Autor |
|
Ein Magier
Acrobat


Dabei seit: Oktober 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
|
25.01.2007, 22:07 |
|
Ursus
Bard
  

Dabei seit: September 2006
Geschlecht: 
Herkunft: München
Beiträge: 28
 |
|
bin zwar anfänger (also bitte nich haun falls ich unrecht haben sollte) aber ich hab festgestellt das es vier richtungen gibt wo sie immer zusammenpassen. wenn man was "schräg" dreht passts nimmer. hoffe hab nich nen totalen scheiß geschrieben...
__________________ In der Ruhe liegt die Kraft; werd mich dann mal kräftigen!
|
|
25.01.2007, 23:03 |
|
Lady Li
Ehrenmitglied

Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360
 |
|
Nein, hast du nicht, es ist schon so.
Ich empfehle aber, sich bereits zusammengebaute Teile aus anderen Cells zu kopieren und als "Versatzstücke" zusammen zu setzen. Man kann auch die Test-Cells oder Warehouse-Cells durchstöbern nach brauchbaren Baugruppen. Dort gibt es allerhand, was im Spiel nicht zum Einsatz kommt.
__________________
|
|
26.01.2007, 01:38 |
|
Ein Magier
Acrobat


Dabei seit: Oktober 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Das ist eine Idee, ich denke, ich werde mich mal heute Nachmittag in die kaiserlichen Abwasserkanäle aufmachen. Wenn jemand noch weitere Ideen hat, kann er sie trotzdem gerne posten.
@Ursus: Kannst du das mit den 4 Richtungen nochmal ein bisschen genauer definieren, bitte? 
__________________ Der Uralte Lord Volmyr stinkt!
|
|
26.01.2007, 08:45 |
|
Garak
Admin
     

Dabei seit: Juli 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cardassia Prime
Beiträge: 9269
 |
|
er meint, dass die meissten Teile nur mit Vielfachen von 90° als Drehwinkel eingesetzt werden können - das hat auch einen ganz einfachen mathematischen Grund: Drehungen werden bei Vektorgrafik durch Drehmatrizen auf die Modelle angewendet, und die bestehen aus Sinus- und Cosinusfunktionen der Winkel. Die 90°-Vielfache sind die einzigen Winkel mit "Glatten" Sinus- und Cosinuswerten (1, 0 oder -1) und daher die einzigen ohne
Rundungsfehler darstellbaren Winkel - und rundungsfehler führen fast Zwangsläufig zu flimmernden Kanten. Daher: nur im äusersten Notfall die Puzzleteile Schräg zusammensetzen bzw, wenn nicht vermeidbar, die Kanten hinter dekoobjekten verstecken.
__________________ drei mal dürft ihr raten, wer grade seine Signatur geschrottet hat...geht aber wieder - allerdings solltet Ihr noch die Finger von den Avataren lassen 
|
|
26.01.2007, 21:22 |
|
Ein Magier
Acrobat


Dabei seit: Oktober 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Ja, das ist klar. Nur wenn man bei den Kanälen einen "sauberen" Raum bauen will und dann bei einem Bodenstück auf der einen Seite eine Wand anbringt, was auch geht, geht es bei den Querseiten nicht, weil das Mauerstück nicht an den Boden heransnappt. Es befindet sich zwar parallel zu ihm, aber snappt nicht ran. Und wenn man ein einfaches Mauerstück benutzt, gibt es ein Problem mit den Ecken, die sich dann zu weit hinten befinden. Geht am besten in euer CS und probiert es aus 
__________________ Der Uralte Lord Volmyr stinkt!
|
|
27.01.2007, 09:30 |
|
Ryan
Witch Hunter
 
Dabei seit: April 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Minas Tirith
Beiträge: 1632
 |
|
Zitat: Geht am besten in euer CS und probiert es aus
Es geht! Ich hab das Zauber-CS! Es geht! Ich habe ein CS wie Beth und nicht diese I-NET Version! Yeah! Danke, Magier! Ich hab mich immer gewundert warum das bei mir ging und nie bei anderen, aber jetzt weiß ich es! Beth hat über meine Daten mein CS geupdated! Danke! Danke! Danke! <- Das hätte ich ja sonst nie gemerkt!
Ich hab ja wirklich geglaubt es hängt mit dem Grid einer Zelle zusammen und dem Irrglauben, dass tatsächlich jedes Set eine andere Grid Einstellung braucht, aber NEIN... man muss die Dinger nur in die RenderView ziehen und sie setzen sich selbst zusammen... Wow! Wenn ihr das sehen könntet! 
Gruß
Ryan
__________________ Skyrim Dovahkriid - Grenzganger (EV)
Oblivion Blood&Mud (DV/EV)
Oblivion Realm of Ruun (DV)
Oblivion Orden des Drachen (DV)
|
|
27.01.2007, 16:50 |
 |
Lady Li
Ehrenmitglied

Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360
 |
|
Mhmm, wie soll das gegangen sein?
Und wie kann das dann auch für uns arme Sterbliche gehen?
__________________
|
|
27.01.2007, 18:17 |
|
Ein Magier
Acrobat


Dabei seit: Oktober 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Könnte es sein, dass er labert? 
__________________ Der Uralte Lord Volmyr stinkt!
|
|
28.01.2007, 18:42 |
|
Lady Li
Ehrenmitglied

Dabei seit: Mai 2006
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 1360
 |
|
Ryan? Niemals!^^
(Nix für ungut, Ryan!)
__________________
|
|
28.01.2007, 18:55 |
|
|