Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » PlanetMorrowind/Oblivion/Skyrim Network Board » Best Of-Forum » Güam Archiv » Gespräche über alles Mögliche LXXIV » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Autor
Beitrag [  «  <  ...  12  13  14  15  16  17  18  19  20  ...  >  »  ]
Garak
Admin




Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht:
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269

Garak ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Siegnald
Naja, Essensgutscheine wird er nicht gerade ernsthaft fordern ...



das nicht, aber die Pläne, Hartz4-Familien mit Kindern mehr GELD zu geben find ich auch nicht gut - da kam neulich in der ARD son Bericht über ne Hartz4 - Familie, die statt in die Kinder (Ausbildung, oder vieleicht auch mal nur anständige Ernährung) in nen Flachbildfernseher investiert haben - Argument: die Kinder bekommen dann ja den alten Fernseher, da haben wir alle was von und ich muss nicht den ganzen Tag KiKa sehen Fand der Herr jedenfalls ganz normal und selbstverständlich.

Also: Förderung von Kindern an der Armutsgrenze: Sehr wichtig, aber bitte nicht einfach mit Geld. Vieleicht sind essensgutscheine da gar keine schlechte Idee....


__________________
drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen

17.11.2007, 12:31 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Garak senden Homepage von Garak Füge Garak in deine Contact-Liste ein
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Vllt. sollte ma eher bei der Bildung ansetzen? Scheint mir jedenfalls nach diesem Beitrag arg nötig zu sein.

Ach ja: von einzelschicksalen auf die allgemeiheit zu schließen ist ja doch unangebracht.

Noch ein Nachtrag:
bin auf einen interessanten Beitrag gestoßen, der sich mit dem Midestlohn beschäftigt.


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

Dieser Beitrag wurde von MaeVer am 17.11.2007, 13:05 Uhr editiert.

17.11.2007, 12:48 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Oh, wieder das Zauberwort Bildung, damit schönt, dank Weiterbildungskursen ohne Sinn, die BfA doch seit vielen Jahren die Statistik

Jemandem, der Kindergeld oder andere ähnlich geartete Einkommen lieber in einen Plasmafernseher statt in Ausbildung oder Kleidung/Essen der Kinder investiert, dem hilft auch Bildung nicht.


Die Frage ist doch nicht nur, in welcher Form solziale Unterstützung gewährt werden sollte, sondern vor allem, wie sie refinanziert werden soll.
Die SPD fängt ganz langsam an, sich das "S" im Logo wieder zu erarbeiten, der Herr Beck muss aus seinem bisherigen Mauerblümchendasein raustreten, es stehen Wahlen vor der Tür, aber die CDU ist inzwischen in ihrem beinahe angeborenen Regierungsanspruch natürlich für keinerlei Kompromisse zu haben.

Die grosse Koalition heftet sich eine ganze Menge Verdienste an die Schulter, aber man sollte sich mal lieber fragen, ob sie nicht einfach von einem generellen Konjunkturaufschwung profitieren, der ohne diese Zwangsheirat vielleicht noch wesentlich höher gewesen wäre.

Denke ich dann noch an die Innenpolitik....ne hier höre ich auf über Deutschland nachzudenken, bringt nichts....


__________________
Ichi-Go Ichi-E

Dieser Beitrag wurde von Yuki am 17.11.2007, 13:06 Uhr editiert.

17.11.2007, 13:05 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Bringt nichts.

Hätte ich die Möglichkeit auszuwandern, ich würde es tun :-(


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

17.11.2007, 13:34 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich arbeite darauf hin, gibt zwar einiges, daß ich auch ungern vermissen mag, aber wenn das so weitergeht kann man es hier nicht mehr aushalten und das Ende der Fahnenstange ist lange nicht erreicht.


__________________
Ichi-Go Ichi-E

17.11.2007, 13:39 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Dabei stellen sich natürlich Problem verschiedenster Art.

Aber ich geh erstmal eikaufen. Der leere Kühlschrank ist ei bisher ungelöstes Problem und ich gedenke es noch in den Griff zu bekommen. ^_~


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

17.11.2007, 13:42 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Siegnald
Launischer Erpel




Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863

Siegnald ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Garak
Also: Förderung von Kindern an der Armutsgrenze: Sehr wichtig, aber bitte nicht einfach mit Geld. Vieleicht sind essensgutscheine da gar keine schlechte Idee....

Weil du einen Bericht über EINEN Hartz IV-Empfänger gesehen hast, der das Geld für was anderes mißbraucht hat? Sehr logisch. Offenbar ist die Macht der Medien wirklich nicht zu unterschätzen, denn genau diese Meinungsmache soll damit ja erzielt werden.

Wirklich erschreckend, was in diesem Land seit einiger Zeit für Hexenjagden abgehen, plötzlich kann ich mich noch mehr als vorher in die Lage z.B. eines Rauchers hineinversetzen.

17.11.2007, 13:49 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Du scheinst das ganze ja auch etwas zu persönlich zu nehmen Siggy, Garak schrieb, daß man Kindern an der Armutsgrenze Hilfe nicht finanzieller Art zukommen lassen sollte.

Und genau dagegen spricht auch nichts, denn nur so ist garantiert, daß die Hilfe auch für die Kinder eingesetzt wird, benachteiligt wird dadurch niemand.


__________________
Ichi-Go Ichi-E

17.11.2007, 13:53 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
Siegnald
Launischer Erpel




Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863

Siegnald ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tharganoth
Und genau dagegen spricht auch nichts, denn nur so ist garantiert, daß die Hilfe auch für die Kinder eingesetzt wird, benachteiligt wird dadurch niemand.

Sehe ich anders, die Eltern sollten selbst entscheiden können, wieviel sie von dem Kindergeld für Essen, wieviel für Klamotten, wieviel für Bildung, wieviel für Spielsachen usw. sie ausgeben wollen. Oder die Kinder sollen es selbst entscheiden oder zumindest mitreden können, wenn die Eltern dies zulassen.

Ich meine... Essensgutscheine? Hallo? Dann kannst du auch gleich allen Hartz IV-Empfängern nur noch Gutscheine für alles mögliche geben, wo ist der Unterschied?

Dabei nehme ich nichts persönlich, ich habe schließlich keine Kinder. Mir geht's um die immer weiter fortschreitende Zweiklassen-Gesellschaft.

Edit: Garantiert ist übrigens überhaupt nichts, notfalls könnten die Alten (theoretisch) mit den Gutscheinen sogar Handel treiben, dem Einfallsreichtum sind da keine Grenzen gesetzt.

17.11.2007, 13:59 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich kann deine Aufregung nicht nachvollziehen, ich rede von Kindern und du beziehst das gleich auf alle Empfänger von Sozialleistungen, daß ist doch keine Basis.

Ebensowenig, wie man der Stimmungsmache, welche teilweise in den Medien herrscht, keinen Glauben schenken sollte, so wenig sollte man die Augen davor verschließen, daß es auch eine Menge Leute gibt, die ihre Kinder nicht vernünftig erziehen/versorgen können.

Und keinem Kind, egal wie gut das Elternhaus auch ist, geht dadurch etwas verloren, daß es seine benötigten Dinge per Gutschein statt Bargeld erhält, aber vielen ermöglicht es, überhaupt etwas abzubekommen.

Ein Handel mit den Gutscheinen wäre ausgeschlossen wenn Personenbezogen und/oder auf feste Bedarfsartikel deklariert.


__________________
Ichi-Go Ichi-E

Dieser Beitrag wurde von Yuki am 17.11.2007, 14:12 Uhr editiert.

17.11.2007, 14:11 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
Siegnald
Launischer Erpel




Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863

Siegnald ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tharganoth
Ich kann deine Aufregung nicht nachvollziehen, ich rede von Kindern und du beziehst das gleich auf alle Empfänger von Sozialleistungen, daß ist doch keine Basis.

Ich frage nochmal, wo ist der Unterschied? Wieso Essensgutscheine für Kinder, aber für Erwachsene nicht?
Zitat:

Ebensowenig, wie man der Stimmungsmache, welche teilweise in den Medien herrscht, keinen Glauben schenken sollte, so wenig sollte man die Augen davor verschließen, daß es auch eine Menge Leute gibt, die ihre Kinder nicht vernünftig erziehen/versorgen können.
Das hat dann aber nichts mit Hartz IV zu tun, denn wer Geld lieber für sich als für die Kinder ausgibt, tut dies auch, wenn er arbeiten geht.
Zitat:

Und keinem Kind, egal wie gut das Elternhaus auch ist, geht dadurch etwas verloren, daß es seine benötigten Dinge per Gutschein statt Bargeld erhält, aber vielen ermöglicht es, überhaupt etwas abzubekommen.

Es deklariert sie aber imho zu Menschen zweiter Klasse, wenn sie im Gegensatz zu ihren Klassenkameraden statt ihr Taschengeld nun diese Gutscheine an der Supermarktkasse zücken. Da kannst du ihnen auch gleich "Ich bin ein Hartz IV-Kind" auf die Stirn tätowieren.
Zitat:

Ein Handel mit den Gutscheinen wäre ausgeschlossen wenn Personenbezogen und/oder auf feste Bedarfsartikel deklariert.

Wie soll das mit dem personenbezogen funktionieren, sollen die Kleinen jedesmal ihren Kinderausweis zur Identifizierung zücken? Und das mit den Bedarfsartikeln kannst du vergessen, fast jeder wird gerne einen Gutschein für einen Sack Kartoffeln kaufen, wenn er dafür nur die Hälfte bezahlen muß als was die Kartoffeln eigentlich kosten - der Verkäufer hat den Gutschein ja vom Arbeitsamt kostenlos erhalten.

17.11.2007, 14:23 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Da wäre das Bürgergeld eigentlich eine gute Alterative.

Ich muss Siggi auch insoweit recht geben, dass die Kinder mit Gutscheinen öffentlich gebradmarkt sind.
Und ob das so gut ist, wenn man als Kind dem Spott der anderen ausgesetzt ist?


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

17.11.2007, 14:45 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Siegnald
Launischer Erpel




Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863

Siegnald ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MaeVer
Da wäre das Bürgergeld eigentlich eine gute Alterative.

War das dieses Modell, wo jeder Bürger pauschal 600 € pro Monat erhalten soll? Den meisten geht es dann aber wesentlich schlechter als jetzt. Für mich wäre das in der Tat gut, ich hätte dann 200 Teuronen mehr im Monat. Aber für die, die zur Miete wohnen...

17.11.2007, 14:50 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Siegnald
Ich frage nochmal, wo ist der Unterschied? Wieso Essensgutscheine für Kinder, aber für Erwachsene nicht?



Also bitte Siggy, daß liegt doch auf der Hand!
Erwachsene sind für sich selbst verantwortlich, wenn sie das nicht gebacken bekommen ist das deren Problem, für das es Anlaufstellen gibt, aber den Kindern zukommen zu lassen, was denen zusteht liegt nunmal nicht in der Verantwortlichkeit der Kinder.

Zitat:
Das hat dann aber nichts mit Hartz IV zu tun, denn wer Geld lieber für sich als für die Kinder ausgibt, tut dies auch, wenn er arbeiten geht.



Ja, aber dann hat er mehr Geld zur Verfügung und damit ist die Spanne wesentlich geringer.

Zitat:
Es deklariert sie aber imho zu Menschen zweiter Klasse, wenn sie im Gegensatz zu ihren Klassenkameraden statt ihr Taschengeld nun diese Gutscheine an der Supermarktkasse zücken. Da kannst du ihnen auch gleich "Ich bin ein Hartz IV-Kind" auf die Stirn tätowieren.



Das ist Quatsch, Kinder von Hartz IV Empfängern sind durch fehlende Klassenausflüge und Billigklamotten sowieso schon gebrandmarkt.

Zitat:
Wie soll das mit dem personenbezogen funktionieren, sollen die Kleinen jedesmal ihren Kinderausweis zur Identifizierung zücken? Und das mit den Bedarfsartikeln kannst du vergessen, fast jeder wird gerne einen Gutschein für einen Sack Kartoffeln kaufen, wenn er dafür nur die Hälfte bezahlen muß als was die Kartoffeln eigentlich kosten - der Verkäufer hat den Gutschein ja vom Arbeitsamt kostenlos erhalten.



Der berechtigte Gutscheinempfänger macht dann aber locker 50% Verlust, weil er keinen Barausgleich für den Gutschein erhält, er schiesst sich also slebst ins Knie, für einen Breitbildfernseher müsste er also doppelt so lange Hehlertum betreiben als das man es ihm so leicht macht.


__________________
Ichi-Go Ichi-E

Dieser Beitrag wurde von Yuki am 17.11.2007, 15:04 Uhr editiert.

17.11.2007, 15:01 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Siegnald
Zitat:
Original von MaeVer
Da wäre das Bürgergeld eigentlich eine gute Alterative.

War das dieses Modell, wo jeder Bürger pauschal 600 € pro Monat erhalten soll? Den meisten geht es dann aber wesentlich schlechter als jetzt. Für mich wäre das in der Tat gut, ich hätte dann 200 Teuronen mehr im Monat. Aber für die, die zur Miete wohnen...



Ja, mit der Möglichkeit, dann nebenher zu arbeiten ud so mehr als 600 € zu erhalten.
Ich persönlich finde das eigentlich ein gaz gutes System.
Ich bekomm im Monat einen festen Betrag vom Staat und bin so zumidest nicht bedürftig oder gleich obdachlos. atürlich muss dieser Betrag individuell passen.
Wer aber mehr will, muss und soll arbeiten.
So kann sich (und darf sich) keiner über den Luxusschlitten des Nachbarn aufregen, weil der ja arbeitet und damit mehr als ein "Arbeitsloser"hat.

Einzig die Frage der Finazierung ist problematisch: Woher das Geld nehmen?


Nachtrag:
Ist aber auch die Frage, ob der Staat soweit in die Familie eingreifen darf. Oder ob er nicht den Kernbereich, die Erziehung, den Eltern überlassen sollte oder gar muss.

Natürlich gibt es die Gefahr von Rabeneltern, aber dafür ist das Jugendamt ja da, um solche Fälle zu verhindern bzw. die Folgen abzumildern.


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

Dieser Beitrag wurde von MaeVer am 17.11.2007, 15:13 Uhr editiert.

17.11.2007, 15:06 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MaeVer
Ja, mit der Möglichkeit, dann nebenher zu arbeiten ud so mehr als 600 € zu erhalten.
Ich persönlich finde das eigentlich ein gaz gutes System.
Ich bekomm im Monat einen festen Betrag vom Staat und bin so zumidest nicht bedürftig oder gleich obdachlos. atürlich muss dieser Betrag individuell passen.
Wer aber mehr will, muss und soll arbeiten.
So kann sich (und darf sich) keiner über den Luxusschlitten des Nachbarn aufregen, weil der ja arbeitet und damit mehr als ein "Arbeitsloser"hat.

Einzig die Frage der Finazierung ist problematisch: Woher das Geld nehmen?



Mit dem System würdest du den Konzernen wunderbar in die Hände spielen, die ja dann nur noch Halbzeit oder generell zeitarbeitsstellen anbieten müsste, schliesslich ist die Arbeit dann nur noch das Zubrot zur Existenzversorgung.

Wie sich die dadurch ausfallenden Steuereinnahmen, welche 1/3-1/2 betragen dürften bemerkbar machen würden brauche ich eigentlich nicht weiter ausführen^^


/edit
Auf das Jugendamt würde ich mich da nicht verlassen, warum Verantwortung auf die übertragen wenn eine Änderung der Auszuahlungsart das Problem auch verbessert, von einer generell praktikablen Lösung kann sowieso bei keinem Modell die Rede sein.


__________________
Ichi-Go Ichi-E

Dieser Beitrag wurde von Yuki am 17.11.2007, 15:15 Uhr editiert.

17.11.2007, 15:13 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Das Modell grob umrissen macht aber Sinn, in Zeiten, wo nicht jeder arbeiten kann und muss. Ich brauch nicht die Vollbeschäftigung, wenn es utopisch ist, diese zu erreichen.
Im übrigen ist es ohnehin fraglich, ob der Ausspruch von Müntefering (leider ohne Quelle) - "Wer essen will, muss arbeiten" - überhaupt heutzutage noch gelten darf.

Aber was das Bürgergeld betrifft, so haben sich da schon Fachspezialisten Gedanken drüber gemacht. Müsste das jetzt noch mal suchen ud selber intensiv nachlesenn, wie die Abläufe sind und die Fnktionsweise des Ganzen ist.

Nachtrag
Auch das Jugendamt hat wie die Gutscheinlösung ihre Vor- und Nachteile.
Hm sehr sinnvoll. Ich schreib ja genau das gleich wie du -.-'


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

Dieser Beitrag wurde von MaeVer am 17.11.2007, 15:20 Uhr editiert.

17.11.2007, 15:17 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Yuki
a.k.a. Tharganoth




Dabei seit: Februar 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 3498

Yuki ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von MaeVer
Das Modell grob umrissen macht aber Sinn, in Zeiten, wo nicht jeder arbeiten kann und muss. Ich brauch nicht die Vollbeschäftigung, wenn es utopisch ist, diese zu erreichen.



Dann ist das aber das Ende des Staates, der für Bildung und Gesundheit, Kultur und dergleichen Investitionen tätigen wird.
Denn zwei Stundenkräfte auf Abruf kosten, wenn ich nicht sehr irre, wesentlich weniger Steuern als eine Vollzeitkraft, damit wird Deutschland zum Kurzarbeitsland und verabschiedet sich vom Status des Sozialstaates, wie da die 600 Euro refinanziert werden wird wohl ein Rätsel bleiben^^

Sorry, an dem System, so wie es bis jetzt nur im Ansatz beschrieben wurde, ist nichts dran, daß man sich wünschen könnte


__________________
Ichi-Go Ichi-E

17.11.2007, 15:24 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Yuki senden
MaeVer
Graue Eminenz




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4319

MaeVer ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Wie gesagt, ich müsste es nachlesen, mich aber auch einlesen.

Aber um die von dir genannten Probleme bei Unternehmen zu verhindern könnte man als Gesetzgeber reagieren.

Aber ich weiß halt nicht genau, wie das Bürgergeld funktionieren soll. Jede weiter Diskussion darüber ist also sinnlos, ob meiner Unwissenheit. ;-)

Außerdem muss ich Müll raus bringen^^


__________________
Bildblog
"Sind Sie John Wayne, oder bin ich das?!" - Full Metal Jacket
"Why don’t you just kill us? - You shouldn’t forget the importance of entertainment." - Funny Games
"You people are fighting each other in war and destroy the world in the name of God. God doesn’t need your help to destroy the world. He is God, hello?" - Postal

17.11.2007, 15:28 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an MaeVer senden Füge MaeVer in deine Contact-Liste ein
Siegnald
Launischer Erpel




Dabei seit: August 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lustiges Taschenbuch No. 66
Beiträge: 17863

Siegnald ist offline
  Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tharganoth
Das ist Quatsch, Kinder von Hartz IV Empfängern sind durch fehlende Klassenausflüge und Billigklamotten sowieso schon gebrandmarkt.

Dann wäre es doch wesentlich sinnvoller, diesen Brandmarkungen entgegenzuwirken statt sie noch zu verstärken. Davon abgesehen könnte ich, wenn ich ein Kind im Supermarkt sehe, nicht oder zumindest selten zu 100% beurteilen, ob es aus einer Hartz IV-Familie stammt, du etwa? Es ist ja nicht so, daß die alle in Lumpen rumlaufen, viele Eltern haben ja irgendwann mal gearbeitet und konnten vernünftige Klotten kaufen. //Edit: Daß die Gören in der Schule eh schon gebrandmarkt sind, ist klar, sowas spricht sich sowieso schnell rum, ich sprach jetzt eher von der sonstigen Öffentlichkeit wie eben Supermarkt oder wo auch immer.//
Zitat:

Der berechtigte Gutscheinempfänger macht dann aber locker 50% Verlust, weil er keinen Barausgleich für den Gutschein erhält, er schiesst sich also slebst ins Knie, für einen Breitbildfernseher müsste er also doppelt so lange Hehlertum betreiben als das man es ihm so leicht macht.


Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden, inwiefern macht da irgendwer Verlust? Nehmen wir an, ein Sack Kartoffeln kostet 2 €. Ich bekomme einen Gutschein (kostenlos) für einen Sack Kartoffeln und verkaufe ihn an meinen Nachbarn für einen Euro. Ich habe einen Euro Gewinn, er hat einen Euro Gewinn, wo ist der Verlust? Daß das Zusammensparen eines Fernsehers damit ziemlich mühselig werden dürfte, ist klar, ich habe auch nichts anderes behauptet.

17.11.2007, 15:37 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu
[  «  <  ...  12  13  14  15  16  17  18  19  20  ...  >  »  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR