Lied vom Tod" ich mir auch auf CD nicht entgehen lasse.
Dieser Beitrag wurde von Siegnald am 07.07.2006, 16:10 Uhr editiert.
|
|
07.07.2006, 16:06 |
|
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von Bretone
Howard Shore (Der Herr der Ringe Trillogie)
James Horner (Troja, Braveheart, Aliens)
Finde ich beide Weltklasse, besonders der Soundtrack zu Braveheart hat es mir angetan.
Auch der Herr der Ringe Sountrack ist vom Feinsten, wobei man auch noch Enya erwähnen sollte die da sehr gut reinpasst, genauso wie bei Braveheart oder auch bei Gladiator.
__________________
Dieser Beitrag wurde von Boromir am 07.07.2006, 20:11 Uhr editiert.
|
|
07.07.2006, 20:11 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
1)
James Newton Howard (Dinosaur, Hidalgo etc.) --- weil ich die Dynamik liebe und er nicht so kompakt klingt wie Goldsmith ( Nr1:Ghost & Darkness)und dennoch nicht so abgedroschen wie Williams (obwohl der Mann brilliant ist...versteht mich nicht falsch...aber wenn man zu viel hört aber Hook forever)...
2)
Danny Elfman (allein für sein Mission Impossible I) & Robert Rodriguez (einfach weil ich den Mann bewundere
für seine Arbeit und vor allem das wie)
3)
Alan Silvestri (Batman & Predator) und der Altmeister: Killar bekannt durch Dracula, aber der hat ne unheimlich interessante Interpretation (und auch Wagner Fan wie Williams) und John Debney (Cutthroat Island)
und auch einen zum Hassen: DIE FANFARE HORNER <-Der MAnn der es geschafft hat exakt den selben Soundtrack für zwei Filme zu kreieren und seit Geburt nur ein Villian-Thema geschaffen hat und in endlosen Filmen verbraten... Die Fanfare: Ta-ta-taa-taaa (von Aliens bis Enemy at the Gates) Wo sie bläst ist Horner.
Ich hasse ihn...vor allem weil er noch so ein aufgeblasener Künstlerspinner dazu ist: Passt zu Cameron wie "Topf auf Eimer" ...rein menschlich betrachtet...
uups wir reden von Komponisten....da viel mir noch John Barry ein...uups Bretone hat ihn schon (ich editier den Beitrag jetzt zum dritten mal, sorry)
PS. Boromir wenn du Braveheart toll findest...hör dir mal Glory an (Südstaaten-Film mit M.Freeman) oh... und auch von Horner 
Dieser Beitrag wurde von Ryan acht Mal editiert....
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
Dieser Beitrag wurde von Ryan am 07.07.2006, 20:29 Uhr editiert.
|
|
07.07.2006, 20:17 |
 |
Boromir
Güam-Feindbild
Verwarnung: 1


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 8203
 |
|
Zitat: Original von Ryan
& Robert Rodriguez (einfach weil ich den Mann bewundere
für seine Arbeit und vor allem das wie)
Für welchen Film hat der denn die Musik geschrieben?
__________________
|
|
07.07.2006, 23:23 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Alle seine eigenen... (sein Tonstudio liegt direkt in der Garage links neben dem Schnittplatz)...
Nein im ernst... wirklich...bis auf Spy-Kids vielleicht...der arbeitet wie ein japanischer Spiele-Entwickler mit Guitarre und Keybord...(warten Sie eine Sekunde werter Herr...ja SinCity ist auch von ihm (und von John Debney-der Mann der Cutthroat Island machte...lol)...also wenn Gitarre auftaucht und es kein Song sondern ein Score ist, sitzt Herr Rodriguez zu 99% selbst am Griffbrett...
Also dass Opening-Theme von Sin City ist zu 99% von ihm...das ist Synthe-Mucke...
Gruß
Ryan
Nachtrag: Ich hab mal nachgeguckt wegen Horner: Also in der Sturm, EnemyattheGates, Troja (in Variation mit zwei Tönen mehr) bläst definitiv dieselbe Fanfare (Aliens nicht) ... Aber es gab noch einen...Verdammt. Gibts vielleicht ein Eisberg-Thema in Titanic?...rofl..."tatata-taaa"->TOTALE: Eisberg taucht aus dem Nebel auf!
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
Dieser Beitrag wurde von Ryan am 08.07.2006, 14:04 Uhr editiert.
|
|
08.07.2006, 13:56 |
 |
Mondkalb
Nightblade
    

Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 753
 |
|
Sehr viel Filmmusik, Musik aus Spielen und Fantasy-typische Musik gibt es bei Radio Rivendell zu hören:
http://www.radiorivendell.com/
__________________ Die Wahrheit zu verbergen ist nicht nur dumm - es ist fatal.
(Sorine Relicbane, Soldevischer Ketzer)
|
|
16.07.2006, 09:19 |
|
N-Flyer
Bard
  
Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 35
 |
|
Basil Poledouris
Ich hab den Conan Soundtrack gehöhrt und ihn dafür geliebt!
wegen robert rodriguedz (so schreibt man den doch?)
also der typ hat in seinen Filmen alles gemacht: cut, regie, musik, effekts, kamer usw. den muss man einfach bewundern !(auch wenn ich seinen Filmmusik nicht so mag weil die immer geklaut ist....)
PS.: lacht mich bitte nicht aus, aber wofür steht bitteschön OST???
Dieser Beitrag wurde von N-Flyer am 23.08.2006, 20:15 Uhr editiert.
|
|
23.08.2006, 20:13 |
|
MaeVer
Graue Eminenz
   

Dabei seit: April 2006
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 4319
 |
|
Zitat: Original von N-Flyer
PS.: lacht mich bitte nicht aus, aber wofür steht bitteschön OST???
Wikipedia weiß die Antwort, aber um es kurz zu machen: Original Soundtrack
__________________ Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal
|
|
23.08.2006, 20:18 |
|
N-Flyer
Bard
  
Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 35
 |
|
hmm...
oder auch Original motion picture soundtrack?
soweit ich weiss hat John williams auch schon ein par Sinfonien komponiert, falls jemand die zu nem guten preis findet dann bitte mir sagen
Kennt enier von euch Jesper Kyd? der hat neben Spielemusik auch Filmmusik gemacht.... zu was weiss ich nicht, aber ich weiss dass sein hitman soundtrack geil ist
|
|
23.08.2006, 23:47 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Zitat: auch wenn ich seinen Filmmusik nicht so mag weil die immer geklaut ist....)
Filmmusik ist zu über 60 - 90 % "geklaut" oder besser gesagt angelehnt.
Ich nehme noch einmal Horner... Glory&Braveheart sind "derselbe" Soundtrack. Bei vielen fällt es nur nicht auf, weil die Originale meist unbekannt sind. Williams z.B. kopiert Wagner manchmal zu nem Level wo man wirklich nachvollziehen kann warum er die Oper revolutioniert hat (kontra Verdi)...
John Williams ist der James Last der Amerikaner und kommt aus dem BigBand. Wenn der "Sinfonien" komponiert hat, dann für Anlässe wie Superbowls oder was auch immer, bzw. traditionelle Themen.
->Jesper Kyd...frag das große Google Orakel...ich kenn den Namen zumindest...
"OST" hat sich eingeprägt wegen "West"...."OMPST" oder "OFS" oder vollkommen richtig: "OMPFS" ist einfach komplizierter... es heißt dasselbe aber MaeVer hat recht...
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
|
|
26.08.2006, 10:04 |
 |
N-Flyer
Bard
  
Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 35
 |
|
Für wagner hatte ich bis jetzt noch nie genug zeit, ich denk an die oper die jetzt von Sir Simon Rattle vorgeführt wird...
Ich sag mal das was ich von meinem Trompetenlehrer der ein wandelndes musiklexikon ist erfahren habe:
Die Sinfonie gilt nicht als Meitserdiziplin weil da soviele Instrumente sind oder ähnlichen problemen, sondern das schwierige daran ist, die Harmonie bei sovielen Stimmen richtig hinzukriegen!(okhat was mit der menge der stimmen zu tun, aber bei einem schwuchtel rocker ist das doch klar dass de nicht mehr als 5 Stimmen hinkriegt. Und wer ne Sinfonie in ner woche hinkriegt (wie schubert, bach und co.) der hats einfach drauf!!!
desswegen nochmal zu J. Williams: dem seine musik hat sich für mich schon sehr harmonisch angehört... ausserdem: rythm is it!(zitat von Sir Simon Rattle, und der muss es wissen). darauf bezogen ist seine musik ein nicht endendes Meisterwerk!
naja, aber wir wollen ja über Filmmusik reden nicht über Sinfonien Fugen und co. Desswegen heisst mein Fazit: Seine Filmmusik ist der reinste Wahnsinn!
|
|
26.08.2006, 20:16 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Flyer ich verstehe nicht warum du das alles sagst, aber schön dass du es sagst, vielleicht erklärst du es ja mal nem Langsamen wie mir, weil irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass das sich so irgendwie auf irgendwas von meinem Post beziehen soll.... und das halt eben verstehe ich nicht <- auf was? ....lol
Ich tapp solange was im Dunkeln:
Film-Musik entsteht in drei bis einer Woche generell, daher ist es logisch, dass da "geklaut" "kopiert" "nachgeahmt" wird...auch oft unabsichtlich. Ich mag Williams es gibt nur irgendwann der Punkt, da wirst du dich an Williams totgehört haben... da bläst die erste FAnfara und du sagt: Ja... Williams. Und dann ist man mehr als glücklich über Newton oder Debney.
And die Allgemeinheit:
Im übrigen halte ich ab neulich "Geist und die Dunkelheit" für Goldsmiths Meisterwerk. Da ist soviel Liebe in Thematik und Abwechslung und auch Variation, also alles untypische an Goldsmith....ich glaub der Mann hat dieses Projekt geliebt. Vielleicht auch weil es ein Goldmann-Plot ist. <- alte Schule "Buddy-Movie".
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
|
|
27.08.2006, 04:30 |
 |
N-Flyer
Bard
  
Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 35
 |
|
Ryan (James? James RYan? ach mein schlechter humor^^)
Ich hab das ganze auf deinen Williams-beleidigenden Kommentar bezogen aber du hast schon recht. Der mit seiner Querflöte immer^^
Aber Filmmusik entssteht wenn sie gut ist normalerweise nicht so schnell......wenn ich mich nicht irre..... wenn ich nen komponisten anheuern würde dann würde ich dem sogar nen Jahr zum komponieren Zeit lassen, dann ist das aber die bete Filmmusik die es gibt! Aber ist es das nicht wert? ......na gut, ich würde auf die klassische musik zurückgreifen^^ die is halt doch am beste!
Ich hab aber mal wirklich in nem doku movie gesehen wie der eine komponist inerhalb von einem Tag die Filmmusik komponiert hat, und auch noch am gleichen tag mit nem orchester aufgezeichnetr hat! respekt!!!
Ich überlasse das wort an die allgemeiheit gewendeten Kommentar von Ryan.
|
|
27.08.2006, 11:23 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Zitat: Ryan (James? James RYan? ach mein schlechter humor^^)
Puha! Ha! Ha! Nein wie Meg Ryan du Hoppel...dir ist schon klar, dass das mein Vorname ist.... Ja stell dir vor gibt es. Gibt noch mehr Länder und Kulturen außer Deutschland auf dem Planeten: Norbert. 
Williams Beleidigungs-Thread? Hä? Wo? Weil er Wagner kopiert? Sagt er selbst! Und ich mein damit nicht: "SW ist meine Nibelungen-Sage" <- der ist ein riesen Wagner-Fan. Klar lehnt der sich an diesem an... machte man übrigens in der Film-Musik bis zum Einschnitt des Neo-Realismus im Film. Alte Soundtracks basieren daher insofern thematisch gegeben auf allen möglichen historischen "Funden". Weil die Komponisten tatsächlich "Partituren" aus dem Mittelalter etc. verwendeten und darauf aufbauten.
Dein Problem mit der Musik ist rein praktisch weil ein Orcherster pro Musiker bezahlt wird. Jeder Musiker bekommt also eine Beteiligung. Daher gibt es auch von manchen Filmen trotz gutem Soundtrack nur einen Varese-Print. Der Verlag hat sich darauf spezialisiert.
Dazu gibt es kein Orchester was sich leisten könnte im Jahr von Soundtracks zu leben... also sich auf deine Arbeitsweise einstellen könnte. <- Daran liegt auch begründet warum Produktionen wie Starship-Troopers, Armee der Finsternis, Judge Dredd etc. nur ein Thema haben. Der Grund dafür ist schnelligkeit. Sowas wie Conan oder Robin Hood (die Costner Version jetzt), das sind Glückfälle.
Aber weil du Conan so liebst... das Orgien Thema... ich glaub sechs oder neun...ist von seiner 7jährigen Tochter gespielt bzw. komponiert worden und auf ner Flöte...
oh... Williams und Flöten? DIE BLECHBLÄSER du Trompeter...es sind die BLECHBLÄSER... ich sag noch mal der Mann hat zig Jahre lang wie James Last BIG BAND Musik gemacht....(oder sollte das die Beleidigung gewesen sein?) die haben in der Regel weniger Streicher und Oboen.
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
Dieser Beitrag wurde von Ryan am 27.08.2006, 13:22 Uhr editiert.
|
|
27.08.2006, 13:20 |
 |
|