Autor |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
nein man weist für jeden frame ne neue Tex zu ^^
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
28.06.2004, 20:29 |
|
GreyWanderer
Crusader
  
Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Cuiviénen
Beiträge: 465
 |
|
Zitat: Original von madmaxx
nein man weist für jeden frame ne neue Tex zu ^^
aber wohl für alle par Polys einzeln oder? Sonst müsste man sich ja alle 36? Texturen im Water-Ordner jeweils zu einer großen Textur machen, die auf das Objekt passt (UVW Unmap oder so?)...oder?
__________________
Abenteuer Mittel Erde
Please visit us!
|
|
28.06.2004, 20:46 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Nein, man kann die Textur auf das ganze Objekt zuweisen, UVWMap bleibt ja bestehen ^^
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
28.06.2004, 20:50 |
|
Daedrax
Mage
 

Dabei seit: Dezember 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Mashtuur City
Beiträge: 201
 |
|
Die Textur des Wassermeshes in Vivec ist nicht die aus dem Ordner Water sondern Tx_V_water_01.tga, welche ja nicht animiert ist. Ich vermute nun das die Entwickler die UVW Map dieser Textur um eine ganze Verschiebung animiert haben. Das sieht dann so aus als ob sich das Wasser bewegt. Ich hab das auch schon probiert und es funktioniert gut, ist aber nicht wirklich brauchbar, es sei denn man hat sowas wie den Temepl in Vivec. Man kann auch zwei Planes mit diesen texturen machen und untereinander so anordnene das eins in die eine Richtung fließt und das andere in die entgegengesetzte.
__________________

OblivionInfo.de - Leitfäden, Übersichten, Tipps uvm.__Schwert Plug-in + Tutorial
|
|
29.06.2004, 14:43 |
|
madmaxx
Ehrenmitglied


Dabei seit: Januar 2003
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 3257
 |
|
Dann wird der Waterordner wohl nur fürs 'richtige' wasser vbenutzt.
__________________
"Die Flamme unsrer Väter wird nie erlöschen
sie lodert in uns auf Ewigkeiten
die Zeit steht kurz still, wir erinnern uns
mit stolzem Gefühl."
Das aktuelle TESCSKompendium & einiges mehr findet ihr hier
|
|
29.06.2004, 20:49 |
|
Ri-q|p-er
Archer
 
Dabei seit: Dezember 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Austria
Beiträge: 11
 |
|
naja das is schon klar dass das fürs richtige wasser is...
naja mir gehts eben nur darum, eine größere platte zu modelln und mit dem selben effekt zu belegen wie eben das wasser im vivec temple... also animiert und teils transparent, damit ich diese platte dann in einen graben im tes legen kann und es für einen über den normalwasserspiegel in der höhe liegenden see zu verwenden...
das problem ist: wie mach ich einen solchen brush halb transparent...
wie mach ich dass ich ihn begehen kann (also nicht solide - bin ja nicht jesus der über wasser läuft) und
wie wird das animiert
ich hab den vivec wassermesh mal importiert und der weisst leider keinerlei texturen noch sonst irgendwelche informationen an... das is nur ein grauer brush...
also eine klare und deutliche antwort wär wünschenswert, anstatt mehrere nichtdurchdachte... das verwirrt s`ripperl... nur 
nun denn, alle die es versucht haben, danke ich für ihre hilfe... wer noch ne möglichkeit weiss wie das geht dem wär ich sehr dankbar
mfg
s`ripperl...
__________________ steckt nicht in jedem von uns ein kleines ripperl...?
|
|
30.06.2004, 17:19 |
|
Daedrax
Mage
 

Dabei seit: Dezember 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Mashtuur City
Beiträge: 201
 |
|
|
30.06.2004, 17:29 |
|
|