Autor |
|
DMX
Healer
   

Dabei seit: Mai 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 58
 |
|
Ich weiß nicht, ich suche mich hier seit Äonen Tod nach neuen Gebäudestilen, doch finden tu ich nicht wirklich etwas.
Ích fänds wirklich nett von euch, dass wenn jemand von euch so etwas in der Art weiß, dass er dann den Link hierein postet.
__________________ X 'gon give it to ya
|
|
10.05.2004, 16:05 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Kommt drauf an, ob spielbar oder nur für Modder.
Spielbar gibt es (wohl mehr zum Test gedacht) den Pueblo-Stil (1 Exterieur).
Zum modden bin ich bislang über den Azteken-Stil (ein Stadt-Pl, welches mehr zum modden taugt, als zum Pl). Die Tempel darin sind gewaltig und passen gut zu Argonier und Khajits. Zu finden hier man muss allerdings die Suchfunktion benutzen (Aztec City).
Desweiteren fand ich in einem Pl mal einen ägyptischen Tempel. Das Exterieur ok, das Interieur aber nicht spieltauglich (ergo nur zu modden, aber mit interessanten umgestalteten imperialen Stücken). Reine ägyptische Modderteile (Pyramide + Interieur) habe ich mir auch mal geladen. Dann gibt's noch ein grosses Castle-Exterieur (passt gut in sandige Gebiete, allerdings ohne passendes Interieur. Auf einer französischen Seite fand ich passend zum Nordstil (Caldera z.B.) Balkone und Terrassenstücke und dazu noch ein Riesenzeltgebäude mit Interieur.
Die einzelnen Seiten wo ich was gefunden habe, müsste ich jetzt auch erstmal checken. Falls Bedarf an einigen Bildern besteht, kann ich sie gern mal posten. Zur Zeit bau ich vieles davon auf einer eigenen Insel ein.
|
|
10.05.2004, 17:04 |
|
Vvarden
Lord Shadow
   

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cyrodiil
Beiträge: 4742
 |
|
Jo, zeig ma Bilder !
__________________
Shit happens, you can't avoid it.
.:: Live by Honor, Kill by Stealth ::.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
|
|
10.05.2004, 17:08 |
 |
Gast
Dabei seit:
Herkunft:
Beiträge:
|
|
auf www.rpgplanet.com/morrowind gibts dass Japanese house pi. Nur Interior.Sehr schön gemacht, nur bei den scheibetüren ist im wohl die hand ausgerutscht.
|
|
10.05.2004, 17:48 |
|
Rusty
Crusader
  
Dabei seit: April 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Marburg, Deutschland
Beiträge: 296
 |
|
Ich habe in dem Morrowind for Kids-PI neue Häuserstile gefunden.- Obwohl nicht so ganz mein Ding...
Außerdem gibt es irgendwo ein MW Medieval (MIttelalter) PI und eine obergenial gearbeitete Kathedrale von Chartres. Mal googeln.
Rusty
__________________ Dauerhaft ist nur die Vorläufigkeit. Und selbst das kann sich irgendwann ändern.
|
|
10.05.2004, 18:26 |
|
DMX
Healer
   

Dabei seit: Mai 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 58
 |
|
Ich habs mal gegooglt, hab aber nicht wirklich was gefunden, kannst du mich mal benachrichtigen, falls du den Link findest?
__________________ X 'gon give it to ya
|
|
10.05.2004, 18:33 |
|
jsc
Crusader
  

Dabei seit: November 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Zwickau/Sa.
Beiträge: 490
 |
|
Die Kathedrale gibt es bei http://www.morrowindcorner.com wenn ich mich recht erinnere. (stimmt )
Die franz. Seite mit den Balkonteilen nennt sich La Grand Braderie und ist evtl. über wiwiland (.fr oder .com) zu erreichen.
Im Ubi-Forum hat Zorro17 noch einen Link zu Bauteilen für Häuser im imp. Stil gepostet, sah auch gut aus (bitte selber mal suchen Editor-Forum )
@ Dragan
Zitat: Reine ägyptische Modderteile (Pyramide + Interieur) habe ich mir auch mal geladen.
Weist du noch wo?
__________________ Gruß jsc - Mein Morrowind-Kram
"Recht haben - oder glücklich sein?"
Dieser Beitrag wurde von jsc am 10.05.2004, 18:56 Uhr editiert.
|
|
10.05.2004, 18:55 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Soo, mal Vorschau auf das was ich so aufgetrieben hatte:
Cathedrale
Magierturm und Mühle
Leuchtturm
Glaskuppel Kuppel
Cyrodiilstil
Aztekentempel
aztekischer Ballspielplatz
Platz
Zelthaus
ägyptischer Tempel
Castle
Leuchtturm und Glaskuppel stammen von dongle. Die Kuppel und die Balkonteile von einer grossen französischen MW-Seite. Bin mir nicht sicher, ob es thelys war. Der ägyptische Tempel und die Aztekenteile stammen wie oben schon angegeben von rpgplanet.com. Der Tempel ist in einem Haus-Pl versteckt. Der Magierturm von der Seite von Lady E und das Castle habe ich neulich mal versteckt in einem Link gefunden.
Falls jemand noch Seiten über Misc-Modderteile weiss (Töpfe, Pfannen u.a.) - bin da z.Z. Jäger und Sammler 
|
|
10.05.2004, 19:11 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
@jsc
Da bin ich überfragt, weil's schon ne Weile her ist. Tippe aber auf rpgplanet.com oder Euro-MW. War auch rein für Modder. Gibt zwar auch ein Insel-Pl, ist aber ohne Interieur-Teile.
|
|
10.05.2004, 19:25 |
|
Bloodwish
Acrobat


Dabei seit: Januar 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 101
 |
|
Castle Vianden .. bringt auch nen neuen Style.
Hat sehr viele geile Modderteile (texturen etc.)
sollte man auch hier im forum finden.
__________________ *Schnapp*
|
|
10.05.2004, 19:26 |
|
DMX
Healer
   

Dabei seit: Mai 2004
Geschlecht: 
Herkunft:
Beiträge: 58
 |
|
@Dragan: wo kann man sich das denn runterladen?
Du hast da nur die Screenshots verlinkt.
__________________ X 'gon give it to ya
|
|
10.05.2004, 19:35 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
@Bloodwish
Du weisst aber nicht zufälligerweise in welchem Thread etwa? Mit der Suchfunktion wird leider nur auf diesen verwiesen und bei Castle kommen etliche.
Hat sich erledigt - google war schneller.
Zu finden bei http://www.euro-morrowind.com/index.php?...code=05&id=3657
@DMX
Querverweise hatte ich genannt. Z.B. dongle, rpgplanet.com, Lady E oder Euro-MW. Für die Cathedrale hatte jsc die Seite schon gepostet.
Dieser Beitrag wurde von Dragan am 10.05.2004, 19:52 Uhr editiert.
|
|
10.05.2004, 19:36 |
|
jsc
Crusader
  

Dabei seit: November 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Zwickau/Sa.
Beiträge: 490
 |
|
Zelthaus = Zusammengesetzt aus den Balkonteilen (Balcons et Terrasses) und dem großen Zelt (Grande Tente).
Die Kuppel (Bubulle) mit den Drachen drin von derselben Seite.
Der Link: La Grand Braderie
Auf Rethan Manor gab es mal jede Menge umtexturierte Bauteile, sahen tw. ganz gut aus (fast edel )
__________________ Gruß jsc - Mein Morrowind-Kram
"Recht haben - oder glücklich sein?"
|
|
10.05.2004, 20:27 |
|
HaggY
Oceanic
 

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: 
Herkunft: Erde
Beiträge: 1543
 |
|
um es vorsichtig auszudrücken, die machwerke die auf den bildern zu sehen sind, hinterlassen allesamt einen äuserst experimentellen eindruck.
__________________ "Er verliert die Balance... "
|
|
10.05.2004, 21:45 |
|
Kiko
Vampire


Dabei seit: März 2004
Geschlecht: 
Herkunft: Daten Gelöscht
Beiträge: 1262
 |
|
Also es gibt da schon einige seltsam Anmutende Gebilde, die Glaskuppel z.B. Ich hätte absolut keine Ahnung in was für eine Mittelalterszenario ich die einbauen könnte. Ansonsten Respekt vor den Vertigkeiten der Schöpfer.
__________________ Dieser Post wurde unter völliger nichtbeachtunge sämtlicher Rechtschreibregelen erstellt.
www.Kikos-Artstudio.de
|
|
11.05.2004, 13:27 |
|
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Man muss natürlich dazu sagen, dass es sich hierbei um Modelle aus einem Guss handelt und nicht wie beim Redoran, Hlaalu, Telvanni oder Imperial-Stil um Einzelteile. Dadurch wirken diese Teile ganz anders. Da das hier reine Modelscreens aus einem unfertigen Pl sind, wirken sie auch nicht so, als wenn das drumherum erstmal fertig ist.
Probleme habe ich selber noch mit der Kuppel, wo die Drachen drin sind. Die normale Glaskuppel kann gut als Gewächshaus für grössere Anwesen dienen. Imperial, Mournhould-Stil so etwas in der Art und inmitten von viel grün. Schwierigkeiten bereiten meiner Meinung mehr die riesigen Aztekentempel. Hier würde noch mehr die aztekische Textur wirken. Zudem wenn man's verwendet, muss man schon eine recht grosse Landmasse zur Verfügung haben.
|
|
11.05.2004, 16:03 |
|
Vvarden
Lord Shadow
   

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cyrodiil
Beiträge: 4742
 |
|
Gehört der Ballplatz auch dazu oder ist das ein seperates Teil ?
__________________
Shit happens, you can't avoid it.
.:: Live by Honor, Kill by Stealth ::.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
|
|
11.05.2004, 16:47 |
 |
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Zu dem Aztekenset gehören so um die 5-6 Tempel, der grosse Tempel, der Ballspielplatz, der grosse Platz mit einem kleinen Drahtgefängnis (alles separat). Desweiteren gibt es im Set noch den Aztekenkalender (bunt), 2 Steinfiguren, eine Schale mit Essen (könnte man als Maisbrei bezeichnen) und ein paar Kleinteile. Also wenn ich den Beschreibungsfile richtig gelesen habe, sollen die Modelle entsprechend den normalen aztekischen Bautypen umgesetzt worden sein. Nach kurzem antesten des grossen Tempels glaube ich das sogar. Die Stufen sind ziemlich hoch und die Charfigur muss fast hüpfen. Nach Detailbeschreibungen von Originalbauwerken sind die Stufen solcher Tempel wirklich eine Kletterpartie.
|
|
11.05.2004, 19:38 |
|
Vvarden
Lord Shadow
   

Dabei seit: Dezember 2002
Geschlecht: 
Herkunft: Cyrodiil
Beiträge: 4742
 |
|
Gibt's da auch passende INterior Teile für ?
__________________
Shit happens, you can't avoid it.
.:: Live by Honor, Kill by Stealth ::.
Nur wenige wissen, wie viel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiß.
|
|
11.05.2004, 20:01 |
 |
Dragan
Acrobat

Dabei seit: Juli 2003
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft:
Beiträge: 131
 |
|
Leider waren Interieurteile nicht dabei. Allerdings auch nicht unbedingt erforderlich. Die Tempelteile oben haben offene Eingänge und können betreten werden. Ähnlich ist es bei den Unterständen beim Ballspielplatz oder grossem Platz. Etwas schwierig gestaltet sich das, wenn man die Grösse ändert. Als Nord passt man dann nicht durch.
Braucht man mehr Interieur wären Wände aus dem ägyptischen Pl hilfreich. Man müsste nur die Kragbauweise der Azteken ein wenig beachten überleg .
|
|
11.05.2004, 20:59 |
|
|