Registrierung Häufig gestellte Fragen Suche Mitgliederliste Portal - Planet Skyrim.de Kalender Moderatoren und Administratoren Startseite
Morrowind&OblivionForum.de - PMM-Projects Network » The Elder Scrolls IV: Oblivion » Technische Probleme bei Oblivion » Radeonkarten, welche ist am geeignetsten für ES4? Oder doch GF 6600GT? » Hallo Gast [registrieren|anmelden]
« Vorheriges Thema Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Autor
Beitrag [  «  <  1  2  3  >  »  ]
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von haejn
@ shan:

bin mir ziemlich sicher, dass ich agp 8x habe, grade nachgeprüft bekomm ich das aber nicht..

findet man denn im gerätemanager modell und version des netzteils? oder einfach mal raufschaun/aufschrauben? (mach ich denn morgen, möcht grad nich zu viel lärm machen, freundin schläft schon)

kann Dir also spätestens morgen genaueres sagen, freu mich aber schon über die nette hilfe!


@ groove

mit dem strom"anschluss" hatte ich schon bei ner alten tv-karte probleme (also den zu finden..), ich glaube aber irgendwo war nochn steckplatz frei... (hoffentlich!)



Siehste bei den neusten Nvidia Treibern in den Nvidia Eigenschaften bei den Anzeige Einstellungen.

CPU-Z, kleines nettes tool zeigt das aber auch unter "Mainboard" an. Die meisten Mainboard tools auch. Und im BIOS kann man das eigentlich auch sehen weil man da einstellen kann was die Maximalgeschwindigkeit sein soll.

http://www.cpuid.org/cpuz.php

Beim Netzteil einfach mal draufschaun, meist ham die an der Seite oder unten nen Aufkleber drauf wo die Leistung und Modellnr. stehen.
Je nachdem wie viel Hardware du im PC hast brauchst du evtl. ein dickeres Netzteil.
Selbst wenn du ein 300Watt Netzteil hast, kann es sein das es zwar 300Watt schluckt aber nur 240-270Watt ausgibt. (Je nach Verlustleistung) Ein gutes 250 Watt Netzteil ist manchmal mehr Wert als ein billiges Discounter 300 Watt Netzteil.

Dieser Beitrag wurde von ShAn am 22.04.2006, 00:50 Uhr editiert.

22.04.2006, 00:50 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Hat aber nicht nur was mit den Ampere zu tun *g* Auch mit der Wattzahl. Und ein 400Watt Netzteil ist nicht gleich ein 400Watt Netzteil. Gerade billige Netzteile haben ja eine hohe Verlustleistung.


Deswegen ist ja auch die Nennleistung angegeben.
So viel Verlust ist da nicht....


Du solltest aber auch darauf achten, daß die Graka an einem einzelnen Anschluss hängt, also, wo nix anderes "mitfrisst".
Mein Netzteil hat einen "Extra" Anschluss (steht da auch drauf), z.B. eben für Grakas

22.04.2006, 01:45
Rollenspieler
Bard



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 34

Rollenspieler ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von haejn
Habe Angebote "um die 100€" für folgende Karten:


Sapphire 256MB Radeon 9600 XT DDR2 DVI TV-out L-RTL Pixel-Pipelines: 4 / Chiptakt: 500MHz / Speichertakt: 300MHz / Maximaler Verbrauch ca. 25W

Sapphire Atlantis Radeon 9800SE Advantage// Grafikadapter // Plug-in-Karte // AGP 8x // ATI RADEON 9800 SE // OpenGL, DirectX 9.0 // 256 MB-DDR SDRAM // TV Out // Microsoft Windows 98/ME/2000/XP


Bisher hatte ich die Geforce 6600 GT favorisiert, is ja wohl ungefähr ähnliche preisklasse....

mein sonstiges system:

P4 3 GHz
1 GB Ram
bisher GF FX 5700VE (haha, ich weiß, ganz was feines)


Was meint ihr? Eine der Radeons? Oder doch lieber GF 6600 GT? Ich hab hier ehrlich gesagt nicht so die Ahnung, um wirklich vergleichen zu können.... (hab natürlich schon gesucht..)

Danke schonma für die Hilfe!



Also ich mische mich hier nur ungern in die Expertenrunde ein, aber ganz ehrlich, spar dir den Aufpreis für 256MB RAM, das ist rausgeschmissenes Geld. Was nutzt dir dass, wenn die GraKa ohnehin kurz davor ist die Biege zu machen?

Bei einer aktuelleren Karte... ja, mindestens 256MB, aber nicht bei so einem Auslaufmodell. Vertrau mir, ich habe eine 6600GT und damit sind bei Oblivion keine Wunder mehr drin. O.K. ich hab nur 128MB aber abgesehen von den etwas besseren Texturen, die deine neue GraKa mit ein wenig Glück noch einigermaßen schafft operierst du hier schon mindestens im Mittelfeld, so das dann wohl eher die Frage ansteht ob du mehr Effekte oder bessere Texturen wählst.

Will sagen auch mit Tweaks bekommst du gute Optik, die sicher einen großen Sprung nach vorn bedeutet aber nur die Texturen reißen es nicht raus. Wenn also die Möglichkeit besteht mehr Grafk-Rechenpower mit weniger Speicher zu bekommen greif zu. Also lieber z.B. eine 6800XT für ein wenig mehr Geld und weniger Speicher als die olle 6600GT.

Vielleicht hat ATI ja auch noch was passendes und da hör mal nicht auf ein paar Trolle hier im Forum, die nur weil sie sich schon mal selber eine Grafikkarte in den Rechner geschraubt haben glauben sie hätten die Top-Marke gekauft die gibt es nämlich nicht.

HDR(R) können die ATI in deiner Preisklasse übrigens genausowenig wie die NVIDIA-Gegenstücke, würde bei der Leistung auch noch keinen Sinn ergeben.

Ansonsten kannst du mit der 6600GT nix verkehrt machen, erwarte aber keine Wunder... viel Glück bei der Suche.

22.04.2006, 02:27 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rollenspieler senden
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


Hm wenn ich da an so einige Tests denke..

Angegebene Nennleistung != wirkliche Nennleistung :-)

Positiv überrascht bin ich aber das die Hersteller sich zu bessern scheinen.
Teilweise erreichen manche Netzteile sogar weit mehr als angegeben, sind aber auch wohl alles Markennetzteile.
http://www2.tomshardware.de/praxis/20040...tzteile-28.html



auch ganz interessant:

http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&...d=4682&seite=14
http://www.computerbase.de/artikel/hardw...rce_6800_gs/20/


Und ja, an nem eigenen Anschluss ist wirklich das beste. D.h. ein ganzer Kabel"Strang" wo sonst nix anderes dranhängt.

22.04.2006, 02:30 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
Rollenspieler
Bard



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 34

Rollenspieler ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Ach mein Gott, jetzt muß sogar das dämliche Netzteil schon Marke sein. Einfach was mit genug Leistung, möglichst leise und gut ist. Mein aktuelles Netzteil war auch nie in einem "Marken-Werbe-Test" ist aber trotzdem leise, leistet genug und hält die Maschine konstant am laufen, das reicht doch wohl, oder nicht?

Einfach was kaufen, was schön leise ist und somit ist die Sache durch!

22.04.2006, 02:58 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rollenspieler senden
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen


Genau, Hauptsache schön leise, damit es dann schön durchbrennt wenn es überlastet wird.

Und natürlich muss es keine Marke sein, Spannungsschwankungen aufgrund minderwertiger Bauteile sind natürlich der extra Kick für jede Hardware.

Also das Netzteil ist eines der Bauteile wo man nicht unbedingt auf paar € achten sollte.

22.04.2006, 04:39 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
Rollenspieler
Bard



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 34

Rollenspieler ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ShAn
Genau, Hauptsache schön leise, damit es dann schön durchbrennt wenn es überlastet wird.

Und natürlich muss es keine Marke sein, Spannungsschwankungen aufgrund minderwertiger Bauteile sind natürlich der extra Kick für jede Hardware.



Mir ist in 17 Jahren noch nie ein Netzteil durchgebrannt, so viel zur Qualität. In welcher Welt lebst du denn? Der ganze Krempel kommt eh aus China und ob da noch eine Firma seinen Aufkleber drauspappt oder nicht ist irrelevant. Einfach hierzulande in einen Laden, kaufen, gut is. Dies bedingt schonmal ein entsprechendes Prüfsiegel und du kannst sicher sein dass dat Teil funktioniert wie es soll. Ausnahmen soll es ja auch bei Marken geben, sind bei einem Low-Tech-Bauteil wie dem Netzteil aber ausgesprochen selten.

Zitat:
Original von ShAn
Also das Netzteil ist eines der Bauteile wo man nicht unbedingt auf paar € achten sollte.



Aha, wo kann man denn dann ein paar Euro sparen?

Dieser Beitrag wurde von Rollenspieler am 22.04.2006, 19:35 Uhr editiert.

22.04.2006, 19:34 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rollenspieler senden
haejn
Bard



Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 32

haejn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ shan

AGP:

Jo, hab 8x! Danke, habs genau da gefunden, wo Dus gesacht hast.


Netzteil:

Hab ich mal aufgeschraubt und abgeschrieben:
Firma: Enermax (vermutlich)
S/N: 11073894 (kein Plan was das für ne Nummer is, war raufgestempelt)
Modell: EG301AX-VE
AC-Input: G 230W~ / 50 Hz / 2,3 A W: .... (ich denke mal, dass die egal sind)
DC-Output, ganz am Ende stand: total-Power: 303W (also wohl die Zahl, um die es hier im FOrum ging, oder?


Hätte da noch Fragen zum Strom-"Anschluss":


- Die rot-schwarz-schwarz-gelben Kabel warn doch die für die Stromversorgung oder? Hätte da noch ein vierkabeliges, was an dem Strang für die Laufwerke mit dranhängt, frei. könnte man das mitbenutzen? oder gints da bessere Lösungen? (Vermutlich nicht optimal, erwähntest ja, dass es ungünstig ist, wenn mehrere Geräte an einem "Strang" hängen.)

- weiß-schwarz-rote Kabel = Soundkabel?

- gibts (falls das Netzteil jetz nicht ausreichend sein sollte) noch andere Möglcihkeiten zur Stromversorgung (vermutlich DIE dummy-frage überhaupt wa? )? Frag daher, weil mir das Netzteil eigentlich schon gefällt, da man an dem Teil die Lüfterstärke einstellen und blaaaaa...



@ rollenspieler

Joah, hab mich auch schon eher für die 6800GT / 6800GS "entschieden", hab halt noch bischn im Netz rumgesucht, schien mir jetz so für meine "Ansprüche" am geeignetsten...
Trotzdem danke für Deine Entscheidungshilfe!

Wegen Netzteil is doch nicht so dramatisch, hat halt jedeR andere Prioritäten gesetzt..

22.04.2006, 20:57 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an haejn senden
Rollenspieler
Bard



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 34

Rollenspieler ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von haejn
Hätte da noch Fragen zum Strom-"Anschluss":

- Die rot-schwarz-schwarz-gelben Kabel warn doch die für die Stromversorgung oder? Hätte da noch ein vierkabeliges, was an dem Strang für die Laufwerke mit dranhängt, frei. könnte man das mitbenutzen? oder gints da bessere Lösungen? (Vermutlich nicht optimal, erwähntest ja, dass es ungünstig ist, wenn mehrere Geräte an einem "Strang" hängen.)



Alle stromführenden Kabel haben einen viereckigen Stecker, wie er bei den Laufwerken benutzt wird, neben evtl. kleineren für Lüfter (dies wird meist der Adapter gelöst). Mehrere Geräte an einem Strang zu betreiben ist genauso kritisch wie eine Mehrfachsteckdose, es sei denn die Leistung überfordert das Kabel, hier einfach einen freien Stecker nehmen und gut is. Die wahrscheinlich noch angeschlossenen Laufwerke ziehen ohnehin nicht viel Strom. Mach dir da keine Gedanken, wenn der Stecker passt geht das in Ordnung. Das einzige was querschießen könnte wäre die Leistung des Netzteils, dies würde sich aber spätestens in Abstürzen bemerkbar machen. Einfach mal ausprobieren und wenns nicht reicht nachkaufen.

Zitat:
Original von haejn
- weiß-schwarz-rote Kabel = Soundkabel?



Alles was vom Netzteil kommt führt ausschließlich Strom, es sei denn es ist ein Verbindungskabel zum MB zwecks Lüfterregulierung, Temperaturkontrolle usw.

Zitat:
Original von haejn
- gibts (falls das Netzteil jetz nicht ausreichend sein sollte) noch andere Möglcihkeiten zur Stromversorgung (vermutlich DIE dummy-frage überhaupt wa? )? Frag daher, weil mir das Netzteil eigentlich schon gefällt, da man an dem Teil die Lüfterstärke einstellen und blaaaaa...



Davon würde ich wirklich die Finger lassen! Es ist zwar natürlich möglich mehrere Netzteile zu betreiben, damit gewinnt man aber nicht wirklich. So teuer ist so ein Teil ja auch wieder nicht. Das Mainboard kontrolliert die Verteilung, hier liegt quasi immer Spannung an nur alle anderen Teile werden eben erst vom Mainboard freigegeben, hier ist wohl bei Mehrfachnutzung erhöhter Lötaufwand erforderlich, also bitte vergess dies schnell wieder!

Dieser Beitrag wurde von Rollenspieler am 22.04.2006, 21:45 Uhr editiert.

22.04.2006, 21:40 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rollenspieler senden
haejn
Bard



Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 32

haejn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

danke schonma für die fixe antwort auf die kabelage-fragen!
hab da noch son kleineres rumhängen, wie Du meintest, mal sehn was passt.

naja, da schwirrte noch son weißschwarzrotes Kabel rum (nich vom Netzteil), hatte ich früher mal an ner TV-Karte dran, wollte ich nur mal so nebenbei gefragt haben, heute klären sich mal alle meine ungelösten Fragen

22.04.2006, 21:45 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an haejn senden
Rollenspieler
Bard



Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 34

Rollenspieler ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von haejn
danke schonma für die fixe antwort auf die kabelage-fragen!
hab da noch son kleineres rumhängen, wie Du meintest, mal sehn was passt.



Ein kleinerer Stecker? Wird nicht passen, mir sind nur die großen Stecker an Grafikkarten bekannt. Ein solches Kabel würde ich auch verwenden und das kleine lieber außen vor lassen. Die Gesamtmenge des Safts, den das Netzteil liefern kann ist entscheidend, durch welches Kabel ist Wurst. Wichtig ist nur das die Stecker auch wirklich passen.

Grundsätzlich aber kein gutes Zeichen, wenn die Steckeranzahl nicht passt, dies KANN Probleme geben (bei mir zum Beispiel geht es problemlos). Besser wäre wohl ein Y-Kabel, wie es diesen Grafikkarten meist ohnehin beiliegt, die Installation ist dann selbsterklärend (OEM-Computern sei dank...).

Dieser Beitrag wurde von Rollenspieler am 22.04.2006, 21:56 Uhr editiert.

22.04.2006, 21:55 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Rollenspieler senden
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

300 Watt sollte ohne weiteres ausreichen für ein normalen PC (1-2 HDD's, DVD-Laufwerk, Netzwerk&Soundkarte,..) mit ner 6800. Stromanschlusskabel ist das selbe wie an Festplatten und DVD/CD Laufwerke.
Freier Strang ist optimal, wenn nur nen Lüfter oder eine HDD mit dran hängt sollte das auch keine Probleme machen.

Zitat:
Original von Rollenspieler
Mir ist in 17 Jahren noch nie ein Netzteil durchgebrannt, so viel zur Qualität.



Ich hat schon mehrere und mir persönlich sind auch schon 2 abgeraucht und bei nem 3. wars zum Glück nur die Sicherung.
Seit ich mein Enermax hab, 0 Probleme.

Zitat:

Aha, wo kann man denn dann ein paar Euro sparen?



Grafikkarte z.b. ..ich hab auch kein teures Markenmodell sondern eine von Leadtek. Netzwerkkarte, hab ne D-Link und ne 3Com drin,..etc.
Nicht sparen würd ich bei Mainboard, Netzteil, Speicher.

Zitat:
Die Gesamtmenge des Safts, den das Netzteil liefern kann ist entscheidend, durch welches Kabel ist Wurst.


Nicht ganz, macht aber in der Regel keine Probleme.
In Ausnahmefällen ist sogar von Bedeutung ob ein Gerät 5 oder 12 Volt braucht.

Sollte aber bei nem 08/15 Normalo PC kein Unterschied machen.

Dieser Beitrag wurde von ShAn am 22.04.2006, 22:49 Uhr editiert.

22.04.2006, 22:45 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
haejn
Bard



Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 32

haejn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ rollenspieler

hatte früher noch 2 cd-laufwerke drin (an stelle eines dvd-brenners), da müsste eigentlich noch ein "großer" stecker übrog sein (hab ich vielleicht in der eile übersehn, is ja gerne etwas durcheinander, so ein pc-innneres ).

aber danke, bin da jetzt schon viel zuversichtlicher!


@ shan

is ja schon mal gut zu wissen, dass enermax anscheinend sicherer zu laufen scheint!

Werde dann mal meine Suche nach ner guten 6800er fortsetzen...

23.04.2006, 11:03 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an haejn senden
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Vielleicht hat ATI ja auch noch was passendes und da hör mal nicht auf ein paar Trolle hier im Forum, die nur weil sie sich schon mal selber eine Grafikkarte in den Rechner geschraubt haben glauben sie hätten die Top-Marke gekauft die gibt es nämlich nicht.


LOL ....da spricht der Experte :-)
Klar, kauf Dir eine ATI, wenn Du auf den Shader3 (Wasser- und Bluteffekte) verzichten kannst Gibt's auch hier im Forum schon Posts zu (Einer heisst glaube ich "Blut!?").
Es gibt keine ATI-Graka für AGP, die DirectX 9.0c kann...die beste kann DirectX 9.0 und das ist die 9800XT.

Ich mach das Beruflich und den ganzen Tag nichts anderes. Für Kunden und Freunde Rechner zusammenbauen...

Und ich spiele mein Oblivion mit meiner 6600GT (Club3D) auf vollen Details auf 1024x768 ruckelfrei...

Zitat:
...nur weil sie mal selber eine Grafikkarte in den Rechner geschraubt haben....."

....guck mal an, ein Witzgebäck.....

Zitat:
Vertrau mir, ich habe eine 6600GT und damit sind bei Oblivion keine Wunder mehr drin. O.K. ich hab nur 128MB aber abgesehen von den etwas besseren Texturen, die deine neue GraKa mit ein wenig Glück noch einigermaßen schafft operierst du hier schon mindestens im Mittelfeld, so das dann wohl eher die Frage ansteht ob du mehr Effekte oder bessere Texturen wählst.


Der GeForce 6600GT Chipsatz kann alle Effekte von DirectX 9.0c und alle Modelle in der 6xxx-Reihe haben den Shader 3. Was möchtest Du mehr...?? Welche Texturen soll die bitte nur mit ein wenig Glück darstellen können??

Zitat:
Einfach was kaufen, was schön leise ist und somit ist die Sache durch!

...und das ist sowieso die geilste Aussage von Dir, danach hätte ich am liebsten keinen Post von Dir weitergelesen...

Hast wohl noch nie von folgendem Fehler der NVidia-Systemüberwachung gehört, wa:

Die Nvidia Systemüberwachung meldet, das die Grafikkarte nicht mit ausreichend Leistung versorgt wird.
Das hab ich komischerweise mit einem neuen Netzteil gelöst.....aber ok....klar....hauptsache leise.


@haejn
Hauptsache, Deine Grafikkarte hängt an einem einzelnen Strang....Und deswegen das neue Netzteil, weil die neueren einen Extra-Stecker haben, der einzeln aus dem Netzteil kommt.
Die PCIexpress GeForce6xxx haben diesen Stecker nämlich nicht, das erübrigt sich das, aber bei der AGP-Version sollte man darauf achten!


Geb einfach nicht zuviel Geld aus, bevor Du Dich ärgerst, falls Du auf PCIexpress unsteigst, daß Du noch so viel Geld für AGP rausgeworfen hast!

So'n paar Trolle.....Netzteil hat 17 Jahre gehalten.......einfach kaufen, was leise ist.....Das sind Aussagen, bei denen ich auf jemanden schließen würde, der sich nicht auskennt.....


Naja...

In diesem Sinne...

MfG Groove-T

Dieser Beitrag wurde von am 23.04.2006, 14:43 Uhr editiert.

23.04.2006, 14:17
Necromantic Incident
Crusader




Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356

Necromantic Incident ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Groove-T

[...]

LOL ....da spricht der Experte :-)
Klar, kauf Dir eine ATI, wenn Du auf den Shader3 (Wasser- und Bluteffekte) verzichten kannst Gibt's auch hier im Forum schon Posts zu (Einer heisst glaube ich "Blut!?").
Es gibt keine ATI-Graka für AGP, die DirectX 9.0c kann...die beste kann DirectX 9.0 und das ist die 9800XT.

Ich mach das Beruflich und den ganzen Tag nichts anderes. Für Kunden und Freunde Rechner zusammenbauen...
[...]



Da bin ich froh das ich meinen selbst zusammengebaut habe. Die 9800xt ist also der letzte Schrei bei ATI AGP Karten, was du Experte?

Schon mal was von X1600 gehört? Die gibts für AGP und hat SM 3.0.

Nebenbei gibts die X8xx Serie ebenfalls für AGP und die ist auch neuer als die 9800xt.

http://www.alternate.de/html/productDeta...l?artno=JAGG15&

Ich finds ja drollig wenn Fankiddies von ihrer Graka schwärmen, wenn dann aber angefangen wird endlosen Müll zu verzapfen platzt mir der Kragen. Wenn du wirklich beruflich PCs zusammenbaust sieh dich lieber mal nach nem neuen Job um.


__________________
"I put the 'M' in stupid"

Dieser Beitrag wurde von Necromantic Incident am 23.04.2006, 23:19 Uhr editiert.

23.04.2006, 21:38 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Necromantic Incident senden
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Blut hängt von Shader M. 3 ab? Oo
Krass, dachte meine Geforce 5900 hat noch kein Shader 3.0...trozdem hab ich gut Blut im Spiel

Dieser Beitrag wurde von ShAn am 23.04.2006, 22:48 Uhr editiert.

23.04.2006, 22:48 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
haejn
Bard



Dabei seit: März 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 32

haejn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@ warrior

hm, nach neuem netzteil werd ich mich wohl erst umschaun, wens das "alte" nich mehr macht. wenns funktioniert will ich nicht "unnötig" geld ausgegeben haben...

Also wahrscheinlich hol ich mir die 6800GT oder GS, mal sehen, ob ich die noch im netz oder bei örtlichen kleinhändlern unter 200€ abgreifen kann.. (natürlich sollte sie für mich schon 256mb und 256bit ham.

Mit Deinem Einwand "lieber nicht zu sehr mit agp aufrüsten" haste recht, meinen pc, so wie er jetz is, wollt ich aber schon noch mindestens ~ 3 jahre behalten, da lohnen sich einma 100 euro schon mehr. als nächstes wäre dann wieder ne größere umrüstung fällig, hab das schon son bisschen im blick. aber der momentane status is echt nix (3 GHz, 1 GB Ram und dazu ne FX5700VE). Denke mal mit ner 6800er sollt ich da die nächsten jahre zufrieden sein!



@ Necromantic Incident

Bin grad verwrrt, hab mich zZ mehr wegen den GF-Karten erkundigt, schienen generell weniger Probleme zu machen... aber kanns sein dass die Radeon X1600Pro, die Du verlinkt hast,irgendwe mit der Geforce 6800GT vergleichbar?? Das wären dann ja doch gewaltige Unterschiede! Oder doch eher von der Leistung ähnlich der GF 6600GT??

23.04.2006, 22:55 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an haejn senden
Necromantic Incident
Crusader




Dabei seit: Juni 2004
Geschlecht:
Herkunft: Lentia-Austria
Beiträge: 356

Necromantic Incident ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Hier hast du eine gute Auflistung verschiedener Grafikkarten für PCIe und AGP mit reichlich Benchmarks.


http://www2.tomshardware.de/graphic/2006...ng_2006-24.html

@Shan: Blut hat mit SM 3 gar nichts zu tun. SM3 benötigt man in erster Linie für HDRR. Für das Wasser benötigt mans auch nicht .


__________________
"I put the 'M' in stupid"

Dieser Beitrag wurde von Necromantic Incident am 23.04.2006, 23:34 Uhr editiert.

23.04.2006, 23:16 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an Necromantic Incident senden
Gast




Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:

  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

@Necromantic Incident

OK, da ich kein ATI-Fan bin wusste ich nicht, dass es die x-Serien für AGP gibt, aber die x8xx Serie kann auch nur DirectX 9.0b.....is also auch nicht das beste....

Und das Blut, das dann rumklebt, meinte ich nicht, sondern das herumspritzen, dass hin und wieder beim Treffer passiert

Und das mit "Fankiddies" dem neuen Job suchen, hab ich jetzt einfach mal überhört....Fan, ok! Aber Kiddi garantiert nicht...ich habe ja zugegeben, daß mir das nicht bekannt war...

Und hier nochmal eben was aus dem Spielebericht von Oblivion:

Zitat:
Zu den Shader-Effekten wie Wasser kommen, Normal Maps, Specular Maps und Parallax Maps dazu. Das Bump Mapping ist damit wohl offiziell abgeschafft.[...]


Das Wasser würde ohne den Shader bei weitem nicht so schick aussehen!

Dieser Beitrag wurde von am 24.04.2006, 01:30 Uhr editiert.

24.04.2006, 00:48
ShAn
Assassine




Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Fluidic space
Beiträge: 616

ShAn ist offline
  Antwort mit Zitat Beitrag editieren/löschen Nach weiteren Beiträge von  suchen Diesen Beitrag einem Moderator melden        IP Adresse Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Necromantic Incident

@Shan: Blut hat mit SM 3 gar nichts zu tun. SM3 benötigt man in erster Linie für HDRR. Für das Wasser benötigt mans auch nicht .



Das war ironisch gemeint ^^''

24.04.2006, 03:21 Profil von Füge  deiner Freunde-Liste hinzu Email an ShAn senden
[  «  <  1  2  3  >  »  ]   « Vorheriges Thema Nächstes Thema »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:

Design by: Garak - Powered by: Burning Board 1.1.1 © 2001 WoltLab GbR