Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Technische Probleme bei Oblivion » Grafikprobleme » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag
PolloDiablo
Scout



Dabei seit: Juni 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4

PolloDiablo ist offline
GrafikproblemeAntwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich hab leider ein paar Probleme mit meinem Oblivion. Ich habe fast alle Tipps aus der PC-Games und PC-Games-Hardware befolgt und somit dachte ich mein Oblivion optimiert zu haben. Meine .ini sollte die wichtigsten Einstellungen enthalten, habe auch 3 Grafikmods installiert:
einer lässt die Bäume schöner und größer erscheinen (sehr fein :-)), die Vegetation wird etwas dichter und angedlich gibt es mehr Vögel, Schmetterlinge etc. die eine realistischere Welt vermitteln sollen.
der 2. war dafür da, um die "normalen Texturen" gegen deutlich höher aufgelöste zu ersetzen (finde nicht dass es jetzt soviel besser aussieht, vllt ein wenig.
und der 3. patch sollte die Wasserdarstellung verbessern (hat sich was getan, aber ist immer noch nicht so ganz supi)

Nun zu meinen Problemen. Ich besitze seit kurzer Zeit folgendes System:
Pentium D 805 @ 3,5GHz (stabil bei unter 50°C und mit Prime95 getestet ;-)), 256MB GeForce 7900GT, 2GB DDR2-Ram @ 700MHz und habe den Detonator beta 91.31 installiert.

Für Oblivion habe ich folgende Einstellungen gewählt: 1280*1024, HDR, max. Sichtweite bei allem außer Gras (Regler im unteren drittel), AF und AA im Grafiktreiber auf 8* bzw 4* (weiß nicht obs was bringt, oder oblivion dass nicht einfach ignoriert ;-)), Wasserdetails auf max und alle möglichen Reflexionen an (per .ini sowie ingame), höchste Textureauflösung

Man könnte meinen dass mein Oblivion super-toll aussehen müsste... stattdessen:
1. sehen die Texturen in weiterer Entfernung immer noch matschig aus (trotz höher aufgelöster Texturen über mod),
2. fast überall fallen mir hässliche Sägezahnkanten auf (Gebäuder die man von weiter weg beobachtet, Brücken, Händler vor denen man steht, haben superhässliche Sägezahnkanten am Rand des Gesichts etc.),
3. die Wasserdarstellung ist trotz ini-tuning, "Wasser-mod" und einschalten aller Optionen aus größerer Entfernung sehr bescheiden (bestes Beispiel, aus größerer Entfernung sieht eine im Wasser gespiegelte Brücke hässlich aus, sie weißt wiederum unendliche grobkörnige Sägezahnkanten auf und flimmert wie verrückt, egal ob ich mich bewege oder nicht...)

Im Moment läuft das spiel außerhald der Städte mit ca. 20-40fps und innerhalb auch so ähnlich, also eigentlich noch spielbar. Doch von der Grafik habe ich mir deutlich mehr versprochen. Vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Liegt es an den Treibern?? Habe ich zuviel mittels .ini und mods rumgefummelt und sollte lieber nochmal neu installen (wäre kein Prob, da ich noch nicht richtig angefangen habe, weil ich erstmal die Optik perfektionieren möchte) ?? Gibt es noch andere ini-Optionen die ich nutzen könnte, die evtl. meine Probleme beheben?? Oder vielleicht auch andere mods??

Vielen Dank für eure Hilfe, und sorry wenn der Text etwas länglich geworden ist

Grüße
PolloDiablo


__________________
Pentium D 805 @ 3,56GHz || 2GB DDR2-Ram @ 4-4-3-8 || GeForce 7900GT @ 536/786 || System @ Zalman-Cooling

21.06.2006, 09:45 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an PolloDiablo senden
Narcissus
Warrior



Dabei seit: Juni 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Regensburg
Beiträge: 96

Narcissus ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hm, evtl. liegts an dem Treiber.
Da es ne Beta-Version ist, könnte es sein, dass er zu Oblivion noch nicht 100% kompatibel ist.


__________________
Es gibt keinen erdenklichen Grund, weshalb jemand einen Computer für zu Hause haben sollte. ~Ken Olsen, Präsident und Gründer des Rechnerherstellers Digital Equipment Corporation (1977)~

21.06.2006, 10:48 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Narcissus senden Füge Narcissus in deine Contact-Liste ein
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

DIe "Sägezahnkanten" in den Gesichtern ist warscheinlich der Körperschatten. Das ist der Schatten, der in den Geschtern selbst geworfen wird, und nicht der, der auf den Boden geworfen wird. Mach den mal in den Optionen aus, der is eh häßlich.

21.06.2006, 13:51
Alderan
Healer



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 69

Alderan ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Erstens hat mein Vorredner recht, Körperschatten muss man ausschalten, denn diese verursachen immer nur hässliche falsche Schatten. Hoffen wir auf einen Patch.

Zweitens: Die höher aufgelösten Texturen genügen dir nicht? Ich meine diese: http://www.tessource.net/files/cache/2182.html (Landscape LOD replacement textures for Oblivion
Version 1.1b) und http://www.tessource.net/files/cache/2210.html (Landscape LOD replacement textures for Oblivion
Tamriel worldspace border regions
Version 1.1) . Sicher du musst due Normal Maps korririeren mit http://www.tessource.net/files/cache/2446.html (Landscape LOD NormalMap Fix v1.0) Was sehr wichtig ist.

Sollten dir diese Texturen nicht genug sein, dann sehe diese: http://www.elderscrolls.com/forums/index...howtopic=469264 KaptNKILL treibt es auf die Spitze und stellt 16fach vergrösserte Texturen bereit, die aber wirklich auf die Grafikkarte gehen.
Aber das No Tilling Pack ist genial; in der Landschaft gibt es keine gleichen Muster mehr.

Und das Gras! Lasse es auf max, denn das sieht gut aus. Nimm die Dichte des Grasses etwas zurück. Öffne die Oblivion.ini (Ich hoffe du weisst das die wichtige unter Eigene Dateien/My Games liegt, es gibt nämlich 2 davon) und suche "iMinGrassSize"
Dieser Eintrag hat den Wert 80. Um so höher dieser Wert ist um so niedrieger ist die Grasdichte, bei 160 wäre die Grasdichte halb so hoch. Stelle das auf 120 und das bringt enorm Preformance.

So teste man erstmal,
Alderan


PS: Bei den beiden LOD Repacement Packs solltest du bei http://www.tessource.net/ jeweils nach der Version 1.1a suchen. Diese ist mit enthaltenen Mipmaps was schnellen Grafikkarten zuvorkommt. Die Versionen 1.1b sind wieder ohne Mipmaps für langsamere Grafikkarten. Steht auch in der Beschreibung.


__________________
Athlon64 3800 | 2048 MB | GeForce 7900 GTX | Soundblaster Audigy 2 ZS

Dieser Beitrag wurde von Alderan am 22.06.2006, 06:05 Uhr editiert.

22.06.2006, 05:59 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alderan senden
Alderan
Healer



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 69

Alderan ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Und nochmal,

ich schreibe das hier mit Absicht neu, denn das solltest du mit Vorsicht behandeln.

Es gibt ein Plugin das sehr viel im Spiel verändert, aber speichere vorher ab und beschwere dich nicht wenn du Probleme damit hast. Dafür macht es das gesammte Spiel schöner.

NATURAL ENVIRONMENTS Ist ein Plugin das in die Grafikdarstellung eingreift. Momentan ist die Version 2.1.2 hier zu bekommen http://www.tessource.net/files/cache/2536.html Wobei ich diese nicht mag. Ich spiele weiterhin mit der Version 2.0, weil die neue Version Probleme bei mir Verursacht.

Nach der Installation hat man 4 neue Plugins in den Spieldaten. Eines verbessert das Wasser, eines die Tierwelt, eines das Wetter und das Licht und neu ab 2.1 vergrösserte Bäume.

Wasser und Wetter sind klasse ausser man spielt mit HDR wie ich. Ich konnte nachdem ich das Plugin wieder abgeschaltet hatte diese Spielstände nicht mehr laden.

Ohne HDR soll es da keine Probleme geben. Natural Habitat fügt Insekten und Vögel wie Falken usw ins Spiel ein. Mich nervten dies Insekten sehr schnell, weill sie einem immer um den Kopf schwirren, habe ich also auch abgeschaltet.

Dieses neue Teil das Bäume vergrössert würde ich auch mit vorsicht geniessen, weil es erstens Grafikfehler verursacht weil Baumkronen teilweise in Häusern zu sehen sind. Und sogar bei einer Quest eine Truhe nicht mehr zu erreichen ist, wel der Baumstamm diese dann verschluckt.

Das Natural Water hingegen ist sehr schön und beim tauchen wesentlich angenemer. Und das Natural Weather ist ein Hammer! Wesentlich schöner als das normale und es gibt neue Arten von Stürmen ab Version 2.1 gibt es sogar manchmal einen Regenbogen, usw.


Alderan


__________________
Athlon64 3800 | 2048 MB | GeForce 7900 GTX | Soundblaster Audigy 2 ZS

22.06.2006, 06:25 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alderan senden
PolloDiablo
Scout



Dabei seit: Juni 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4

PolloDiablo ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also erstmal danke, dass ihr euch die Mühe gemacht habt mit soviele Tipps zu schreiben

Nun der Reihe nach:
1. Die Körperschatten habe ich natürlich ausgeschaltet, trotzdem kommt es zu diesen unschönen "Sägezahnkanten" :-(

2. Jo genau die Landscape LOD textures habe ich mir schon gezogen, allerdings habe ich das "boarder regions"-pack noch nicht, aber das hole ich heute mal nach.
Das mit dem "normal maps korrigieren" was du geschrieben hast Alderan, habe ich nicht ganz verstanden ?? Wozu dient das genau?? Werden erst dann die bessereb Texturen verwendet, wenn ich das installiert habe?

3. zum Gras: die Dichte habe ich schon auf 160 gestellt. evtl probiere ich noch etwas herum mit der Dichte und dem Grass-Schieberegler im menu....

4. ok ich schaue dann dass ich die version 1.1a installiere, meine grafikkarte sollte ja eher zu den "schnelleren" gehören ;-)

5. Das natural environment pack habe ich bereits auf meinem Rechner. Das Wasser wird dadurch tatsächlich etwas besser (aus kürzerer Entfernung, wobei ich wie gesagt immer noch das Problem bei der Draufsicht habe, dass die gespiegelten Texturen (zB eine Brücke) total flackern und flimmern und hässliche "Sägezahnkanten" haben :-(( )
Das natural habitat hab ich auch noch am Laufen, vllt gehts mir mit der Zeit auch noch auf die nerven, mal abwarten.
Das mit den höheren Bäumen finde ich sehr geil, und macht auch richtig was her :-))
Zum Wetter, da bin ich etwas zwiegespalten. Auf der einen Seite sind die Wettereffekte sehr sehr geil (Regenbogen etc.) aber auf der anderen Seite hab ich das Problem dass das Wetter bei mir sehr oft von einer Sekunde auf die andere komplett umschlägt und sich ständig ändert, was ich nicht so realistisch finde ... (/woran könnte das liegen??)


Ich werde auf jedenfall heute mal ein paar andere treiber testen, mein landscape LOD-Pack gegen die Version 1.1a austauschen und vllt auch die ein oder andere .ini die hier gepostet wurde testen.

Wenn ihr noch Ideen habt, nur her damit :-))
Vielen Dank!!

Grüße
PolloDiablo


__________________
Pentium D 805 @ 3,56GHz || 2GB DDR2-Ram @ 4-4-3-8 || GeForce 7900GT @ 536/786 || System @ Zalman-Cooling

22.06.2006, 10:17 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an PolloDiablo senden
Alderan
Healer



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 69

Alderan ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Die Landscape LOD replacement textures for Oblivion arbeiten natürlich auch ohne den "Landscape LOD NormalMap Fix v1.0". Aber die originalen Normal Maps im Spiel haben eine recht geringe Auflösung, deshalb neigen die in höheren Entfernungen stark zur Blockbildung. Der Normal Map Fix ersetzt die im Spiel verwendeten Normalmaps durch höher aufgelöste. Auf diesem Dild ist das zu erkennen: http://www.tessource.net/files/image.php?id=569 . Wenn dann noch die Landscape LOD replacement textures for Oblivion installiert sind, dann sieht das am besten aus. Diese beiden Mods sind kompatibel miteinander und "Shaja" die die Landscape LOD replacement textures for Oblivion gemacht hat rät auch zum kombinieren beider Mods.

Das sich das Wetter im Spiel oft schlagartig ändert, das ist normal. Das fällt mit dem Natural Environments nur besonders auf, weil es so viel mehr verschiedenere Wetterarten gibt. Der Entwickler des Mods wollte sich aber dem Problem annehmen, also immer mal nachsehen ob es eine neue Version gibt.

Dein Problem mit den Sägezahnkanten kenne ich irgendwie garnicht und flackernde Texturen bekommt man häufig weg indem man die Texturqualität im Treiber höher einstellt oder den Anisotropen Texturfilter im Treiber aktiviert.


Alderan


__________________
Athlon64 3800 | 2048 MB | GeForce 7900 GTX | Soundblaster Audigy 2 ZS

23.06.2006, 06:45 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alderan senden
PolloDiablo
Scout



Dabei seit: Juni 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 4

PolloDiablo ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

So also nun hab ich glaube ich eine Konfiguration gefunden die okay zu sein scheint:

- Forceware 91.31

- Environment Package mit aktiviertem besserem Wasser, Wettereffekten, großen Bäumen und den "neuen" Tieren,

- den BT-Mod und den Deutsch-Patch version 2.03

- 1280*1024 Auflösung, alle Regler auf max bis auf Grass (obere 2/3), HDR

- dual-core-Unterstützung an und auch winXP dual-core-patch, ugridstoload 7, imingrassize 120

- normal-maps-patch

- 8*AF (im Treiber aktiviert, übernimmt Oblivion diese Einstellung, und wie äußert sich das genau ??)

- AA hab ich aus (übernimmt oblivion nicht wenn ich es im treiber einschalte oder sehe ich das falsch?? HDR und AF geht per game-menu ja nicht, wäre aber toll wenns dafür ne Möglichkeite gäbe beides zu benutzen...)


Soweit sieht das game schon sehr geil aus Habe in der Wildnis entweder so ca. 25fps oder sonst 35-45fps, also ziemlich gut spielbar und das Wasser sieht einfach hammer aus!!!!!



Jetzt zu meinen Fragen: Wo bekomme ich das LOD Environment-pack 1.1a her?? Das hat ja noch die mipmaps drin was bei meiner 7900gt ja ein VOrteil wäre ?! Habe schon gegoogelt etc. aber nur 1.1b bzw. einmal die 1.0 gefunden :-(

Desweiteren will ich noch meine Sägezahnkanten loswerden, die leute im Gesicht (körperschatten ist aus) in manchen Perespektiven haben aber die vor allem bei Gebäuden in der Landschaft ganz extrem sind Wenn ich AA einschalte (also HDR aus) wirds deutlich besser. Gibts da ne Möglichkeit über treiber oder sonst was HDR UND AA zu aktivieren??

Desweiteren flackern die Gebäudertexturen in der Wildnis etwas, vor allem die Wasserspiegelungen. Was kann ich dagegen machen?? (AF hab ich an auf 8*)

Und als letztes noch folgende Frage: Ich hatte gelesen, dass man treiberseitig ausschalten kann, dass die CPU die texturen vorrendert, was bei meiner CPU sicher ein Vorteil wäre, weil die sicher mehr limitiert als meine Graka, und ich bei der Graka auch noch einiges an Overcloking-Potential hab (Zalman lässt grüßen ) Es hieß in dem Thread man soll einfach coolbits drauhauen und dann findet man in dem Treibermenu eine Möglichkeit das einzustellen, das gibts bei mir nicht

So das wäre es erstmal, danke fürs Gehör

Grüße
DaPollo


__________________
Pentium D 805 @ 3,56GHz || 2GB DDR2-Ram @ 4-4-3-8 || GeForce 7900GT @ 536/786 || System @ Zalman-Cooling

23.06.2006, 14:41 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an PolloDiablo senden
André
Healer
User gesperrt




Dabei seit: April 2006
Geschlecht:
Herkunft:
Beiträge: 73

André ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ich habe bei dem Natural Enviroment Pack auch das Problem das beim Wetter immer Fehler auftreten. Z.B hatte ich auf der Oblivion Ebene einen hellblauen Himmel mit Gewitter!

23.06.2006, 16:03 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an André senden
Alderan
Healer



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 69

Alderan ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Das LOD Environment-pack 1.1a scheint es bei www.tessource.net nicht mehr zu geben. Die haben da leider nur noch die Version 1.1b. Vielleicht findest du sie ja über Google noch irgendwo.

Bei den Sägezahnkanten weiss ich leider auch nicht weiter. Ich kenne das Problem eigentlich nicht.

AF das du im Treiber aktivierst wird im Spiel korrekt übernommen. AA wird nicht übernommen und für Nvidiakarten gibt es keine Möglichkeit HDR und AA miteinander zu kombinieren, es geht immer nur eins von beidem. Ich würde auch immer HDR nehmen, sieht einfach klasse aus. Für ATI-Karten gibt es einen speziellen Patch von ATI, bei dem man beides miteinander aktivieren kann.

Das vorrendern der Bilder schaltest du im Treiber unter "Leistungs und Qualitätseinstellungen -> Weitere Direkt 3D Einstellungen" Max. Bilder im Voraus rendern steht da. Das solltest du testweise mal auf 0 oder 1 stellen. Bei vielen Leuten soll es einen ordentlich Leistungsschub bringen. Um den Eintrag zu sehen misst du wie du schon geschrieben hast die Coolbits installiert haben, ansonnsten wird er nicht angezeigt.


@Andre: Das ist ein bekannter Bug bei NE. Das sollte mit einer dr nächsten Versionen behoben sein.


__________________
Athlon64 3800 | 2048 MB | GeForce 7900 GTX | Soundblaster Audigy 2 ZS

23.06.2006, 18:00 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Alderan senden
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von PolloDiablo

- dual-core-Unterstützung an



???

Das
wäre mir neu...

17.07.2006, 12:58
FUNKST:ORUNG
Bard




Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht:
Herkunft: /u/
Beiträge: 35

FUNKST:ORUNG ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von André
Ich habe bei dem Natural Enviroment Pack auch das Problem das beim Wetter immer Fehler auftreten. Z.B hatte ich auf der Oblivion Ebene einen hellblauen Himmel mit Gewitter!




Natural Weather Unofficial Patch

Dann schneits in den Oblivion Planes nicht mehr


HTH, :o.


__________________
CPU: 8x HP Mako
MoBo: Amiga Sk8board
RAM: 8192 MiB DDR3/1600
GFX: 4x R630 w/ 1024 MiB each @ 1200/1800
HDD: 3x 300 GiB FibreChannel Raid 0+1

17.07.2006, 15:29 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an FUNKST:ORUNG senden
  « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR