Komplexe Dialoge => So, dass es funktioniert!? |  |
Hallo
Ich habe ein Problem beim Dialogerstellen das mir schon früher begegnet ist und für das ich bis heute keine Lösung gefunden habe:
Ich möchte in einem Topic mehrereOptionen unterbringen, die in verschiedenen Fällen eintreten. So weit, so gut, bis hier ist es ja kein Problem. Aber: In den verschiedenen Dialogen müssen jeweils Funktionen mit choice gestellt werden. Und hier fängt das Problem an: Bei mehrernen Funktionen mit choice entsteht für den Computer offenbar eine unlösbare Situation. Das ganze sieht bei mir im editor ungefähr so aus:
[wie ich gelernt habe soll die erste auftretende Möglichkeit im Editor zuunterst sein. Deshalb hab ich mir gedacht sollten einfach die dazugehörigen Optionen eines Dialoges oberhalb von diesem stehen. Ich dachte der Editor greift dann automatisch auf die am nächsten oberhalb des Dialoges gelegenen choice-optionen. Dies ist nicht der Fall]
[Dialog 2, choice 2]
[Dialog 2, choice 1]
[Dialog 2 => choice 1 , 2]
[Dialog 1, choice 2]
[Dialog 1, choice 1]
[Dialog 1 => choice 1 , 2]
Nach diesem Schmema hab ich alles aufgebaut. Das Problem: Es erscheint zwar der richtige Dialog, z.B. Dialog 1 erscheint. Danach werd ich vor die Wahl gestellt zwischen choice 1 und 2. Danach wird aber nicht die choice aktviert, die oben an der Funktion steht, wie ich es dachte, sondern automatisch die am weitesten oben liegende Funktion. In diesem Fall wird also auf die Zeile [Dialog 1 => choice 1 , 2] bei einer Wahl die Option [Dialog 2 , choice 1] oder [Dialog 2, choice 2] aktiviert! Und das darf nicht sein!!!
Ich hoffe ihr versteht mein Problem. Die verschiedenen Möglichkeitem MÜSSEN unter einen Topic fallen.
Das ganze Problem ist auch dann gravierend, wenn in einer Antwort (per choice) eine neue choice-Funktion auftaucht. z.B. so:
[Dialog 1.1 choice 2]
[Dialog 1.1 choice 1]
[Dialog 1, choice 2]
[Dialog 1, choice 1 => choice 1 , 2]
[Dialog 1 => choice 1 , 2]
Wie muss in diesem Fall die Anordnung aussehen? Denn auf diese Weise ist es klar falsch (bei auftreten des zweiten choice-Befehls würde bei der Wahl 2 die Zeile [Dialog 1, choice 2] aktiviert statt [Dialog 1.1 choice 2]
Bitte um Hilfe, schliesslich muss es für diese Fälle eine Lösung geben, die mir im Moment jedoch absolut schleierhaft ist...
Danke schonmal (und lasst eure Köpfe nicht explodieren )
Manteau
edit: Mir ist beim zweiten Beispiel ein Fehler unterlaufen... dies wäre wahrscheinlich nicht der Fall, was in diesem Beispiel zwar optimal wäre, jedoch in anderen Situationen tritt mein Problem auf. Aufjedenfall würd ich gern eine klare Anleitung dazu lesen, auch wenn alles ein wenig verwirrend ist
__________________ Alfing, Waldelf
Waldläufer, level 25
Mainskills: Schütze, Schleichen, Sicherheit, Alchemie, Leichte Rüstung
Gespielte Zeit: 66 Stunden
Dieser Beitrag wurde von Manteau am 17.10.2003, 23:38 Uhr editiert.
|